Donna_Littchen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
HeurekaAHOI schrieb:Im Übrigen ist das Verleumdung wenn du etwas über mich behauptest was nicht stimmt.
Nein, kenne ich nicht. Nur die Beiträge wo du auf " Verschwörungstheorien " eingehst.Lepus schrieb:Und du kennst also alle meine Beiträge?
Was ist " Drölf ", was ist mit " Drölf " gemeint?Lepus schrieb:Joa klar, sind ja nur Drölf...
Erstaunliches Phänomen: Wenn Ihr was sagt, darf man nicht beleidigt sein. Wenn man selber was sagt, ist es sofort ein " Beleidigung " oder wird als dessen aufgefasst.Lepus schrieb:Du hättest auf meinen ersten Post hier wirklich freundlicher reagieren können.
Jupp, ich habe was gegen Reichsbürger.HeurekaAHOI schrieb:Nein, kenne ich nicht. Nur die Beiträge wo du auf " Verschwörungstheorien " eingehst.
Ich meinte damit nur, dass es viele Beiträge sind. ^^HeurekaAHOI schrieb:Was ist " Drölf ", was ist mit " Drölf " gemeint?
Das entscheiden die Mods.HeurekaAHOI schrieb:Erstaunliches Phänomen: Wenn Ihr was sagt, darf man nicht beleidigt sein. Wenn man selber was sagt, ist es sofort ein " Beleidigung " oder wird als dessen aufgefasst.
Ich denke hier ist die Wissenschaft noch weit davon entfernt, eine schlüssige Antwort zu geben.5okrates schrieb:Besonders wichtig sind mir die Entstehung von Gedanken,
die Entstehung von Gefühlen, die Entstehung von Bewusstsein
Das hat nichts mit Wissenschaft zu tun sondern ist geistloses geschwurbel. Hat den gleichen wert wie schriften der scientology.Superfred schrieb:Die asiatischen Religionen haben sich aber (zum Teil fast schon wissenschaftlich) mit der Geist/Materie Verbindung auseinandergesetzt, und zwar anders als die Wissenschaft von der Geist-Seite her (Meditation usw). Ich denke das hier im Dialog ein grosses Potential vorhanden wäre, hier einer Antwort näherzukommen.
Dies erfordert viel Wissen aus der Physik. Du müsstest Dich also mit Nukleosynthese und der Physik hinter dem Urknall beschäftigen. Dies involviert die ganze moderne Physik (samt Teilchen-und Atomphysik) und um diese angemessen zu verstehen, kommt man um die klassische Physik auch nicht herum. Der nächste Schritt wäre dann eine tiefere Beschäftigung mit Quantenchemie, um langsam eine Brücke zur "einfachen" Chemie zu schlagen (denn diese ist letztendlich nichts anderes als Quantenmechanik).5okrates schrieb am 07.07.2015:Ich möchte den genauen Prozess heraus arbeiten, der von Sternenstaub zu Leben führte.
Spätestens hier werden Kenntnisse aus Chemie und Biochemie sehr hilfreich. Allerdings schadet es da ebenso nicht, sich mit der Geophysik und Geologie der (gerade der frühen) Erde zu beschäftigen. Man sollte sich vor Augen halten, wie die Bedingungen der Erde aus die Biochemie früher Organismen beeinflussten.5okrates schrieb am 07.07.2015:Besser gesagt von den ersten Teilchen die es gab, bis hin zum Leben.
Nachdem Du obige Dinge nun halbwegs verstanden hast, kannst Du Dich mit Evolutionspsychologie, klinischer Psychologie sowie Neurobiologie beschäftigen, um an diese neuen Fragestellungen heranzugehen. Auch nicht schlecht sind Themen aus der Philosophie des Geistes.5okrates schrieb am 07.07.2015:Ich muss hinzufügen : Besonders wichtig sind mir die Entstehung von Gedanken,
die Entstehung von Gefühlen, die Entstehung von Bewusstsein