Stil- und Typberatung. Achtest Du auf und folgst Du Typberatung?
26.10.2023 um 20:30Ich kenne nur Giovanni Trapattoni : "Der Gürtel sollte farblich zu den Schuhen passen." Das reicht, um mich von den anderen Männern positiv abzuheben. :D
Das wiederum hat StilDoors schrieb am 27.10.2023:Sehe ich so aus, als würde ich was auf Stilberatung geben? Nee, keinesfalls.
Das wäre dann mein Weg, also woanders einkaufen, wenn man mir etwas aufquatschen will, vor allem wenn ich selbst weiß, was ich erwerben möchte.Raspelbeere schrieb:Gekauft habe ich was ich wollte - und mitunter nicht in diesem Geschäft.
Exakt.Syringa schrieb:Wenn ich beraten werden möchte, dann äußere ich das und bin dann auch für Vorschläge offen.
Manchmal habe ich dennoch in dem Geschäft gekauft (wenn es sehr umständlich gewesen wäre ein anderes aufzusuchen; in ländlichen Regionen hat man z.B. mitunter nur einen Optiker, und jetzt extra 20 oder mehr km zum nächsten - vermeide ich dann doch), aber definitiv nur was ich wollte.Syringa schrieb:Das wäre dann mein Weg, also woanders einkaufen, wenn man mir etwas aufquatschen will, vor allem wenn ich selbst weiß, was ich erwerben möchte.
Meine Haare schneide ich selbst, aber ich weiß was du meinst - solche Umstyling-Aktionen wollten mir schon Leute empfehlen (ich bin ein dunkler Typ, Leute im Alter meiner Eltern wie z.B. Eltern von Freunden wollten mir blonde Strähnchen empfehlen und haben das gleich mal mit allerlei Begriffen belegt die mich zu einer Änderung bewegen sollten wie das sehe frischer, offener, netter... aus, möchte ich nicht, ich sehe keinen Anlass dazu irgendwie heller auszusehen).Syringa schrieb:So hat man mich als Kundin schon häufiger verloren, wie z.B. bei einem Friseur, wo es um meine natürliche Haarfarbe ging, die man übertönen wollte, die mir aber sehr gefällt und mit der ich mich wohl fühle. Ich habe auf solche Diskussionen keinen Bock, finde sie unnötig und zeitraubend.
Ich jetzt auch, teilweise mit Unterstützung meines Mannes, der das echt gut kann.Raspelbeere schrieb:Meine Haare schneide ich selbst,
Böse gemeint auch nicht - aber wenn man berät kann man ja mal gucken wie derjenige so aussieht, ob derjenige schon eine Wahl getroffen hat.Interested schrieb:Du bist aber einfach ein anderer Typ und hast halt pragmatisch für dich die Wahl getroffen, was ja auch ok ist - die Empfehlungen finde ich trotzdem gut und hat ja auch keiner böse gemeint. :Y:
Weil es VerkaufsBERATER sind und es schlicht und ergreifend ihr Job ist, sie vielleicht denken: "Oh, ist ja ne graue Maus, ich empfehle ihr mal was - vielleicht traut sie sich ja nicht. Würde ihr aber gut stehen. Viele sind eben auch experimentierfreudiger als du vielleicht?!Raspelbeere schrieb:Da frage ich mich eben: Warum wird sowas gemacht?
Nö, einfach ohne all diese Hintergedanken. Klar, manche wollen auch gut Umsatz machen - aber ich finde es nicht schlimm, Kunden verschiedene Styles anzubieten. Am Ende entscheidet man ja selbst, ob einem das gefällt. Manche trauen sich halt auch wirklich nicht und oder wissen nicht, was ihnen steht und können ihren Typ ja auch optimieren. Es werden einem ja auch nicht ständig teurere Sachen angeboten. Nimm als Beispiel Jeans - gibt es so viele Formen von, die man dem Kunden halt einfach als Alternative anbietet.Raspelbeere schrieb:us Verkäufersicht dürfte es allenfalls lohnenswert sein dem Kunden ein ähnliches aber teureres Produkt oder ein dazupassendes schmackhaft zu machen, meinetwegen versuchen ob man dem Käufer der Jacke eine dazupassende Wanderhose oder eine teurere Kombijacke verkaufen kann, oder man dem Optikerkunden eine zusätzliche ähnliche Sonnenbrille versucht schmackhaft zu machen.
Du musst nicht immer von dir ausgehen. Parfum ist so ne Sache - das muss schon zu dem Menschen passen. Dafür testet man es ja auch am Körper und lässt es ne Weile auf sich wirken und kauft es dann erst. Also das würde ich auch niemandem einfach so schenken, es sei denn, er/sie hat gesagt, Duft X zu wollen. Klamotten etc. - why not einfach ein nerdy Shirt - vielleicht gefällt es ja doch und manche trauen sich eben auch einfach nicht oder können es sich tatsächlich nicht leisten.Raspelbeere schrieb:Die Nichtexistenz von Parfum, Nerd-Shirts, Mütze... was auch immer im Besitz desjenigen dürfte selten am Finanziellen liegen - wenn ja, also derjenige sich wirklich seine Sachen schenken lassen muss, werden zudem meist Wünsche geäußert - sondern dürfte eher ein Ausdruck dessen sein selbiges nicht zu mögen.
Wenn jemand da so experimentierfreudig wäre dürfte man das aber sehen?Interested schrieb:Weil es VerkaufsBERATER sind und es schlicht und ergreifend ihr Job ist, sie vielleicht denken: "Oh, ist ja ne graue Maus, ich empfehle ihr mal was - vielleicht traut sie sich ja nicht. Würde ihr aber gut stehen. Viele sind eben auch experimentierfreudiger als du vielleicht?!
Genau das mache ich ja eben nicht ;) Ansonsten würde ich Dinge verschenken die mir gefallen.Interested schrieb:Du musst nicht immer von dir ausgehen.
Deine Kritik zu den dir angebotenen Sachen kann ich jedenfalls als solche nicht nachvollziehen. Fand die Sachen allesamt ganz gut. :D Geschmäcker sind eben verschieden und du hast deine Wahl ja dann getroffen und gut ist. Nicht jeder weiß, was ihm steht.^^Es geht um den Einsatzzweck. Die Kritik bezog sich somit nicht auf die jeweiligen Produkte, sondern darauf wie man auf die Idee kommt wer A auswählt kauft dann evl. doch B. Ich hab' auch z.B. eine elegantere Jacke, passt zum Hosenanzug.
Ahhh, Sorry! Wusste nicht, dass du den Verkäufern nebenbei deine Lebensgeschichte erzählt hast. :Y:Raspelbeere schrieb:Ferner würde ich jedenfalls davon ausgehen dass jemand gerade das kaufen will womit derjenige gerade zur Kasse unterwegs ist. Da wird meinetwegen eine Jacke fürs Skifahren, Schneeschippen, den Pferdehof... gesucht und keine für z.B. den Shoppingbummel oder ins Theater. Die Laptoptasche wird auch ihren Grund haben weil die Kundin evl. viel reist und rutschende nicht verstellbare Schulterriemen partout nicht ausstehen kann, oder weil ihr Mann oder Sohn nunmal keine Handtäschchen mag. Hätte sie Lust auf eine Tasche die eher kaschiert eine Laptoptasche zu sein hätte die Kundin so eine einfach nehmen können.
Menschen können ja durchaus verschiedene Dinge besitzen die ganz unterschiedlich aussehen - elegant ins Theater, praktisch fürs Schneeschippen.
Wenn es die nicht gäbe würde ich heute noch ausschließlich Jeans tragen und meine bevorzugte Farbe wäre schwarz, danach käme gleich grau.Interested schrieb:Weil es VerkaufsBERATER sind und es schlicht und ergreifend ihr Job ist, sie vielleicht denken: "Oh, ist ja ne graue Maus, ich empfehle ihr mal was - vielleicht traut sie sich ja nicht. Würde ihr aber gut stehen. Viele sind eben auch experimentierfreudiger als du vielleicht?!
Der war natürlich gut.Doors schrieb:"Sie haben sich ihre Wohnung von einer Blindenwerkstatt einrichten lassen?"
kann ich nur bestätigen!Raspelbeere schrieb:lange Wimpern ist eine Brille die weiter vorne auf der Nase sitzt besser, ansonsten schmieren die Härchen die Gläser voll.
Nur, wenn sie da Kontakt mit Unsauberem haben 🤓Alienpe. schrieb:ebenso das hochschieben der brille über die stirn in richtung haar.
die gläser sind immer unsauber.