Macht euch Corona depressiv?
17.10.2020 um 15:40Nicht depressiver.
Simplizissimus schrieb am 11.10.2020:Als labiler Menschen sollte man unter keinen Umständen die "Dauernachrichten" in TV/Internet reinziehen -> es weicht nur die Birne & die eigene Wahrnehmung auf. Wenn es denn sein muss, dann besorge dir die täglich Fakten in ein paar Min -> mehr muss nicht sein
ich habe in firefox die pockets abgeschaltet, die youtube abos gekündigt und das fernsehen abgemeldet..Simplizissimus schrieb am 11.10.2020:Als labiler Menschen sollte man unter keinen Umständen die "Dauernachrichten" in TV/Internet reinziehen -> es weicht nur die Birne & die eigene Wahrnehmung auf. Wenn es denn sein muss, dann besorge dir die täglich Fakten in ein paar Min -> mehr muss nicht sein
Jeder Schmerz entlässt dich reicher.so ein cooler Name Dr. Beat der rockt bestimmt gut
Preise die geweihte Not. Und aus nie geleertem Speicher
nährt dich das geheime Brot.
~ Dr. Beat Imhof ~
Ich habe mir zwar einen neuen Fernseher zugelegt, um die ganzen Lockdown-Zeiten besser zu überstehen, aber ich schaue eigentlich meistens Youtube. Meistens schaue ich Produktionen, die nichts mit Corona zu tun haben (Kunst, Kultur, Reiseberichte, etc.). Wenn ich mir die volle Corona-Ladung geben würde, die täglich auf uns einprasselt, dann wäre ich schon ein Fall für die Psychiatrie.IngwiioWolf schrieb:ich habe in firefox die pockets abgeschaltet, die youtube abos gekündigt und das fernsehen abgemeldet..
Findest du es nicht mal wegen Kino schade, wenn ich fragen darf?FerneZukunft schrieb:Positiv ist, dass die Gastronomie geschlossen ist und keine Veranstaltungen stattfinden. Beides mag ich absolut nicht (kostet nur Zeit und Geld), aber ich musste es meiner Familie zu Liebe ertragen - jetzt hat sich dieses Problem von selbst erledigt
Ich war nie oft im Kino, weil mich nur wenig Filme interessieren.rhapsody3004 schrieb:Findest du es nicht mal wegen Kino schade, wenn ich fragen darf?
Selbstverständlich tun mir diese Menschen leid. Ich mache mir auch große Sorgen darüber, welche Sparpakete auf uns alle zukommen, damit der Staat diese hohen (durch die Krise entstandenen) Schulden abbauen kann.rhapsody3004 schrieb:Und denkst du auch mal an die ganzen bedrohten Existenzen oder an die, die kein Homeoffice machen können?
Ja, ich wäre auch für noch strengere Maßnahmen. Wenn die Menschen vernünftiger und "beherrschter" wären, würde die Krise schneller überwunden sein.rhapsody3004 schrieb:Die Maßnahmen begrüße ich trotzdem, denn ich halte sie für leider absolut notwendig und teilweise sogar noch zu lasch.
Ich nicht, ich bin kein Mensch, der sich mit immer strengeren Maßnahmen wohl fühlt. So leid es mir tut, aber da bin ich nicht freiwillig mit dabei. Deswegen sage ich : impfen so bald wie möglich. Die Impfung ist meine Hoffnung, dass wir ohne immer strengere Maßnahmen irgendwann diese Pandemie hinter uns lassen können.FerneZukunft schrieb:Ja, ich wäre auch für noch strengere Maßnahmen.
Kann ich absolut nicht verstehen, für mich ist es ein soziales Leben und wir treffen uns lieber mit Freunden öffentlich, als zu Hause .FerneZukunft schrieb:Positiv ist, dass die Gastronomie geschlossen ist und keine Veranstaltungen stattfinden. Beides mag ich absolut nicht (kostet nur Zeit und Geld), aber ich musste es meiner Familie zu Liebe ertragen - jetzt hat sich dieses Problem von selbst erledigt
Ich habe auch ein Partner, aber er alleine reicht mehr nicht, ich brauche auch andere Menschen um mich herum.FerneZukunft schrieb:Positiv ist, dass ich noch mehr traute Zweisamkeit mit meinem Partner habe.
Urlaub ist für mich Erholung und rauskommen und oft auch andere Kulturen kennenlernen. Ich muss sagen, dass verreisen ins andere Land vermisse ich am meisten.FerneZukunft schrieb:Positiv ist, dass ich mit der Familie nicht auf Urlaub fahren muss.
Ich muss sogar beim kommunizieren Menschen anfassen, wenn sie neben mir sitzen. Auch das trifft nicht auf mich zu.FerneZukunft schrieb:Positiv ist, dass diese Begrüßungsknuddlerei und das Händeschütteln nicht stattfindet.
Kann ich sehr gut verstehenElfenqueen schrieb:Für Menschen wie uns, die nicht nur gern zu Hause rumsitzen und menschliche Kontakte mögen, sind es keine guten Zeiten. Wir vermissen am meisten unbeschwerte Treffen mit anderen Menschen und spontane Unternehmungen am Wochenende (Trödelmarkt und Jahrmarkt) ganz besonders
Mich wiederum machen aggressive Menschen meinerseits auch aggressiv. Aggressive Stimmung überträgt sich manchmal auf mich und ich spiegle sie zurück. Zum Glück habe ich keine solchen Personen in meinem Umfeld, hier sind alle eher charakterlich ausgeglichene Menschen.sidnew schrieb:Deren selbst gewählte Dummheit und ihr widerlicher, überheblicher Egoismus, gepaart mit absoluter Lern-Resistenz macht mich nicht depressiv, sondern ausgesprochen AGGRESSIV!