Oktoberfest 2022
15.07.2022 um 19:27Und da ^^ singen und klatschen sogar Mädchen im Vorschulalter mit!
Ich weiß aber nicht, ob die Jusos sich schon dazu geäußert haben :ask:
Ich weiß aber nicht, ob die Jusos sich schon dazu geäußert haben :ask:
Wozu? Welche Musik zu den K.O-Tropfen Attacken auf SPD- Damen beim Berliner Sommerfest gespielt wurde? Nachdem da nur geladene Gäste anwesend waren, würd ich ja jetzt wegen " Layla" keine dicken Backen machen wollen.Fellatix schrieb:Ich weiß aber nicht, ob die Jusos sich schon dazu geäußert haben :ask:
Eingelassen wurden den Angaben zufolge nur Gäste mit persönlicher Einladung. Es habe sich um eine "interne Veranstaltung" mit Abgeordneten, Fraktionsmitarbeitern und Mitarbeitern aus den Wahlkreisen gehandelt, sagte der Fraktionssprecher.Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/spd-sommerfest-ko-tropfen-103.html
Oho. Es war das Sommerfest der SPD-Bundestagsfraktion.Frau.N.Zimmer schrieb:Attacken auf SPD- Damen beim Berliner Sommerfest
weiß ich nicht. Mir fielen da Beispiele ein, aber die nenne ich lieber nicht :)Frau.N.Zimmer schrieb:Welche Musik
Man kann es sicherlich auch übertreiben. Aber halb so wild, so lange nur die jeweiligen TV-Sender oder Fest-Veranstalter eine musikalische Säuberung vollziehen. Bis zu einem gewissen Grad sicherlich mehr ihr Recht als dies Verbote seitens des Staates wären. Da könnte man dann aufschreien.Fellatix schrieb:eine Ahnung. Aber da sollte mal ordentlich ausgemistet werden.
Und wo das Oktoberfest nun damit angefangen hat, mit der Säuberung, sollte das ZDF auch mal nachziehen.
Du musst umdenken :) Nicht Layla wird herabgewürdigt sondern alle anderen Frauen, denn die junge, schöne, geile Frau ist nun mal Layla. Altere, nicht mehr so anreizend und vorteilhaft aussehende Frauen darf es scheinbar nicht geben. Oh Gott und dann ist sie auch noch Sexarbeiterin und wahrscheinlich mit "anständigen" Frauen nicht zu vergleichen, den anerkannten und sozialversicherungspflichtigen Beruf vergessen wir da mal, gehen Jahre zurück und sagen? "Puff? Pfui!"rhapsody3004 schrieb:Was ich nur allgemein weiß, dass Sexismus negative Äußerungen enthalten muss, die andere nur aufgrund ihres Geschlechts herabwürdigen. Das sehe ich bei sie ist schöner, jünger, geiler oder wie auch immer, habe nicht all zu lange zugehört, nicht.
Ach ja, jetzt wo du es schreibst. Wie gesagt, ich erkenne Sexismus nicht immer sofort. Manchmal muss ich auch darauf gestoßen werden.Frau.N.Zimmer schrieb:Du musst umdenken :) Nicht Layla wird herabgewürdigt sondern alle anderen Frauen, denn die junge, schöne, geile Frau ist nun mal Layla. Altere, nicht mehr so anreizend und vorteilhaft aussehende Frauen darf es scheinbar nicht geben.
Ich verstehe nicht, wie man auch darauf kommen kann bei dem Lied. Warum sollte sie nicht mit anderen Frauen anderer Branchen zu vergleichen sein - nur weil der Sänger konkret eine Dame in einem gewissen Gewerbe, ja Puff, erwähnt?Frau.N.Zimmer schrieb:Oh Gott und dann ist sie auch noch Sexarbeiterin und wahrscheinlich mit "anständigen" Frauen nicht zu vergleichen, den anerkannten und sozialversicherungspflichtigen Beruf vergessen wir da mal, gehen Jahre zurück und sagen? "Puff? Pfui!"
Was hat das mit dem Text zu tun? Ich bin zwar auch für Geschlechtervielfalt, auch offen angesprochen und gelebt, aber deswegen muss das doch nicht jeder Künstler als Oberbegriff auch immer so streng in seinen Werken berücksichtigen oder? Viele Sachen sollen ja möglichst einfach und kurz für die breite Masse gehalten werden: Filme, Songs bspw.Frau.N.Zimmer schrieb:d dann geht es noch um die Kinder. Kinder wissen bis zu ihrem 16. Lebensjahr scheinbar nicht, dass es verschiedene Geschlechter gibt, auch heute wissen sie das noch nicht. Man muss einfach früher mit der Aufklärung anfangen, wenn Kindergarten zu spät ist, dann eben auf der Gegburtsstation.
Wobei für mich das größere Übel wäre, mein Kind nachts unter Besoffene zu schleppen, denn tagsüber werden solche Lieder doch gar nicht gespielt.
Das ist doch albern :) Denn entweder wird bei anderen Parteien auf rauschfördernde Mittel komplett verzichtet, oder es passiert eben auch da Blödsinn und es werden flache Witze erzählt oder Lieder gesungen. Ich denke die Bereitschaft dazu ist recht alkoholabhängig.rhapsody3004 schrieb:Und der jungen Union werfe ich nur einen primitiv ausgedrückten und der Musik an sich wegen schlechten Musikgeschmack vor, den man eigentlich nur betrunken aushalten kann.
Es kam der Vorwurf, Kinder könnten durch den Text geschädigt werden. Ich wollte sagen, dass kleine Kinder nachts nichts in Bierzelten zu suchen haben und man hier eher die Eltern hinterfragen sollte, die ihre Kinder unter ne Horde Besoffener schleppen.rhapsody3004 schrieb:Was hat das mit dem Text zu tun?
Nö, ist meine Meinung, wer sich so eine Musik und auch konkreten Song innerhalb eines bestimmten Genres freiwillig und nüchtern komplett anhören kann und dabei sogar positive Emotionen zeigt, hat für mich einen schlechten Geschmack. Aber leben und leben lassen. Soll auch die Junge Union hören was und wen sie will von der gesamten Musik, die im Bereich des Zulässigen liegt.Frau.N.Zimmer schrieb:Das ist doch albern
Wieso können Kinder dadurch geschädigt werden? Mit einer anderen Ausdrucksweise anstatt Puff und geil, wäre es sogar von Vorteil für Kinder, damit sie anfangen zu wissen, dass es auch dieses Gewerbe gibt.Frau.N.Zimmer schrieb:Es kam der Vorwurf, Kinder könnten durch den Text geschädigt werden. Ich wollte sagen, dass kleine Kinder nachts nichts in Bierzelten zu suchen haben und man hier eher die Eltern hinterfragen sollte, die ihre Kinder unter ne Horde Besoffener schleppen.
Hör mir mit den Spinnern auf. Aber es stimmt leider wirklich, dass das dieses Spinnern natürlich mehr als in die Hände fällt und sie es zu ihren Gunsten zu nutzen wissen - egal wie schwachsinnig ihre Befürchtungen sind oder was sie dem Staat, der sie auch schützt, zutrauen.Frau.N.Zimmer schrieb:Wie auch immer, die ganze Verbotsaktion schon saudumm, denn besser hätte man die "Querdenker" nicht anheizen können. Was ist jetzt zu lesen? " Man will uns das Atmen verbieten!" "Demnächst werden wieder Bücher verbrannt!" und die ganze Scheiße.
Finde ich grundsätzlich Ok so:Frau.N.Zimmer schrieb:So nun zum Ende. Der Weltfrieden wird nun wieder hergestellt durch den Ballermann-Produzenten, der sich nun als der Weiseste von allen erweist und den Verbots-Junkies jetzt noch den Hintern retten kann.
Es kommt eine kindgerechte Version mit " Hund und Wuffmama" :D Hündchen dürfen nicht verboten werden und das Zelt wird trotzdem "Puffmama" singen.
rhapsody3004 schrieb:Ich finde es ist doch eine gute Lösung, wenn man Veranstaltern die Entscheidung überlässt, ob sie es spielen wollen oder nicht. Notfalls auch mit meiner demokratischen Mehrheitsentscheidung der anwesenden Gäste.
Nun werden einige bestimmt auch wieder sagen, dass der böse Staat dazu genötigt hat.rhapsody3004 schrieb:Aber halb so wild, so lange nur die jeweiligen TV-Sender oder Fest-Veranstalter eine musikalische Säuberung vollziehen. Bis zu einem gewissen Grad sicherlich mehr ihr Recht als dies Verbote seitens des Staates wären. Da könnte man dann aufschreien.
Vielleicht kurz zum besseren Verständnis, weil ich das missverständlich ausgedrückt habe:rhapsody3004 schrieb:Kommt da auch Puffmama im dem Song vor? ist wirklich schwer zu verstehen bei diesem Klangbrei ohne Stimmhervorhebung ohne Verzerrung wie aber beim LoudnessWar üblich und auch ohne Räumlichkeit und Separation von Stimmen und einzelnen Instrumenten mal wieder und dann auch noch über einfache PC-Lautsprecher. Kein Quatsch!
Das ist an sich ja keine schlechte Meinung :) Nur, das jetzt auf eine Partei zu reduzieren, finde ich albern. Das Lied kommt vom Ballermann und nun sage mir, dass es auf der Partymeile dort keine Jusos gibt, oder dass die sofort , bei den ersten Tönen, das Lokal verlassen.rhapsody3004 schrieb:Nö, ist meine Meinung, wer sich so eine Musik und auch konkreten Song innerhalb eines bestimmten Genres freiwillig und nüchtern komplett anhören kann und dabei sogar positive Emotionen zeigt, hat für mich einen schlechten Geschmack.
WIR LASSEN UNS DAS SINGEN NICHT VERBIETEN SONGTEXTQuelle:
Sie halten sich für die Klügsten der Welt
Oh, wie sind sie klug
Für sie gilt nur daß, was ihnen gefällt
Welch ein Selbstbetrug
Was überall auf dieser Welt
Den Menschen Freude macht
Darüber rümpfen sie doch nur die Nase
Auf das Getue sagen wir
Freunde, nun ist mal genug
Wir lassen uns das Singen nicht verbieten
Das Singen nicht und auch die Fröhlichkeit
Die gute Laune muß der Mensch behüten
Ein Schlager heißt doch nur ein bißchen Freud′
Ein bißchen Schinderassassa und Bums-Faldera
Gehörte doch schon allezeit zum Leben
Wir lassen uns das Singen nicht verbieten
Das Singen nicht und auch die Fröhlichkeit Wir singen beim Bier, wir singen.......
Ich meinte das auch nicht nur auf die Junge Union bezogen, sondern natürlich auch allgemein: Jeder, der es freiwillig egal wo nüchtern ertragen könnte und dabei sogar positive Emotionen verspüren würde, hätte für mich einen schlechten Musikgeschmack. Gleichzeitig ist mir aber auch bewusst, dass man sich über den reinen Musikgeschmack nicht streiten braucht, sondern bei allem Zulässigen nur leben und leben lassen zu gelten hat.Frau.N.Zimmer schrieb:as ist an sich ja keine schlechte Meinung :) Nur, das jetzt auf eine Partei zu reduzieren, finde ich albern. Das Lied kommt vom Ballermann und nun sage mir, dass es auf der Partymeile dort keine Jusos gibt, oder dass die sofort , bei den ersten Tönen, das Lokal verlassen.
Vielen Dank, aber ich geh bestimmt nicht hin :Drhapsody3004 schrieb:Viel Freude euch allen auf dem diesjährigen Oktoberfest.
Versuche ich auch jenseits der Feste.rhapsody3004 schrieb:Achtet nur wenigstens halbwegs auf eure und die Gesundheit eurer Mitmenschen.
Ich meine mich erinnern zu können, daß es einen Bezug zu einer Süßigkeit gab/gibt. :)Frau.N.Zimmer schrieb:ich sehe auch keinen Bezug zu Kuchen und Torten?