CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen
18.08.2010 um 14:19.....hat ja damit nix zu tun > die Information wird schon richtig sein
doch das hat jede menge was damit zu tun das es die bild ist, die dichten sich da nämlich immer ihre eigenen storys, verstehen was falsch, interpretieren falsch, spekulieren, stellen völlig absurde annahmen etc ppfelixmerk schrieb:.....hat ja damit nix zu tun > die Information wird schon richtig sein
Natürlich lässt er sich auftreiben. Sogar die original - Publikation der Autoren. Und die hört sich anders an als die von trotteligen Reportern total verzerrte "Zusammenfassung".felixmerk schrieb:wenn nicht mal die gängige Schwarzloch-Theorie auf gesichertem Boden steht - wie will man dann darauf eine 100%ige Sicherheitsargumentation aufbauen ?
Aber die Mehrheit läuft halt geschlossen und blind hinter Higgs und co. hinterher ^^ > dagegen kann man leider nicht viel machen
vielleicht lässt sich der Orginalartikel ja noch irgendwie auftreiben....
Ich würde das nicht so tragisch nehmen - ist einfach ein Benimm - Fehler. In Bereichen Physik und besonders Hochenergie etc. ist nun mal Englisch die Fachsprache, und CERN liegt in der französischen Schweiz, daher Französisch.fed schrieb:Ich mein wieviel hätte das gekostet das auch in Deutsch zu schreiben. Immerhin haben wir am meisten für das ding ausgegeben.
Wer das Wissen hat, sich richtig mit in die Physik einzubringen hat auch mit der Sprache keine Probleme :)felixmerk schrieb:Wer sich jetzt zum Beispiel mit Fremdsprachen schwer tut und über diese Bariere nicht rüberkommt kann sich dann praktisch auch nicht richtig in die Physik mit einbringen ...... das gilt dann natürlich auch für alle anderen Nationen
@fedfed schrieb:Naja ich finde das ein wenig unverschämt dass das Land was am meisten für den Cern bereitgestellt und ausgegeben hat, noch nicht einmal mit seiner eigenen Sprache auf der webseite vertreten ist.
Wenn es barrierefrei sein soll, dann doch bitte für jedes Land das etwas gezahlt hat und nicht nur für den der am meisten vom schnöden Mammon bereitstellt. Aber über was sprechen wir hier eigentlich? Diejenigen die dieses Thema wirklich interessiert lassen sich nicht durch ein sprachliches Manko aufhalten. Ausserdem gibt es im Netz genug ausführliche deutschsprachige Seiten über das Thema LHC (wie z.B. Wiki, Weltmaschin.de, etc. oder meine).fed schrieb:Aber allein deshalb weil Deutschland einer der Hauptfinanzierer des CERN ist wäre doch eine Deutschsprachige Webseite für die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes pflicht. Immerhin sind es unsere Steuergelder die da rein fließen und ich denke das auch die Bürger/innen die kein Englisch können zumindest nicht so gut, wenigstens ein anrecht darauf haben. Immerhin sollte es für alle Barrierefrei sein.