Helpdesk
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

16 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: HDD, Festplatten, Windows 11 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1
Peter0167 Diskussionsleiter
Profil von Peter0167
anwesend
dabei seit 2014

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

29.01.2025 um 13:28
Ich fange einfach mal von ganz vorne an ... früher, also in der guten alten Zeit, wo alle meine PCs noch mit Windows 7 liefen, da konnte ich meine vielen Festplatten noch ganz einfach in den Tiefschlaf versetzen. Ich hatte den Timer auf 5 Minuten eingestellt, und genau nach 5 Minuten schlummerten alle Platten friedlich ein, bis ich sie wieder geweckt habe.

Heute, also in der bösen neuen Zeit, geht das im Prinzip auch, nach genau 5 Minuten gehen alle 12 Festplatten ohne zu murren friedlich in die Heia. So weit, so gut ... wäre da nicht Windoof 11, welches meint, jede verdammte einzelne Festplatte nach wenigen Minuten wieder aus dem Schlaf zu reißen. Und bei 12 Festplatten zieht sich das hin, pro Platte ca. 10 Sekunden, und dann ist die nächste dran .... :(

Und da dieses ständige hoch und runter der Plattengesundheit nicht gerade zuträglich ist, habe ich den Schlafmodus zunächst mal deaktiviert, d.h. alle Platten laufen nun ständig durch. Diesen Zustand würde ich aber liebend gerne beenden, nicht nur wegen meiner Stromrechnung, sondern auch wegen der unangenehmen Geräuschkulisse.

Hat hier vieleicht irgendwer eine Ahnung, warum Windoof 11 meine Platten nicht in Ruhe schlafen lässt, und vor allem: Wie kann man diesen Irrsinn beenden? Gibt es da eine Einstellung die ich übersehen habe, oder ein Tool mit dem ich das ändern könnte?


1x zitiertmelden

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

29.01.2025 um 15:53
Hab keine Ahnung von Windoof. Könnt mir aber schon vorstellen, das man alte Zöpfe abschneidet. Immerhin gehören HDDs in ein Museum ... oder in ein NAS.

Hast du es schon mal mit einem NAS versucht? 😀

Sofern sich hier im Forum niemand findet:
https://www.computerbase.de/forum/forums/windows-11.251/

kann ich empfehlen.


1x zitiertmelden
Peter0167 Diskussionsleiter
Profil von Peter0167
anwesend
dabei seit 2014

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

29.01.2025 um 15:58
Zitat von NegevNegev schrieb:Immerhin gehören HDDs in ein Museum
Welche bezahlbare moderne Alternative gäbe es denn für ca. 150TB Datenspeicher?


1x zitiertmelden

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

29.01.2025 um 16:13
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Hat hier vieleicht irgendwer eine Ahnung, warum Windoof 11 meine Platten nicht in Ruhe schlafen lässt, und vor allem: Wie kann man diesen Irrsinn beenden? Gibt es da eine Einstellung die ich übersehen habe, oder ein Tool mit dem ich das ändern könnte?
Ich hatte neulich das Problem bei einer neuen Konstellation anders herum. Ein Laptop schaltete ständig die externe Festplatte aus.
Nach einer Weile habe ich die Lösung im Geräte-Manager gefunden: Im USB-Controller die betreffende Platte anwählen, dann den Haken in der Energieverwaltung entfernen beim Punkt "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen." Hach, ist das schön seitdem. :) Ich kann es leider gerade nicht nachsehen, da ich keine Platte zum Anhängen dabei habe. Vielleicht musst du es da einfach nur in deinem Sinne einstellen.


1x zitiertmelden

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

29.01.2025 um 16:54
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Welche bezahlbare moderne Alternative gäbe es denn für ca. 150TB Datenspeicher?
Spoiler: ich werd dir nicht helfen können, weil Windows. Ich bin nur Neugierig.
Du hast 1,8 Petabyte Speicher? Wow. Wofür?

Aber auch hier: bist du der einzige, der darauf zugreift?
Andernfalls würde ich mir tatsächlich die mühe machen, über ein anderes System Gedanken zu machen, welches den Datenzugriff erleichtert.


1x zitiertmelden
Peter0167 Diskussionsleiter
Profil von Peter0167
anwesend
dabei seit 2014

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

29.01.2025 um 16:55
Zitat von NemonNemon schrieb:Im USB-Controller die betreffende Platte anwählen, dann den Haken in der Energieverwaltung entfernen beim Punkt "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen."
Auch wenn es jetzt nicht viel mit meinem Problem zu tun hat, hat es mich doch noch auf eine Idee gebracht. :)

Meine Platten hängen ja nicht am USB-Controller, sondern an PCIe. Und im Gegensatz zu USB-Laufwerken gibt es bei PCIe-Laufwerken keine Energiespareinstellungen.

Ich muss also in die Systemsteuerung zu den allgemeinen Energiespareinstellungen gehen, also dort wo ich auch die Zeit einstellen kann, nach der alle Platten in den Ruhemodus fahren sollen.

Und genau dort gibt es auch den Punkt "PCI Express" ... dort habe ich zwar nur eine einzige Option:

"Verbindungszustand-Energieverwaltung"

Die Standard-Einstellung ist hier: "Maximale Energieeinstellung", und die könnte ich auch deaktivieren, was ich gleich heute abend mal versuchen werde.

Deaktivieren klingt zunächst unlogisch, weil ich ja im Grunde den Ruhemodus haben will, aber vielleicht bewirkt genau diese Einstellung, dass die einzelnen Platten nicht mehr "abgefragt" werden. Und dieses "abfragen" des aktuellen Zustands könnte ja bewirken, dass ständig alle Platten wieder hochfahren.

Ich sag dann morgen Bescheid, ob es geholfen hat...


1x zitiertmelden

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

29.01.2025 um 16:56
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Und im Gegensatz zu USB-Laufwerken gibt es bei PCIe-Laufwerken keine Energiespareinstellungen.
Sagen wir mal so: Ich bin kürzlich erst auf die USB-Energieeinstellungen aufmerksam geworden ;)
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Deaktivieren klingt zunächst unlogisch, weil ich ja im Grunde den Ruhemodus haben will, aber vielleicht bewirkt genau diese Einstellung, dass die einzelnen Platten nicht mehr "abgefragt" werden. Und dieses "abfragen" des aktuellen Zustands könnte ja bewirken, dass ständig alle Platten wieder hochfahren.
Ich sag dann morgen Bescheid, ob es geholfen hat...
:Y:


melden
Peter0167 Diskussionsleiter
Profil von Peter0167
anwesend
dabei seit 2014

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

29.01.2025 um 17:00
Zitat von NegevNegev schrieb:Du hast 1,8 Petabyte Speicher? Wow. Wofür?
Jep, und da kommt nochmal das Gleiche für die Backup-Platten hinzu, dafür habe ich aber eine externe Lösung, die sind nicht im PC verbaut, und laufen auch nur während eines Backups.

Ich brauche so viel Speicher für meine Filme- und Seriensammlung, du glaubst ja gar nicht, was die für ein Platzbedarf haben (ca. 1.200 Serien und 7.000 Filme) ... und ja, ich weiß das ich verrückt bin. :D


PS: es sind übrigens "nur" 150 Terrabyte"


melden
Peter0167 Diskussionsleiter
Profil von Peter0167
anwesend
dabei seit 2014

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

30.01.2025 um 08:04
So, als ich gestern abend wieder auf Fehlersuche gehen wollte, musste ich feststellen, dass der Fehler gar nicht mehr vorhanden war. :)

Nachdem ich alle Platten in den Ruhemodus geschickt hatte, haben alle wider Erwarten durchgeschlafen, die ganze Nacht lang. Offenbar hat Microsoft dieses Problem in der Zwischenzeit selbst gelöst, vermutlich über Updates.

Nena hat das vor fast 40 Jahren mal wie folgt ausgedrückt ...
Wunder geschehn ich hab's gesehn
Es gibt so vieles was wir nicht verstehn
Wunder geschehn ich war dabei
Wir dürfen nicht nur an das glauben was wir sehn



melden

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

30.01.2025 um 08:17
@Peter0167
Wenn du deine ganzen Einstellungen, im Bezug auf HDDs, vornimmst, machst du das in einem neuen Menü oder musst du noch den Umweg über die Systemsteuerungen machen?


melden
Peter0167 Diskussionsleiter
Profil von Peter0167
anwesend
dabei seit 2014

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

30.01.2025 um 09:22
@Negev

Mir ist jetzt nicht ganz klar, was du mit "neuem Menü" meinst.

Wenn es um die Energieeinstellungen geht, gehe ich natürlich über die Systemsteuerung zu den Energieoptionen. Alles andere was die Festplatten angeht, mache ich über diverse Tools (Partitionsmanager, diskpart, div. Bereinigungs- und Optimierungstools, Tools zur Synchronisation, Duplikatfinder, etc.). Mir ist kein Tool bekannt, welches alle Aufgaben meinen Ansprüchen entsprechend beherrscht.

PS: Zur Erklärung für alle Handy-Zombies ... Tool = App. Ich meide den Begriff "App", weil ich dabei immer an Smartphones denken muss, und dann dreht sich mir der Magen um :D


melden

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

30.01.2025 um 09:57
@Peter0167
Windows fährt ja seit Windows 10 (oder schon Win 8) die "Strategie", das man versucht, Alte Menüs und Tools in ein neues Design zu überführen.

Meine Idee wäre einfach gewesen, das man eine Art Verlinkung bei einer dieser Maßnahme übersehen hat.

Aber hier will ich nochmal für Linux werben. Da hat man diesen Wildwuchs an Tools und GUIs nicht😄!


1x zitiertmelden
Peter0167 Diskussionsleiter
Profil von Peter0167
anwesend
dabei seit 2014

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

30.01.2025 um 10:21
Zitat von NegevNegev schrieb:Windows fährt ja seit Windows 10 (oder schon Win 8) die "Strategie", das man versucht, Alte Menüs und Tools in ein neues Design zu überführen.
Das reicht noch viel weiter zurück, ich kenne keine Windows-Version, der kein neues Design verpasst wurde. Auch innerhalb einer Version wird/wurde an vielen Stellen nachgearbeitet, so ist nun mal das Leben, alles verändert sich.

Der absolute Tiefpunkt war jedoch Windoof 8, da hatte Microsoft versucht ein ausgereiftes Produkt auf Smartphone-Niveau abzusenken, und das ging dann auch folgerichtig in die sprichwörtliche Hose. Ich hoffe die Jungs und Mädels haben aus diesem fatalen Fehler gelernt, und werden sich in Zukunft nicht mehr an Schmuddeltechnik und Assi-Spielzeug orientieren.


1x zitiertmelden

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

30.01.2025 um 12:21
Mir fällt noch ein das neue Drumherum:

Indizierungsdienst
OnlineSuche und co

Hast du die Hardwarerichtlinien mal durchgearbeitet ??


1x zitiertmelden
Peter0167 Diskussionsleiter
Profil von Peter0167
anwesend
dabei seit 2014

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

30.01.2025 um 13:19
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Hast du die Hardwarerichtlinien mal durchgearbeitet ??
Nicht wirklich, aber den Suchdienst hatte ich zum testen mal deaktiviert ... das war es aber nicht.

Windows 11 hatte ich im April letzten Jahres installiert, damals hatte ich dann dieses extrem nervige Problem, was ich nur umgehen konnte, indem ich für alle Platten die Energiesparoptionen deaktivierte.

Gestern hatte ich dann ein Gespräch mit einem Kunden, der ähnlich viele Platte am laufen hat. Der meinte, er habe dafür ein Tool, welches alle automatisierten Zugriffe blocken würde. Ihm fiel leider der Name nicht ein, also machte ich mich im Netz auf die Suche ... ohne Erfolg.

Danach habe ich dann diesen Thread hier eröffnet und es gestern abend selbst nochmal versucht. Ich aktivierte den Energiesparmodus wieder, und wie durch ein Wunder lief alles wie es sein sollte. :D

Bei Gelegenheit werde ich das mal an einem anderen PC testen. Da spiele ich zunächst mal eine Uralt-Version von Windows 11 rauf, um zu sehen ob das Problem dort noch besteht. Wenn ja, bringe ich die Installation auf den aktuelln Stand. Ist der Fehler dann weg, würde das meine Hypothese bestätigen.


1x zitiertmelden

Windows 11 weckt ständig meine Festplatten auf :(

30.01.2025 um 14:03
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Bei Gelegenheit werde ich das mal an einem anderen PC testen. Da spiele ich zunächst mal eine Uralt-Version von Windows 11 rauf, um zu sehen ob das Problem dort noch besteht. Wenn ja, bringe ich die Installation auf den aktuelln Stand. Ist der Fehler dann weg, würde das meine Hypothese bestätigen.
Es scheinst ja durchaus Üblich zu sein, das Microsoft ihre Updates nicht unter Kontrolle hat:
https://www.giga.de/tech/windows-11-update-zerschiesst-drei-wichtige-funktionen-microsoft-reagiert-prompt--01JJKFTQ6E3G60X8R2DHRPEJ0R

Nun frage ich mich (ohne gleichzeitige näher nachforschen zu wollen): DAC sind USB Geräte. Wie kann etwas speziell nur eine Art von USB Geräten betreffen?
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Das reicht noch viel weiter zurück, ich kenne keine Windows-Version, der kein neues Design verpasst wurde.
Naja, von Windows 95 bis XP war doch alles sehr Konsistent? An Vista und 7 kann ich mich nun nicht ganz so doll erinnern. Klar, Startmenü (das sind die besten Spezialisten - die sich über jede Änderung aufregen) aber auch hier änderte man doch wenig der Designsprache.

Windows 8 war neu und ich gebe dir recht, am Desktop zunächst unbrauchbar. Hätte sich die Oberfläche automatisch angepasst, wärs cool gewesen. Aber Windows 8 wurde ja noch unterschieden. Für ARM (Tablet) brauchte man ne eigene Version. Kurz: Windows 8 war ohne Konzept.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Helpdesk: Kaufberatung: HDD für NAS, 8 - 12 TB
Helpdesk, 10 Beiträge, am 16.02.2022 von Peter0167
nocheinPoet am 16.02.2022
10
am 16.02.2022 »
Helpdesk: Dauerbetrieb externer Festplatten schädlich?
Helpdesk, 39 Beiträge, am 08.11.2019 von Häresie
canpornpoppy am 12.10.2011, Seite: 1 2
39
am 08.11.2019 »
Helpdesk: Festplatte klackt! Bedeutet das den Festplattentod?
Helpdesk, 25 Beiträge, am 27.06.2013 von NONsmoker
Kenti am 26.09.2010, Seite: 1 2
25
am 27.06.2013 »
Helpdesk: Smart HDD Virus
Helpdesk, 13 Beiträge, am 25.04.2012 von moredread
dog am 16.04.2012
13
am 25.04.2012 »
Helpdesk: Win XP HDD Boot
Helpdesk, 43 Beiträge, am 30.01.2011 von cestmoi
Canis am 17.01.2011, Seite: 1 2 3
43
am 30.01.2011 »