off-peak
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Apparatur nennt sich Umwälzpumpe. Diese hängt nach dem Wärmetauscher an einer Steuerung. Die kann natürlich so programmiert werden, das die Pumpe Punkt 21 Uhr abschaltet. Das nennt sich dann Nacht Absenkung, gibt's aber nicht nur im Fernwärmenetz. ;)behind_eyes schrieb am 27.04.2023:Ja, aber wenn es Fernwärme ist (konstante Temperatur 24/7) dann müsste die Haustechnik eine Apparatur haben die Temperatur abzusenken bzw abzuzweigen(!)
Dann steigen natürlich die Nebenkosten um ca 30-40%. Gut lässt sich vermutlich verkraften. Worauf ich jetzt eigentlich hinaus will: Die Übergabestation (Fernwärmenetz) sollte ja jährlich gewartet werden. Die Firma die das macht kann dir das so einstellen, einfach mal die kontaktieren. Da selbst rum fummeln würde ich von abraten sonst ist die vielleicht danach komplett aus, oder hast kein warmes Wasser mehr usw. Könnte problematisch werden falls du zur Miete wohnst (im mehrfamilienhaus zb.). Ausserdem gibt es tausende verschiedene Steuerungen und die meisten haben schon par Jahre auf dem Buckel. Ein Fachmann sollte das aber in 10 min hinbekommen.off-peak schrieb:Und ich hätte gerne, dass sie erst später abschaltet.
Es muss aber nicht zwingend die Pumpe sein. In den meisten Übergabestationen sind noch 3 Wege Ventile verbaut, die den Vorlauf umleiten in den Rücklauf oder den Speicher (warmes Wasser hat normal Vorrang). Ist der Mischer zu, der auch an der Steuerung hängt kommt erst gar nichts an der Pumpe an. An dem Aussenfühler sollte es mmn nicht liegen, denn dann wäre die Heizung tagsüber aus und nachts an, da nachts kühler. Trotzdem rate ich dringend davon ab am Fernwärmenetz rum zu pfuschen. Erst recht wenn man zur Miete wohnt. Im schlimmsten Fall bei mehreren Parteien im Haus, denn die Änderungen bzw Schäden die dann entstehen betreffen dann ja alle Mieter. Ich betreue zb beruflich ein Netz (Stadtteil) und habe selbst auch Fernwärme zu Hause. Mir würde aber im Traum nicht einfallen zu Hause selbst daran rum zu fummeln. ;)satori42 schrieb:Die Apparatur nennt sich Umwälzpumpe
Wegen ein oder zwei Stunden? Das glaube ich jetzt nicht.satori42 schrieb:Dann steigen natürlich die Nebenkosten um ca 30-40%.
Aso ich ging jetzt von 3-4h aus da du oben nur von "später" geschrieben hast.off-peak schrieb am 03.06.2023:Wegen ein oder zwei Stunden? Das glaube ich jetzt nicht.
Echt? Bei 30 grad im Schatten? :Doff-peak schrieb am 03.06.2023:So muss ich teuer mit Strom heizen.