Welches dieser Fitnessgeräte für die Beine?
14.08.2020 um 14:23Ja gut, Technik muss schon sitzen, aber das ist finde ich bei jedem Sport so.
Auf jeden Fall. Ich will nur diesem Klischee entgegentreten, nach dem Schwimmen immer angepriesen wird, vor allem gegenüber Laufen.Simon2Go schrieb:Ja gut, Technik muss schon sitzen, aber das ist finde ich bei jedem Sport so.
Dem stimme ich zu. Geh in den Wald. Dort liegen genügend Fitnessgeräte rum und Du hast die frischeste Lusft, die Du Dir denken kannst.Nemon schrieb am 12.08.2020:Spar dir das Gerät. Mach Kniebeugen und Ausfallschritte, Liegestütze und all das.
Wald und Wiese hab ich auch mal probiert — kann man machen. Wenn man Gewichte sucht, kann es schwierig werden. Baumstämme, die da rumliegen, werden nicht freiwillig zu Trainingspartnern und passen u. U. nicht so recht ins Konzept. Und nicht jeder umgestürzte Baum eignet sich für Klimmzüge. Das kann auch zur Zeitverschwendung werden.Walkingbird schrieb:Dazu bedarf es aber auch eine Anleitung falls keine Fantasie vorhanden ist.
Es ging um was anderes, jedenfalls, was den Beitrag von mir, der zuletzt verlinkt wurde, betrifft. Lies ihn mal ganz und im Thread noch ein Stück weiter, was „Bein-Training“ betrifft ;)Walkingbird schrieb:Tja , lol , das schrieb ich doch Fahrrad fahren. Wie auch immer.
Entweder du liest den Thread mit den jeweiligen Beiträgen richtig, oder du schmeißt Wortfetzen ohne Zusammenhang hinein. ;)Walkingbird schrieb:Nun ja , ich würde dir da ein Fitnessstudio empfehlen.
Und woher soll dann die Phantasie kommen, wie man künstliche Trainingsgeräte, wenn einem schon die Phantasie fehlt, z.B. einen Ast/Stamm zu benutzen?Walkingbird schrieb:Dazu bedarf es aber auch eine Anleitung falls keine Fantasie vorhanden ist.
Nein das nicht, aber Aussagen wie diese zeigen m.M.n. auch sehr deutlich wie bequem, einfallslos, vergwhattsäppt und vielleicht degeneriert wir inzwischen schon sein müssen.Nemon schrieb:Wir leben nun mal nicht mehr im Wald, da sollten wir uns nichts vormachen.
Na ja. Eine Hochkultur bzw. Zivilisation bedeutet nun mal, Arbeitsteilung, Spezialisierung und die Entfernung vom Überlebenskampf. Dabei haben die Leute unterschiedlich ausgeprägte Bezüge zur Natur oder den Ursprüngen. Es gibt doch lange schon Bewegungen, dem entgegenzuwirken. Am Anfang des 20. Jahrhunderts die Wandervögel oder FKK-Bewegung zum Beispiel.Gucky87 schrieb:Nein das nicht, aber Aussagen wie diese zeigen m.M.n. auch sehr deutlich wie bequem, einfallslos, vergwhattsäppt und vielleicht degeneriert wir inzwischen schon sein müssen.