Der Otto-Normalbürger sitzt ja nicht so wie die meisten allmy-user vorzugsweise am pc und holt sich seine informationen durch quellen die er bevorzugt. nein - er holt seine informationen aus dem fernsehen
[...]
Soweit ist die menschheit also schon verdummt, dass sie nichtmal den unterscheid zwischen realität und fiktion sehen.
mundus vult decipi ergo decipiatur ...
:Dund den alten Aphorismus sollte man auch selbstbezüglich verstehen: Ergo "Selbstbetrug"
;)Dabei könnte es hilfreich sein, zu erforschen, wie und warum unsere Denkrübe uns dank WAHR_nehmung WAHRHEIT "vorgaukelt".
Denn der gefährlichste Wahn ist dabei, dass das eigene Weltbild/Glaubenssystem "wahrer" ist, als das eines anderen Menschen. Denn das führt idR. zu Glaubenskriegen - "Glauben" meine ich in dem Kontext jetzt nicht (nur) religiös. Und Glaubenskriege werden heute auch - was durchaus als gewisser Fortschritt i.d. Entwicklung bezeichnet werden darf - nicht mehr so oft "blutig" geführt, sondern verbal, machtpolitisch.
Trotzdem sind sie "hervorragend geeignet" mögliche kreative Potentiale - die auch "die Dümmsten" haben - durch die "kognitive Blockade" im Sinne einer Wahrnehmungs-Verengung, also dass dadurch überwiegend eine neuronale Prägung bzw. Festigung jener Muster erfolgt, die sowieso schon bestehen - das führt zum genauen Gegenteil von offener Neugierde und Kreativität.
und der "wunder_bare" Kollateralschaden dabei ist, dass "die Dummen" natürlich immer die ANDEREN sind ...

Wie lernen Kinder?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
einfach öfter mal versuchen die eigenen "Wahrheiten" dekonstruieren im Sinne einer besseren
http://www.philosophische-praxis.at/selbsterkenntnis.html