@wrentzsch
wrentzsch schrieb:ich wollte nicht ausflippen und lasse einige Karten anaufgedeckt.
Missbräuliches Wissen müssen Sie selbst finden.
Aber Grundlagenwissen so zu verweigern widerstrebt mir.
Es scheint das hier beidseits, ein von mir so vermutetes, Deutungsproblem, des von uns gesagten vorliegt. Einerseits läge mir einiges daran, dies direkt im Keim zu ersticken, andererseits ist es wohl davon abhängig , wie flexibel die "cerebrale" Denkleistung noch sein kann, wenn sie bereits alzu enge gassen beschreitet! und dies mit Fixation auf ein bestimmtes Ding einhergeht? Nun gut.
Hieriges Thema bedingt kann man meiner Meinung nach, definitivere Wege gehen um den Kern der vorzutragenden Sache (hier wohl Perpetuum Mobile), herauszuarbeiten. Gerade wenn man sich umgeben von Kritikern, und Vorstellungen von in der Physik unbelasteten sieht, um dem Ziele selbst nicht im Wege zu stehen. Das gute daran ist, das dabei gelernt wird, oder dies zumindest als Möglichkeit im Raum steht.
Was die direkt vom Thema etwas abweichende Sache betrifft, ist selbst dann wenn selbsternannte "Fachleute" im Gesprächsraum sind, man nicht erwarten darf, das das von denen angeblich "gelernte", auch verstanden wurde. Das war mein erster Hinweis auf ein anderes Foum. Dies verband ich in dem Falle, mit eben diesem Wege, der dann sehr eng werden kann, wenn man Einstein zu verbessern oder vermeiden glaubt zu gedenken. Besonders wenn die Konsequenzen dessen Denkens verstanden zu haben geglaubt wird und allein auf dies, die Kritk, bzw. die Abneigung, folgt, dessen (Einsteins) sehr komplexen Wege (was in diesem Falle nicht dich betraf) nicht beschreiten zu müssen.
So ist doch klar, das immer wieder Verwunderung folgt, wie auch immer diese sich dann äussert.
;)Nun gut zum zweiten. Für mich ist klar, das es ein "PM" nur dann geben kann, wenn man die Integration des Quantenvakuums, seine Dazugehörigkeit zum bestehenden/messbaren, nicht versteht oder gar ungedeutet lässt.
Besteht aber die Erkenntnis und die Gedankliche Grundlage das das QV, sich wie ein Teil zum Ganzen verhält, kann man beruhigt davon ausgehen das ein "PM" eine Unmöglich darstellt. Wohl gemerkt, jeglicher den Raum aufspannenden Energien mit bedacht. Wie uns Einstein ja bereits vorgedacht hat, und dies in dem Sinne folgte, weil er am Unverständnis und Spot der anderen lebenszeitlich doch stark hadern musste und damit innerlich zu Kämpfen hatte, das er am Ende seine Leiszung doch als Eselei bezeichnete.
In diesem Sinne, meiner Meinung, kann es ein PM nicht eben. Aber eben nur in diesem Sinne.
Mancher ist der Integration nicht mächtig, daher sein Widerstand, manch anderer ist es, daher meiner.
Den alten (Planck) zum Grusse. Z.