Auftriebskraftwerk
Seite 544 von 2.835vorherige 1 ... 444494534542543544545546554594644 ... 2.835 nächste
Direkt zur Seite:
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:09@pluss
So ne 50cm Plexiröhre bekommt man auch noch preiswert als Standardbauteil
Und wenn es runde Hüllen wären, kämen die auch als transportierbare Segmente direkt von der Werkstatt, die diese biegt. Für eine große Biegemaschine sind die Hallen zu klein und mangels Portalkran ungeeignet - und macht man aus Stahblechen auch besser im Aufstellungsland.
jogi
pluss schrieb:Auf den Plänen sind sie aber als Rund eingezeichnetkannst du dich erinnern, dass ich mal berichtet habe, dass für das 100kW KPP Standard-Scheiben von Groß-Aquarien eingesetzt werden sollen - schon daraus ergibt sich eigentlich zwangsweise ein rechteckiger Grundriss.
So ne 50cm Plexiröhre bekommt man auch noch preiswert als Standardbauteil
Und wenn es runde Hüllen wären, kämen die auch als transportierbare Segmente direkt von der Werkstatt, die diese biegt. Für eine große Biegemaschine sind die Hallen zu klein und mangels Portalkran ungeeignet - und macht man aus Stahblechen auch besser im Aufstellungsland.
jogi
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:09Die Bude hat aber keine 10 Meter nutzbare Höhe. Da müsste man schon durchs Dach und bislang weist absolut Null darauf hin...
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:11@Poipoi
Bullshit. Bullshit. Bullshit. Sowas auf einer Strecke zu testen, ist schon gröbst fahrlässig.
Bullshit. Bullshit. Bullshit. Sowas auf einer Strecke zu testen, ist schon gröbst fahrlässig.
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:13Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:14@Abahatschi
Das ist die Nähe zu Kuchl. 10 Minuten Autobahn. Die kennen sich alle, das Land Salzburg ist nur ein größeres Dorf :D
Das ist die Nähe zu Kuchl. 10 Minuten Autobahn. Die kennen sich alle, das Land Salzburg ist nur ein größeres Dorf :D
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:16Rho-ny-theta schrieb:Bullshit. Bullshit. Bullshit.Entweder ist das eine Fälschung (in Abu Dhabi wird niemand anrufen), oder der TÜV Prüfer dort hat nicht mehr alle Latten am Zaun.
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:16Ist das nicht komisch? Ein QEG Verkäufer soll ein AuKW bewerten?
Die Steigerung wird ihren Höhenpunkt in der Stimmenmanipulation finden.
Die Steigerung wird ihren Höhenpunkt in der Stimmenmanipulation finden.
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:18Apropos Stimmenmanipulation. Ein bisschen Spass muss sein:
Ihr wisst, dass wir als Vorstand von GAIA viel Geld brauchen…[/quote]
Darum bieten wir 10 GAIA Opfern die Gelegenheit, mit uns bei ROSCH den heiligen TÜV Bericht und die Baupläne unseres GAIA Blubberdingens vor Ort in Spich von weitem zu sehen.
Welche Voraussetzung sind dazu notwendig?
Du hast uns ohne jede Gegenleistung 2400,-€ überwiesen.
Du bist Sektenmitglied im Verein GAIA.
Du verstehst weder technisches Englisch noch Deutsch. (Das Interpretieren von technischen Zeichungen ist nicht erwünscht).
Du bist bereit, im Nachgang des Treffens ein öffentliches positives Statement dazu abzugeben.
Dann krieche ROSCH gemeinsam mit uns am 10.02.2015 ab 14:00 in den Hintern. Wir könnten ROSCH auch eher besuchen, denn es ist sowieso nichts fertig. Jedoch ist es uns wichtig, genügend Vorbereitungszeit für uns zu schinden.
Um ein Höchstmaß an Transparenz anzudeuten, stellen wir diese 10 Plätze im Rahmen einer dynamischen Umfrage im T4L Büro hinter Plexiglas aus. Jeder, der sich verarschen lassen möchte, ist herzlich eingeladen an diesem Treffen teilzunehmen. Logge Dich dazu im Mitgliederbereich ein, wähle diesen Beitrag aus und trage Deinen Namen, Adresse, Steuernummer, Vornamen der Ehefrau/mann, des Hundes und etwaiger Kinder, Kontoverbindung, unterschriebene Einzugsermächtigung, Deine Mitgliedsnummer und andere persönliche Daten in der Umfrage unter “Mein Vorschlag” ein oder wähle einen Namen Deines Vertrauens, welcher bereits in der Umfrage eingetragen ist. Bitte habe Verständnis, dass wir die 10 Personen dann aussuchen.
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:18@Poipoi
Wenn man sowas testen will, holt man sich ein Automatikfahrzeug und stellt es auf den Stand. Mit Prüffahrten über fast 80 km, noch dazu an unterschiedlichen Tagen, kann man das vergessen. Die 15% können auch davon kommen, dass der Testfahrer einen Kaffee zu wenig hatte...
Wenn man sowas testen will, holt man sich ein Automatikfahrzeug und stellt es auf den Stand. Mit Prüffahrten über fast 80 km, noch dazu an unterschiedlichen Tagen, kann man das vergessen. Die 15% können auch davon kommen, dass der Testfahrer einen Kaffee zu wenig hatte...
Peter0167
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:18Liezzy lässt schöne Grüße ausrichten, und hat auch eine Nachricht an die Gemeinde:
********************************
"Ihr habt schon eigenartige Vorstellungen von Produktion
abgesehen davon, dass die großen KPP rechteckige Querschnitte haben, sowas wird aus Trägern und Stahlplatten in situ zusammengeschweisst, nicht in Spich und dann unendlich teuer durch die Welt transportiert."
Ja wozu dann wohl die neuen "Produktiondhallen" in Spich, wenn man das auch überall vor Ort zusammen basteln kann (was auch schon früher mein Gedanke war, weil solche Monstren - 10 oder 25 m- Kraftwerke kann man ja kaum durch die Weltgeschichte schippern).
WAS also soll in diesen Hallen produziert werden???
Die "Auftiebsbehälter" aus den Abwasserrohren gesägt werden? Kann man in Serbien sicher billiger anfertigen lassen. Die Ketten zusammen schrauben lassen?! Das sind wohl eher Fertischprodukte?!
Macht zusammen: ALLES unseriöser Unsinn!!
********************************
********************************
"Ihr habt schon eigenartige Vorstellungen von Produktion
abgesehen davon, dass die großen KPP rechteckige Querschnitte haben, sowas wird aus Trägern und Stahlplatten in situ zusammengeschweisst, nicht in Spich und dann unendlich teuer durch die Welt transportiert."
Ja wozu dann wohl die neuen "Produktiondhallen" in Spich, wenn man das auch überall vor Ort zusammen basteln kann (was auch schon früher mein Gedanke war, weil solche Monstren - 10 oder 25 m- Kraftwerke kann man ja kaum durch die Weltgeschichte schippern).
WAS also soll in diesen Hallen produziert werden???
Die "Auftiebsbehälter" aus den Abwasserrohren gesägt werden? Kann man in Serbien sicher billiger anfertigen lassen. Die Ketten zusammen schrauben lassen?! Das sind wohl eher Fertischprodukte?!
Macht zusammen: ALLES unseriöser Unsinn!!
********************************
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:20@jogi54:
naja, bevor man ein gelinde gesagt experimentelles Teil das man als betriebsfertige Kiste verkauft nach Asien/afrika/? schickt montiert man es hier und lässt es probelaufen, vermisst dabei dann gleich wenn man es eh schon heir hat.
Das ist meiner Meinung nach klar, alles andere würde ich als russisches roulette bezeichnen.
Es wurde von gläserner Fertigung, Fertigung,..." geredet?
Das ist WENN die Baugruppen bereits fertig vom Lieferanten kämen imho zumindest folgendes:
Pressluft+Strom als Galgen
Hubtische
Leitern/Plattformen
Schrauber
pneum. Nietzangen
Lager für Teile und Montagematerial
Schweißgerät
Plasmaschneider
Bohrmaschinen
Dichtmittelspritze
Wasser zum befüllen
Arbeitsplantafel oder Rechner
kommisionierplatz
Packplatz
....
verdammt! liezzy ist sogar als Geist schneller ;)
naja, bevor man ein gelinde gesagt experimentelles Teil das man als betriebsfertige Kiste verkauft nach Asien/afrika/? schickt montiert man es hier und lässt es probelaufen, vermisst dabei dann gleich wenn man es eh schon heir hat.
Das ist meiner Meinung nach klar, alles andere würde ich als russisches roulette bezeichnen.
Es wurde von gläserner Fertigung, Fertigung,..." geredet?
Das ist WENN die Baugruppen bereits fertig vom Lieferanten kämen imho zumindest folgendes:
Pressluft+Strom als Galgen
Hubtische
Leitern/Plattformen
Schrauber
pneum. Nietzangen
Lager für Teile und Montagematerial
Schweißgerät
Plasmaschneider
Bohrmaschinen
Dichtmittelspritze
Wasser zum befüllen
Arbeitsplantafel oder Rechner
kommisionierplatz
Packplatz
....
verdammt! liezzy ist sogar als Geist schneller ;)
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:22Ziemlich viel Equipment für die Ballerbude hier. Ich denke, die wüssten damit gar nichts anzufangen...
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:23Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:25@Rho-ny-theta
Es gibt vom ÖAMTC zum Fuelsaver etwas:
http://www.oeamtc.at/portal/spritspargeraet-be-fuelsaver-im-test+2500+1374112 (Archiv-Version vom 29.03.2015)
Es gibt vom ÖAMTC zum Fuelsaver etwas:
http://www.oeamtc.at/portal/spritspargeraet-be-fuelsaver-im-test+2500+1374112 (Archiv-Version vom 29.03.2015)
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:27d.fense schrieb:SchweißgerätHej, das haben die schon, sogar beides in einem Gerät, funktioniert mit Leitungswasser.
Plasmaschneider
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:27Jetzt wird hier auch noch Manpower Outsourcing im Forum gemacht.
Von theoretischen Berechnungen bis zur Material und Werkzeugliste. Ihr müsst aber auch alles vorkauen *tztz*
Von theoretischen Berechnungen bis zur Material und Werkzeugliste. Ihr müsst aber auch alles vorkauen *tztz*
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:28Casa_blanca schrieb:Es gibt vom ÖAMTC zum Fuelsaver etwas:Einen ähnlichen Artikel gab es vom ADAC auch mal.
Auftriebskraftwerk
26.01.2015 um 22:28Niemand ist zum Vergnügen hier...