Energie an sich nur illusorisch?
11.06.2008 um 15:03energie stammt aus cottbus?
Potentielle Energie erhält das System Kartoffel-Erde in dem Moment wo man die Kartoffel vom Mittelpunkt des "Gravitationsfeldes" entfernt. Und zwar weil du Arbeit gegen das Feld verichtest. Dort steckt deine reale mikroskopische Energie.mastermind schrieb:Ich habe doch z.B. gesagt...okay, ich lasse eine Kartoffel fallen. Dabei wandelt sich ihre potentielle in kinetische Energie um. Ja...sie fällt runter und kommt dann unten auf. Aber WO ist da dann die Energie, die umgewandelt wird?
Das Gravitationsfeld zieht die Kartoffel an, da fällt sie dann. Die Energie, die dort umgewandelt wird, ist wie ein "Geist".
wenn du so anfängst dann gilt das was du für die Energie sagst, für nahezu jede, nicht-materielle Größe und je nach dem sogar für materielle Größen.mastermind schrieb:Ich kann das alles ohne Energie beschreiben, und das ist doch, was ich meine:
Energie fasst bestimmte Phänomene zusammen und ist eine nützliche Größe, jedoch nicht wirklich ein reelles Phänomen.
Solange das Modell die Wirklichkeit, im Geltungsbereiches des Modells, richtig beschreibt
was soll den diese Bemerkung schon wieder.sarasvati23 schrieb:Denn das WIE wird ja nicht gern in Frage gestellt.
Ich war mir nicht im klaren darüber, dass des dir nur um einen semantischen Disput geht. Und wie UffTaTa sagt, das ist ein Streit den man um jede beliebige Größe führen kann. Ich finde diese Auseinandersetzungen im Rahmen von Naturwissenschaft müssig, wenn nicht sogar unnütz.mastermind schrieb:Ich kann das alles ohne Energie beschreiben, und das ist doch, was ich meine:
Energie fasst bestimmte Phänomene zusammen und ist eine nützliche Größe, jedoch nicht wirklich ein reelles Phänomen.
echt? Bezweifel ich aber.sarasvati23 schrieb:ja, is mir klar.
na, wenn du meinst. Dafür das das alles erfunden ist funktioniert es aber sehr gut. Aber du hast jederzeit die Freiheit sowohl zu beweisen das sie nicht funktionieren (und die ganze Menschheit außer dir an Halluzinationen leidet) wie auch etwas ganz anderes zu "erfinden". Sogar etwas das nicht funktioniert.sarasvati23 schrieb:Meines Erachtens entdecken wir keine Phänomene in der Natur, sondern erfinden sie.