Auftriebskraftwerk
15.01.2015 um 14:31Ja, die Euphorie steht den meisten geradezu ins Gesicht geschrieben. Das war mit Sicherheit ein sehr lebhafter Abend :).
Letztlich nützt es natürlich auch nichts, mit Fake – Adressen und Namen zu agitieren (wie bereits erfolgt), da nur Mitglieder dieses Forums die exklusive Möglichkeit haben werden, das uns vorliegende TÜV Gutachten im Rahmen des Strafverfahrens per Akteneinsicht zur Kenntnis nehmen zu können.War das vieleicht der Grund seines Auftritts, zu "sagen"
WIR werden es nicht veröffentlichen. Weil, wir sind Ihnen keinen Beweis schuldig...
Tja, wer selbst nichts weiß, dem kann man praktisch alles erzählen. Was du hier ansprichst, sehe ich auch als großes Problem. Ich betreue in meiner Firma nebenbei auch Schülerpraktikanten, und denen fühle ich gelegentlich schon mal auf den (Weisheits-) Zahn. Was ich dabei zum Teil erlebe, ist wirklich erschreckend. Schülern der 10. Klasse fehlen selbst die grundlegendsten Kenntnisse in Physik oder Mathematik. Das fängt schon beim Dreisatz an, über Gleichungssysteme mit nur 2 Unbekannten, bis hin zu einfachsten physikalischen Größen (noch nicht einmal Formeln). Ich mache das natürlich so, dass sie jetzt nicht als total bescheuert dastehen, da ich weiß, wie wichtig ein gesundes Selbstvertrauen, und Erfolgserlebnisse für den Lernerfolg sind. Ich glaube, der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Schüler zu motivieren, sich aus eigenem Antrieb heraus Wissen anzueignen, und das geht nur über Erfolgserlebnisse. Wenn jemand erst mal glaubt, dass er eh nix begreift, dann wird er auch anfällig für die Versprechungen solcher Bauernfänger.Db1 schrieb:und im großen und ganzen glauben sie alles was aus dem Computer oder dem Fernseher kommt.
Noch diese Woche versenden wir wieder ein Update zum AuKW Projekt.Die Informationsmenge muß ja wirklich gewaltig ausfallen, so lange das nun schon dauert.
Im Hintergrund arbeiten wir an der Zusammenstellung wichtiger Informationen.
neachste Woche bin ich in Kempten , wenn ich ein Foto machen kann poste ich es hierDas wäre ja das erste real existierende Groß-AuKW, von dem ein Foto existiert (von dem rostigen grünen Monster in Belgrad mal abgesehen).
Trivial Frage, das Wasserspielzeug kann doch kein Kraftwerk sein, es wandelt viel Energie in nutzlose Bewegung um, korrekt?delta.m schrieb:Das wäre ja das erste real existierende Groß-AuKW, von dem ein Foto existiert (von dem rostigen grünen Monster in Belgrad mal abgesehen).
... kurzzeitig, bis der Puffer-Akku den Geist aufgibt, vielleicht schon :)doppel00 schrieb:Nicht dass jemand denkt dass dort, wo Kraftwerk draufsteht, auch wirklich Kraft raus kommt.