
00:07
OUT
Nö, Objekte fangen nicht einfach an sich zu drehen. Dazu müssen sie von irgendwas eine Kraft erfahren. Von mir aus können wir mal annehmen, dass eine Gravitationswelle irgendwie (z.B. durch Gezeitenkräfte) einen Drehimpuls auf ein Objekt überträgt. Aber das ist dann auch nichts anderes, als wenn irgend ein anderes Teilchen das Objekt anschubsen würde. Hier geschieht es halt durch eine gravitative Wechselwirkung zwischen Objekten, anstatt durch eine elektromagnetische.Durch eine zufällig ...
Beitrag von HYPATIA - am 21.02.2014

00:07
OUT3
@Z. Kuckst du :) dir das mal schnell als Video gerendert.
Beitrag von HYPATIA - am 20.02.2014

03:50
3D Fractal
Danke ;) Mein neuestes ist das hier
Beitrag von HYPATIA - am 11.01.2014

07:02
Mit Lichtgeschwindigkeit durch Raum und Zeit
Fand ich ganz gut..
Beitrag von Z. - am 10.01.2014