Lange Zeit hatte ich geglaubt, dass nur die Deutschen so bekloppt sein können, eine Folge aus Star Trek TOS über 40 Jahre lang nicht zu senden, weil es da einen Bezug zur deutschen Geschichte gab, den die Verantwortlichen der Bevölkerung nicht zumuten wollten.
Die Folge wird hier sicher jedem bekannt sein: "Schablonen der Gewalt"
Original anzeigen (0,4 MB)Erst 1995 war diese Episode auch in Deutschland als VHS bzw. DVD erhältlich. Nach 4 weiteren Jahren (1999) lief sie erstmals im Pay-TV, und sage und schreibe 43 Jahre nach der Original TV-Premiere im Jahr 1968 fand endlich auch in Deutschland die Free-TV-Premiere statt (2011 - ZDF neo).
Aber ich hatte mich geirrt, nicht nur die Deutschen sind total bekloppt, nein auch andere Länder scheinen komplett humorlos zu sein, wenn es um ihre Geschichte geht.
:DIrland ... Colm Meaney´s (Chief O´Brien) Heimatland, lehnt es bis zum heutigen Tag ab, die Folge "Terror auf Rutia-Vier" (TNG) zu senden, weil Data dort erwähnt hat, dass 2024 Irland wiedervereinigt "wurde". WTF.

Data schien darüber verwirrt zu sein, dass politischer Terror zum Erfolg führen könne. Captain Picard erwiederte darauf:
Data, das sind Fragen, mit denen sich die Menschheit im Laufe ihrer ganzen Geschichte herumgeschlagen hat. Ihre Verwirrung ist... ausgesprochen menschlich.
Im Übrigen hat sich diese "Vorhersage" aus Star Trek nicht erfüllt, und ein Zitat aus der Irish Times lässt darauf schließen, dass es so schnell auch nicht geschehen wird:
Die Wiedervereinigung wird kommen, aber die romulanische Annektion könnte noch vorher passieren.
Aber den Vogel abgeschossen hat definitiv die BBC, dort wurden ganze 4 Episoden bis Mitte der 90er Jahre nicht gezeigt:
1. Empath
2. Whom Gods Destroy
3. Plato's Stepchildren
4. Miri
Aus heutiger Sicht erscheint ein solches Verhalten zum Glück nur noch lächerlich, feige und ... faszinierend unlogisch.
:D