@WotanWahn Und noch etwas zum intergalaktischem Medium. Dieses besteht zu größten Teil aus ionisiertem Wasserstoffgas. Ionisiert heißt, Protonen und Elektronen sind auf Grund ihrer hohen Energie/Temperatur nicht aneinander gebunden! Anhand der Geschwindigkeit mit der sie sich bewegen, lässt sich die Temperatur bestimmen, und die liegt bei ca. 10
5K bis 10
7K. Die Temperatur des CMB liegt hingegen bei ca. 2,7K, das ist deutlich jenseits von dem, was ich als thermisches Gleichgewicht bezeichnen würde.
Wikipedia: Warm-Hot Intergalactic MediumRein zahlenmäßig sind die kosmischen Hintergrundphotonen natürlich in der absoluten Überzahl, da fällt das eine Gasteilchen gegenüber den 400.000.000 Photonen pro m
3 nicht ins Gewicht, weshalb sich die "Temperatur des Weltalls" auch an der Temperatur des CMB orientiert.
Das heiße Gas wird seine Temperatur auch nicht einfach so los, und schon gar nicht durch die minimale Wechselwirkung mit dem CMB, denn die Photonen streuen im Grunde nur extrem selten an den freien Elektronen (nicht an den Protonen!), und dabei gewinnen die Photonen ganz leicht an Energie, was aber kaum nennenswert ist.
Das Gas wird seine Temperatur/Energie nur los, wenn es sich in Molekülwolken zusammenfindet, und das tut es auch. In diesen Molekülwolken, die oft eine Ausdehnung von mehreren hundert Lichtjahren haben, entstehen dann später neue Sterne. Die abkühlende Materie kann sich immer weniger dem Einfluss der Gravitation entziehen, und bildet schließlich Kondensationskeime (Bereiche höherer Dichte), die dann in sich zusammenfallen, nachdem sie noch einen Großteil ihres Drehimpulses losgeworden sind.
Einige dieser Sterne werden am Ende ihres "Lebens" einen Großteil der Elemente in gewaltigen Explosionen wieder ans Universum zurück geben, was zugleich die Grundlage für neue Sterne und Planeten ist. Und dieser nahezu ewige Kreislauf wird sich noch so lange fortsetzen, bis sich dann eines Tages (Tag und Nacht wird es dann schon lange nicht mehr geben) tatsächlich alles in einem thermischen Gleichgewicht nahe des Nullpunktes befindet. Aber dann wird auch keiner mehr da sein, der diese "Energie" noch nutzen möchte
:DGuats Nächtle