Argument gegen Gott?
18.08.2014 um 20:43Nur wenn man behauptet, es gebe ihn ohne allen Zweifel.Höhlenmensch schrieb:deshalb muss man auch evidenzen für gott vorweisen
Nur wenn man behauptet, es gebe ihn ohne allen Zweifel.Höhlenmensch schrieb:deshalb muss man auch evidenzen für gott vorweisen
An wissenschaftliche Hypothesen muss so ein Anspruch gestellt werden, das ist richtig. Aber da Gott keine wissenschaftliche Hypothese ist, sondern eine Denkmöglichkeit, die sich ergibt, wenn man Attribute ins Unendliche erweitert und diese dann einem Wesen zuordnet, ist hier keine derartige Möglichkeit gegeben. Das hatten wir hier allerdings auch schon einige Male andiskutiert.klabusterbeere schrieb:Und ausserdem sollten die Hypothesen auch scharf genug umrissen also definiert sein, dass es überhaupt die Möglichkeit gibt sowas zu probieren.
Da gehe ich durchaus mit Dir konform. Bereits das Thema ist verfehlt. Aber vielleicht hat mein Einsatz hier ja etwas dazu beigetragen, dass das auch andere allmählich bemerken.klabusterbeere schrieb:der ganze Thread ist schwachsinn.
Höhlenmensch schrieb:und so windet man sich hin und her.
deshalb muss man auch evidenzen für gott vorweisen
Nur wenn man behauptet, es gebe ihn ohne allen Zweifel.
Und wieder dasselbe. Einmal fordert man wissenschaftliche Maßstäbe.Hoffmann schrieb:An wissenschaftliche Hypothesen muss so ein Anspruch gestellt werden, das ist richtig. Aber da Gott keine wissenschaftliche Hypothese ist, sondern eine Denkmöglichkeit, die sich ergibt, wenn man Attribute ins Unendliche erweitert und diese dann einem Wesen zuordnet, ist hier keine derartige Möglichkeit gegeben. Das hatten wir hier allerdings auch schon einige Male andiskutiert.
Also von mir kam so eine Forderung nicht. Ich habe stets betont, dass man mit wissenschaftlichen Methoden einen Gottesbeweis bzw. eine Gotteswiderlegung nicht leisten kann. Dass andere hier meinen, es ginge doch, ist nicht mein "Verdienst".klabusterbeere schrieb:"Widerlegt das doch wissenschaftlich" und dann ist das bei Gott ja eh alles anders
Vielleicht bringt die Diskussion um diese Frage, dass man sicher geglaubte Positionen ein mal mehr dahingehend hinterfragt, ob sie als Argument tauglich sind. Dann wäre schon einiges gewonnen. Die Frage, ob Gott existiert oder nicht existiert ist allerdings in der Tat ohne jegliche praktische Relevanz, da gebe ich Dir recht.klabusterbeere schrieb:Die Frage ist doch was bringt uns die Idee?
Ok dann hab ich dich wohl falsch eingeschätzt. Bzw. einfach zu viel hinein interpretiert.Hoffmann schrieb:Also von mir kam so eine Forderung nicht. Ich habe stets betont, dass man mit wissenschaftlichen Methoden einen Gottesbeweis bzw. eine Gotteswiderlegung nicht leisten kann. Dass andere hier meinen, es ginge doch, ist nicht mein "Verdienst".
Aus naturwissenschaftlicher Perspektive ergeben sich aus der Beobachtung der biologischen Zusammenhänge keine Anhaltspunkte, die zwingend auf intelligentes Design schließen lassen.Aperitif schrieb:Warum eigentlich kein intelligentes Design?
Ja. Und das kannst Du eben auch so interpretieren, dass das Leben auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückzuführen ist. Du kannst aber nicht wissenschaftlich begründen, dass dieser gemeinsame Vorfahr Produkt einer Schöpfung gewesen ist. So etwas kannst Du allenfalls mutmaßen.Aperitif schrieb:Und die sind relativ identisch.
Dafür hätte ich dann doch einmal ein passendes Zitat, aus dem hervorgeht, dass ich behaupte, dass Gott existieren muss. Wetten, dass Du das nicht hinbekommst ...kalamari schrieb:nur um im Anschluss wieder mit seinen pseudodefinitionen aufzukreuzen, wieso Gitt existieren muss
Nein. Aber ein passendes Zitat hast Du offenbar immer noch nicht gefunden ...kalamari schrieb:Bist du shizophren?
Na, das hat jetzt aber gedauert ...kalamari schrieb:aber du hast tatsächlich nie wortwörtlich gesagt "Gott existiert",
Wenn Du Dir die Mühe machst, wirst Du feststellen, dass ich sehr präzise gesagt habe, wie ich Gott definiere und sehr präzise dargelegt habe, was daraus folgt und was daraus nicht folgt.kalamari schrieb:du hast bisher noch keine einzige konkrete Aussage getroffen
Das liegt wohl daran, dass die vorgebrachten Beweisgründe nicht hinreichend sind. Und warum sie nicht hinreichend sind, hatte ich - Du kannst es nachlesen - jedesmal sehr präzise begründet.kalamari schrieb:Wieso widersprichst du jedes Mal, wenn jemand versucht zu erklären, wieso Gott höchst wahrscheinlich nicht existiert?
Der nächste Versuch, vom Thema abzulenken ...kalamari schrieb:Oder anders gesagt, existiert Gott für dich, Ja oder Nein?