BerlinerLuft schrieb:Hat der Hersteller dir hier auch eine Anleitung gegeben und wenn ja könntest du die mal hier einstellen?
Die muss ich gar nicht einstellen. Es ist so einfach, wie ich sagte, jetzt aus dem Kopf:
Geräte-Manager -> Netzwerkadapter (hier: Realtec...) -> rechte Maustaste Eigenschaften -> Energieverwaltung -> und da gibt es 3 Optionen. Die obere und die beiden unteren hängen zusammen.
Es gibt dann ja noch ein vergleichbares Menü für die USB-Controller. Da war jetzt aber nichts Verdächtiges eingestellt.
BerlinerLuft schrieb:Schlecht programmiert, finde ich.
Mir war vorher gar nicht klar, dass es da so unterschiedliche Versionen gibt. Es ist in diesem Fall ein Standard-Produkt von AMI.
BerlinerLuft schrieb:Ich denke das wird nichts bringen, die Festplatten werden nach dem kompletten runterfahren des pc trotzdem wieder mit Strom versorgt über den USB bus und wieder im Leerlauf vor sich hin dümpeln.
Das kann man dann auch einstellen. Aber irgendwann hat man so viele konkurrierende Einstellungen, dass es auch irgendwie nicht richtig ist. Ich sehe es an meinem Geräte-Switch. Da ist die Lampe auch noch an, wenn die Festplatten tatsächlich aus sind.
Beim Vorgänger-PC war das halt anders. Es ist jetzt schwer nachzuvollziehen, woran genau es denn nun liegt.