Seid ihr Ökos?
08.09.2019 um 19:48Ich bin sehr umweltbewusst, v.a. bei der Mülltrennung. Ich habe acht Müllfässer, äh Mülleimer, in denen ich alles trenne. Und ich habe einen Kompost im Garten.
Wessen Straßengräben? Meine sind nicht zugemüllt.MilanSirius schrieb:Erschreckend, wie viele hier "Nein" gedrückt haben. Kein Wunder, dass die Straßengräben vollgemüllt sind.
Dann fahre oder besser gehe mal eine normale Landstraße entlang.Cantaloupe schrieb:Wessen Straßengräben? Meine sind nicht zugemüllt.
Diese Art reaktiven Verhaltens kenne ich eigentlich nur von Fünfjährigen.Simplizissimus schrieb:Seitdem vor Jahren mal auf einem Wahlplakat der NDP propagiert wurde "Umweltschutz ist Heimatschutz", werfe ich meinen Müll immer bewusst grimmig-schauenden Deutschländer-Bürgern vor die Füße ...
Ne also bei mir ist das alles relativ sauber gehalten. Wenn ich mir dagegen Indien z. B. anschaue.MilanSirius schrieb:Dann fahre oder besser gehe mal eine normale Landstraße entlang.
???Dobri schrieb:Ich habe acht Müllfässer
Wir haben einfach für alles eine Tüte/Eimer/Sack..... das ist so eine Art Tick in unserer Familie 😁Cantaloupe schrieb:Ich finde diese viergeteilten Müllbehälter an Bahnhöfen schon übertrieben. Unteranderem weil verwirrend.
Seit diesem Jahr mache ich eigentlich nur noch Hügelbeete. Hat mein Großvater schon so gemacht. Unten Holz, Zweige.... darüber Rasenschnitt, Blätter.... und dazwischen den Biomüll. Nächstes Jahr wachsen dann Kartoffeln drauf....Cantaloupe schrieb:Und Komposthaufen?
Ja, versteh schon. Aber wie wird das "alles" unterteilt.Dobri schrieb:Wir haben einfach für alles eine Tüte/Eimer/Sack.....
4t im Jahr? Damit liegst du weit über dem Schnitt.Syndrom schrieb:obwohl ich max. 4 Tonnen im Jahr vollkrieg!
Ich vermute mal, dass hier Mülltonnen gemeint sind, nicht Gewichtstonnen.Cantaloupe schrieb:4t im Jahr? Damit liegst du weit über dem Schnitt.
Vermute ich auch. Aber das wäre ja langweilig.Doors schrieb:Ich vermute mal, dass hier Mülltonnen gemeint sind, nicht Gewichtstonnen.