Hat Burkhard Heim wirklich die ART & QT vereinigt?
21.12.2007 um 16:24
@ Topic
Hier wieder ein paar Links:
http://www.engon.de/protosimplex/downloads/04%20posdzech%20-
%20landkarten%20zu%20elementarstrukturen%201998.pdf
http://www.engon.de/protosimplex/downloads/03%20posdzech%20-
%20grafiken%20berlin%201994.pdf
@ Jalla
Wieder beschäftigt sich nocheinPoet nicht mit dem Hinterfragten, sondern ausschließlich mit dem Hinterfragenden. Wieder kommen von ihm keine Argumente, sondern nur billigste Anwürfe. Wie verträgt sich das mit seinem erklärten Ziel, Heims "Ideen und Theorien ein wenig näher zu betrachten und zu hinterfragen"?
Wie ich schon sagte, sehe ich in dem von Heim postulierte Dimensionswechsel der Natrium- und Kalium-Ionen nicht wie Du die primäre Aussage seines Werkes oder seiner Theorie.
Bestimmt ist das ein Punkt der zu hinterfragen ist, das will ich nicht bestreiten. Wie aber auch schon gesagt und wie es auch der Titel zeigt, geht es aber eben nicht primär darum, wenn Dich gerade dieser Punkt so interessiert, mache doch dazu einen eigenen Thread auf.
Auch sagte ich, das Du Dich mal zu den durch seine Formeln berechenbaren Massen und Lebensdauer der Elementarteilchen äußern könntest, das übergehst Du ebenso, wie Du mir anderer Seitens vorwirfst, nicht auf den von Dir in frage gestellten Punkt einzugehen.
Und ja, ich mache hier in meiner Reaktion eben diese auch von dem Fragestellenden abhängig. Es ist ja nun nicht zu bestreiten, das Deine Art und Dein Vorgehen eben in vielen Threads Deine Motivation auch hier, nicht wirklich so erscheinen lässt, als ob es Dir wirklich um die Sache und das Thema des Threads wirklich geht.
Hätte jemand Anderes diesen Punkt angesprochen, wäre meine Reaktion bestimmt eine Andere gewesen.
Wenn ich erkenne, das Dir wirklich an dem Thema gelegen ist, werde ich mich dann dazu gerne äußern. Leider kann ich das bisher nicht im Ansatz erkennen.
Es scheint Dir nicht wirklich um die Frage zu gehen, was an den Ideen von Heim wahres dran sein kann, denn dann wäre dein Vorgehen wohl ein Anderes.
Wenn ich mir nämlich ansehe was Du als erstes geschrieben hast:
Jalla: „Sorry, aber das ist doch gequirlter Naturdung. Diese "sog. Aktivitätenströme", die Aktionspotentiale, werden durch den Transport von Natrium- und Kalium-Ionen erzeugt, beim Menschen wie beim Tier. Wie sollen sich diese Ionen "in höhere Dimensionen zurückziehen" - durch Beamen etwa?
Poet: „Heims Theorie ist die einzige wirklich einheitliche Feldtheorie.“
Jalla: Aber sicher! <prust>
“
Hier gehst Du gleich in eine Position, in der Du durch eine Aussage gleich alles infrage stellst und ins lächerliche ziehst.
Kein Wort von Dir zu der Feldtheorie, aber ein „prust“ hinter setzen. Ich erkenne hier eben wirklich nicht, das Du ernsthaft Interesse hast, seine Aussagen genauer zu betrachten. Offensichtlich hast Du Dir schon eine Meinung dazu gebildet, und hältst alles für Schwachsinn.
Grade eben diese Deine Art ist es, die nicht nur mir aufstößt. Das eben disqualifiziert Dich als einen ernst zunehmenden Diskussionspartner zu betrachten und eben dann auch so zu behandeln und aud die von Dir infrage gestellten Punkte näher einzugehen.
Auch matti15 steht dem was Heim beschreibt sehr skeptisch gegenüber, aber er sagt eben auch:
matti15: „@ Jalla: kusch weg du störst.^^ “
Schade das Dir das nicht zumindest ein wenig zu denken gibt. Was könnte er wohl damit meinen, es wird nicht der Punkt an sich sein, den Du infrage stellst. Er findet wohl eben auch wie ich die Art wie Du es tust, wie Du Dich profilierst unangenehm, er sagt ja ganz deutlich, das Du störst, dem Thread nicht konstruktiv unterstützt, es nicht hilfreich ist, wie Du hier agierst.
Warum geht er nicht auf das von Dir Angesprochene ein, er sieht ja auch Punkte die ihm zu denken geben, die er hinterfragt?
Poet: „Was mich wirklich so enorm an seinen Gedanken fasziniert ist, das er eine Welt, ein Universum beschreiben kann, das auch die Gedanken, die Poet: Vorstellungen, die Möglichkeiten, das noch nicht gewordene beschreiben kann.“
Er kann es beschreiben, unbestritten. Alles Materielle und Ideelle in eine gemeinsame Theorie zu packen ist das eine, die Verbindung von Materie und Bewusstsein aber auch widerspruchsfrei zu begründen etwas ganz anderes.
Schön das Du das zumindest anerkennst.
Poet: „Das mit dem Bewusstsein hab ich auch kurz geschrieben. Es geht darum das er wie in der QT erstmal einen Raum der Möglichkeiten schafft. Das was ich dazu gelesen habe, müsste ich mal suchen, ist aber genial und recht plausibel.“
Auch ich würde gern diese Genialität und Plausibilität loben, allerdings klingt der von Heim postulierte Dimensionswechsel der Natrium- und Kalium-Ionen alles andere als genial oder auch nur plausibel. Leider weigerst Du Dich ja standhaft, darauf auch nur mit einer Silbe einzugehen.
Das stelle ich eben leider wirklich infrage, ich glaube nicht, das Du wirklich gerne „ diese Genialität und Plausibilität loben“ würdest.
Eine Diskussion lebt auch davon, das es unterschiedliche Positionen zu einer Betrachtungsweise gibt. Aber schon in seiner ersten Aussage zu dem Thema, diese ins lächerliche zu ziehen, sich arrogant und überheblich zu zeigen, den anders Denkenden in eine Positionen zu drängen in der er sich für seine Meinung verteidigen muss, und so im Grunde Anstelle einer Diskussion einen Streit zu forcieren, zeigt eben, das derjenige der so vorgeht, wohl andere Ziele verfolgt als eben eine konstruktive Diskussion zu dem Thema zu führen.
Und ich weigere mich erstmal nur Dir gegenüber, und das aus dem schon genannten Gründen, das ich Deine Motivation und Ernsthaftigkeit infrage stelle, wie eben auch, das es nicht das Thema primär betrifft. Du weigerst Dich ja auch standhaft auf das von mir gefragte einzugehen.
Als Einstein damals seine Ideen vorstellte, wurde er auch recht heftig infrage gestellt und lächerlich gemacht. Ich bin mir recht sicher, das Du damals seine Ideen ebenso ohne sie wirklich näher zu hinterfragen ins lächerliche gezogen hättest, und Dir wohl einen Punkt raus gepickt hättest an dem Du Dich dann hättest festbeißen können, um alles in den Dreck zu ziehen, oder wie Du es ja zu sagen pflegst:
Jalla: „Das ist doch gequirlter Naturdung.“
Du bist durch Deine Art eben in jeder Diskussion ein destruktiver Part.
Poet: Heims Theorie ist die einzige wirklich einheitliche Feldtheorie. Denn alle Übrigen Theoretiker versuchen zwar alle physikalischen Wechselwirkungen einheitlich zu beschreiben. Doch biologische und psychologische Phänomene wie Bewusstsein, das Ich, der Wille, werden bisher von keinem Wissenschaftler der Vereinheitlichung mit einbezogen.“
Reagierst Du etwa nur deshalb so unbeherrscht emotional, weil ich den Finger genau auf die Stelle lege, mit der Heims Einzigartigkeit begründet wird?
Nein, erstens sehe ich an der Stelle nun bei weiten nicht wirklich, die Einzigartigkeit der Gedanken von Heim begründet, und zweitens sehe und erkenne ich in meiner Reaktion nicht wirklich etwas unbeherrschtes und emotionales was den genannten Punkt betrifft. Ich reagiere wenn denn dann mehr auf Deine Art und Weise und nicht auf das von Dir Angesprochene.
Poet: „Mach Dich erstmal ein wenig mit ihm vertraut, wenn es hier Resonanz gibt, suche ich noch mal gezielt nach den Links, kann ja auch sein, das wer sie findet.“
Wie wäre es damit: http://www.rodiehr.de/a_24_itk_d_22.htm
Suchst Du im allgemeinen, oder gezielt nur nach dem, was Deine Position stützt und Dir hilfreich ist, die Aussagen von Heim lächerlich zu machen?
Wenn Du einen Link finden würdest, der die Aussagen in vielem stützt und bestätigt, würdest Du diesen dann auch hier posten, und dann „diese Genialität und Plausibilität loben“?
Ich glaube nicht, das Dir das ernsthaft schmecken würde, Du bist ja schon davon überzeugt, das das alles nur „ gequirlter Naturdung“ ist, Du gehst nicht wirklich offen und objektiv an das Thema, Deine Zielsetzung ist eben eine ganz andere, und warum sollte ich mich denn dann auf eine Diskussion mit Dir dazu einlassen?