Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
ich frage mich bloß, welchen hintergrund das hat. das wurde mir nicht beigebracht in der schule. könnte nun googeln, bin aber zu faul. ;-)martenot schrieb:Es ist aber merkwürdigerweise Bestandteil der meisten indogermanischen Sprachen (während man in vielen Sprachen außereuropäischen Ursprungs das Konzept des grammatikalischen Geschlechts nicht kennt). In einigen romanischen Sprachen zieht es sich sogar noch durch den Plural, was die Umsetzung einer genderneutralen Pluralform wahrscheinlich noch schwieriger machen dürfte:
Abahatschi schrieb:Statistisch ist das sehr außergewöhnlich -> wenn wir in der Bevölkerung eine so große Ablehnung haben, dann müssen dort und genau dort die paar wenige arbeiten die dafür sind. Oder, so wie ich das glaube, der Chef hat sich das gewünscht und dann haben sich das alle auch gewünscht. Es lachen auch alle wenn der Chef einen Witz macht.
es ist aber halt logisch was er schrieb, auch wenn es etwas überspitzt ausgedrückt ist.Tussinelda schrieb:wenn Du Dir das so vorstellen willst.....damit Deine Weltsicht erhalten bleibt, bitte.
ja ich weiß, man glaubt dann lieber, dass alle gezwungen werden......gibt zwar keine Belege dafür, aber erscheint einem irgendwie nachvollziehbarer........weil das ja dann keinen Aufschrei gäbe......Optimist schrieb:Die Mehrheit ist immer noch gegen das Gendern -> wie kann es dann sein, dass in manchen Institutionen und Behörden und unter Medienschaffenden es solch einen hohen Prozentsatz gibt, die dafür sind? Reiner Zufall? Naja, kann man glauben oder auch nicht.
die "Logik" oder diesen angeblichen Zufall den ich ansprach, konntest du nun argumentativ auch nicht widerlegen.Tussinelda schrieb:ja ich weiß, man glaubt dann lieber, dass alle gezwungen werden.
gibt umgedreht auch keine Belege, dass sich nicht doch ein paar Gendergegner darunter befinden, die sich dann "gezwungen fühlen" mitzumachen, damit sie nicht schief angesehen werden.Tussinelda schrieb:gibt zwar keine Belege dafür,
dir kanns ja von mir aus nachvollziehbar erscheinen, dass in bestimmten Bereichen rein zufällig die Mehrheit fürs Gendern ist, aber in der übrigen Bevölkerung dies nicht der Fall ist ;)Tussinelda schrieb:aber erscheint einem irgendwie nachvollziehbarer..
ich gehe danach, was tatsächlich als Fakt bekannt ist. ich verliere mich nicht in Gedankenspielen oder Mutmaßungen, wenn es dafür keinen Hinweis gibt. Und es gibt eben keinen Hinweis, dass alle die Gendern nur Gendern, weil sie gezwungen sind zu Gendern. Bisher waren das Entscheidungen, in die die AN einbezogen waren oder es sowieso freiwillig war. Oder eben eine Vorgabe für eine Uni-Arbeit, so wie viele anderen Vorgaben auch.Optimist schrieb:dir kanns ja von mir aus nachvollziehbar erscheinen, dass in bestimmten Bereichen rein zufällig die Mehrheit fürs Gendern ist, aber in der übrigen Bevölkerung dies nicht der Fall ist
ich sprach auch nicht von "Alle".Tussinelda schrieb:wenn es dafür keinen Hinweis gibt. Und es gibt eben keinen Hinweis, dass alle die Gendern nur Gendern, weil sie gezwungen sind zu Gendern.
ja oder Vorgaben, ein anderer user sprach im anderen Thread auch davon, dass er in seiner Firma die Vorgabe bekam. Ändert aber eben nichts daran, dass man dann schlecht aus der Reihe tanzen kann.Tussinelda schrieb:Oder eben eine Vorgabe
ich bezweifle weiterhin, dass wirklich Alle durch die Bank dahinter stehen.Tussinelda schrieb:Bisher waren das Entscheidungen, in die die AN einbezogen waren oder es sowieso freiwillig war
nein, manche Kunden von ihr wollten das. Und sie machte das auch, entsprechend den Kundenwünschen. So wie das jeder macht, wenn er Kunden zufriedenstellen will. Das ist überall so. Und damit hatte sie überhaupt kein Problem. Wenn Du schon irgendwas aus anderen threads erwähnst, dann zitiere bitte, damit jeder sehen kann, was tatsächlich ausgesagt wurde. Danke.Optimist schrieb:Alleine schon in dem anderen Thread erzählte z.B. mal ein user (war glaube eine Schriftstellerin), die von ihrem Verlag die Anweisung bekam, zu gendern.
es gibt sicherlich in jedem Job Dinge, die einem nicht unbedingt zusagen oder die man privat sicherlich anders handhaben würde. Das betrifft aber eben nicht nur Gendern, sondern alles mögliche. Das jetzt immer und immer wieder ausschliesslich beim gendern anzubringen, als Pseudoargument für irgendwas, ist einfach falsch.Optimist schrieb:ich bezweifle weiterhin, dass wirklich Alle durch die Bank dahinter stehen.
Wenn ich einen Job hätte, der gut bezahlt wäre und den ich ungerne verlieren wöllte, würde ich mich auch nicht offen gegen die "Firmenphilosophie" stellen.
Und ich glaube nicht, dass ich so ein Ausnahmefall wäre, der/die so denkt und handelt.
Es stand so in meinem Link von gestern 20:20 UhrTussinelda schrieb:ach was, da wurde geklagt? Belege bitte.
Die Arbeit hatte aber eben ein Thema und dazu gehörte eben auch geschlechtersensible Sprache. Es war eine der Anforderungen, vorher bekannt und er hat es EXTRA trotzdem nicht gemacht und beschwert sich dann über einen Punktabzug, der keinerlei Konsequenzen hat? Da ging es ausschliesslich um Öffentlichkeit, so wurde er bekannt und es konnte so getan werden, als sei es Pflicht zu Gendern, so generell, weil man sonst Punkte abgezogen bekommt und das hat dann Konsequenzen. Das ist ehrlich unterste Schublade aus meiner Sicht. Aber wie man sieht, es funktioniert bei manchen....DerFremde schrieb:Aber sei es jetzt drum, es kann nicht sein das jemand Punktabzug erhält nur weil er die allgemein gültige deutsche Grammatik anwendet.
Die in jedem Fall richtig zu sein hat meiner Ansicht nach. Da ist ein kleines Shitstürmchen schon gerechtfertigt.
Wie kann etwas "freiwilliges" eine Anforderung sein?Tussinelda schrieb:Es war eine der Anforderungen, vorher bekannt und er hat es EXTRA trotzdem nicht gemacht und beschwert sich dann über einen Punktabzug, der keinerlei Konsequenzen hat?
Wie ist eure Meinung zum gMTut es :Y:
Boah ey, bist du jetzt auch auch am theofrifieren?Simplizissimus schrieb:Vllt aber auch nur
Katzen stinken voll nach Pisse.Schnapspraline schrieb:Katzen sind voll geil
Es geht den meisten Leuten auf die Eier, deswegen kann dieser ganze Quatsch mit Gendern auch ruhig im Mülleimer der Geschichte verschwinden.Fellatix schrieb:Ich finde es einfach nur Schwachsinn, so zu sprechen und zu schreiben, dass es unübersetzbar ist.