Würdet ihr eine Katze klauen?
31.05.2020 um 22:04ich find, die katze gehört ja niemandem...und dann sollte man erstmal die katze befragen!
Kürbisgesicht schrieb:Im EP steht, dass die Katze einen verwahrlosten Eindruck macht, warum also nicht füttern?
Wenn es möglich war mehrere Wochen mit dem Anfüttern zu warten, dann wird das Tier keinen so üblen Eindruck gemacht haben.Laserline schrieb:Nach ein paar Wochen haben wir ihr was zu essen gegeben.
Das ist mal ne Tatsache, idealer Weise vor dem anfüttern.Laserline schrieb:Und ja, wir hätten vielleicht früher mit ihr reden sollten...
Weißt was für ein unglaublicher Glücksfall das war, dass Freddys Halterin überhaupt rausgekriegt hat, was ihm nicht passt?Kürbisgesicht schrieb:Das ein Tier lieber bei einem Nachbarn ist? Wohl eher gern aber nicht lieber, außer etwas stört im eigentlichen Heim, wie z.B. in dem von dir geschilderten Bsp. mit Freddy.
Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden.Kürbisgesicht schrieb:Fraukie schrieb:
Laserline schrieb:
Das heißt, sie hat sich da nicht wohlgefühlt.
Erstens ist das so nicht korrekt
Und auch das kann hier keiner sagen
Das ist weniger "denken", sondern eher das Ergebnis beruflicher und persönlicher Erfahrung.Kürbisgesicht schrieb:Solche Fälle gibt es wohl aber ich halte es für naiv zu denken, dass das Usus ist. Menschen haben ein eigenartiges Besitzdenken, meiner Erfahrung nach.
Wie gesagt ist es sauschwer und keines Wegs immer überhaupt möglich rauszufinden warum die Katze "abtrünnig" wird.Kürbisgesicht schrieb:Da stellt sich dann aber die Frage, warum erst nach Jahren?
Wenn Du den Weg das zu tun gefunden hast...EZTerra schrieb:und dann sollte man erstmal die katze befragen!
das problem hier ist das in der gesellschaft tiere als dinge gesehen werden dabei sind es lebewesenLaserline schrieb:Ich möchte gerne eure Meinung dazu lesen...
Vor 3-4 Jahren kam eine Katze auf unsere Terrasse. Sie war jung und sah etwas Verwahrlost aus. Nach ein paar Wochen haben wir ihr was zu essen gegeben. Wir haben gedacht, sie gehört niemanden. Dann zog sie praktisch bei uns ein. War oft bei uns. Erst Jahre später haben wir erfahren, dass die Katze einer Nachbarin gehört. Und ihr hat es anscheinend nichts ausgemacht, dass sie bei uns wohnt. Und ich denke, die Katze hat sich bei uns wohler gefühlt.
Also langsam wird es hier lächerlich.sarevok schrieb:angenommen ein mensch würde zu euch kommen der als sklave bei jemanden lebt
dieser sklave ist total abgemagert und verwahrlost würdet ihr ihn aufnehmen oder zu seinem sklavenhalter zurückgeben ?
wäre es "diebstahl" diesen aus seiner sklaverei zu befreien ? es war doch sein wille zu euch zu kommen oder nicht ?
ein lebewesen als ein ding anzusehen das ist lächerlichNerok schrieb:Also langsam wird es hier lächerlich.
Wäre das nicht so könnte jeder bei dir Zuhause einsteigen und deine ganzen Haustiere unterm arm Mitnehmen da du keinen Besitzanspruch gültig machen könntest.sarevok schrieb:ein lebewesen als ein ding anzusehen das ist lächerlich
ich verstehe schon worauf du hinaus willstNerok schrieb:Wäre das nicht so könnte jeder bei dir Zuhause einsteigen und deine ganzen Haustiere unterm arm Mitnehmen da du keinen Besitzanspruch gültig machen könntest.
das ist klar,Nerok schrieb:Ich glaube nicht dass das so geil wäre wenn jedem Bauern alle Tiere unterm Arsch "weggenommen" werden könnten ohne das er sich wehren kann.
Da hast du natürlich recht, das hatte ich wohl im Eifer des Gefechts nicht ganz registriert.Fraukie schrieb:Wenn es möglich war mehrere Wochen mit dem Anfüttern zu warten, dann wird das Tier keinen so üblen Eindruck gemacht haben.
Ist das denn ein Ton, denn man als Mensch gar nicht wahrnehmen kann?Fraukie schrieb:Weißt was für ein unglaublicher Glücksfall das war, dass Freddys Halterin überhaupt rausgekriegt hat, was ihm nicht passt?
Mich freut es zu lesen, dass es so gehandhabt wird, leider kann es dennoch an einem Vorbeigehen.Fraukie schrieb:Zu mir zog sie zunächst nur, weil sie auf Station unglücklich war und wir so sicher waren, dass der Halter sich schon melden wird, immerhin hatte mein Chef dafür gesorgt, dass jede Zeitung und sogar im Radio nach dem Besitzer gesucht wird, sogar mit dem Zusatz, dass ein örtlicher Katzenschutzverein zugesagt hat, dass der Eigentümer sich einfach nur melden soll und sich keine Sorgen um die Kosten machen.
Der Halter hat sich nie gemeldet, deswegen blieb sie bei mir.
Das stimmt schon, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.Fraukie schrieb:Denn grade bei der Konstellation in der @Laserline niemals das Gespräch mit der Eigentümerin gesucht hat ist es einfach mal nicht zulässig sich einzureden das Tier müsse jetzt gerettet werden.
Da sind meine Erfahrungen wieder ganz andere. Aber ich denke, dass viele es einfach hinnehmen, so lange das Tier in der Nähe ist und auch wiederkommt.Fraukie schrieb:Erfahrungsgemäß räumen solche Leute ihrem Tier aber nicht die Freiheit ein sich über Jahre aus freien Stücken mehr bei jemand anderem aufzuhalten.
:lolcry:Fraukie schrieb:Man wechselt nicht ungestraft das Waschmittel. :)
Ich weiß worauf du hinauswillst aber nach derzeitiger Gesetzeslage ist es Diebstahl.sarevok schrieb:ein lebewesen ist kein ding daher kein diebstahlt das ist im gesetz falsch verankert meiner meinung nach
Ich gehe auch aus freien Stücken mal woanders hin, heißt aber nicht, dass man mich dann dort behalten kann. ;)sarevok schrieb:das tier kam zu euch und hat sich bei euch wohl gefühlt das sollte doch schon alles sagen die katze kam aus freien stücken zu euch
man könnte evtl. von entführung reden ? aber macht das sinn wenn sich das lebewesen um das es geht sich bei euch geborgen fühlt ?
Vergleichst du gerade die Haltung von Tieren mit der Haltung von Sklaven? Ô_osarevok schrieb:mal anders gefragt :
angenommen ein mensch würde zu euch kommen der als sklave bei jemanden lebt
dieser sklave ist total abgemagert und verwahrlost würdet ihr ihn aufnehmen oder zu seinem sklavenhalter zurückgeben ?
wäre es "diebstahl" diesen aus seiner sklaverei zu befreien ? es war doch sein wille zu euch zu kommen oder nicht ?
Ich habe gerade gelesen, dass du die Adresse offiziel gar nicht hast bzw. haben dürftest, da stellt sich mir nun die Frage, ob es dann so eine gute Idee ist mit der Halterin überhaupt in Kontakt zu treten.Laserline schrieb:Was würdet ihr in den Brief so alles rein schreiben???
Sich kundig machen, ob die Katze aus der Nachbarschaft kommt, notfalls Flyer aushängen und sich ggf. an ein Tierheim oder Tierschutzverein wenden, das wäre die richtige Handhabe.sarevok schrieb:aber mal hand aufs herz würde dir eine halb verhungerte katze zulaufen würdest du ihr versuchen zu helfen ?
wenn du dann nach einiger zeit rausfinden würdest das diese katze sogar einen besitzter hat würdest du denken
das dass lebewesen anständig behandelt wird dort ? ist das nicht das gleiche wie sklaverei ?
kein bauer würde seine tiere verhungern lassen oder ?
danke, gute einstellung finde ichKürbisgesicht schrieb:Aber natürlich würde ich persönlich der Miez helfen aber eben auch herausfinden, ob sie ein Zuhause hat und weitergehende Schritte einleiten. Sobald sich der Halter gefunden hat, mal mit dem reden und meist klären sich die Dinge dann schon. Falls man dennoch den Eindruck hat, da stimmt was nicht, meldet man sich beim Tierheim, die haben da in aller Regel Ahnung, was dann zu tun ist oder in ganz schlimmen Fällen eben die Polizei.
Leute die so argumentieren vergessen gerne, dass Tiere in unserem Recht eben keineswegs nur Dinge sind.sarevok schrieb:das problem hier ist das in der gesellschaft tiere als dinge gesehen werden dabei sind es lebewesen
ein lebewesen ist kein ding daher kein diebstahlt das ist im gesetz falsch verankert meiner meinung nach
Wir reden hier von einem Lebewesen, dass darauf angewiesen ist, dass es einen Eigentümer gibt, der sich nicht nur um tägliche Fütterung kümmert, sondern auch z.B. Tierarztbesuche durchführt und bezahlt. Zu all dem ist ein Eigentümer auch verpflichtet.sarevok schrieb:man könnte evtl. von entführung reden ? aber macht das sinn wenn sich das lebewesen um das es geht sich bei euch geborgen fühlt ?
Da gibt es wohl verschiedene und dann ist der Bereich in dem man was hört ja auch noch von Mensch zu Mensch verschieden.Kürbisgesicht schrieb:Ist das denn ein Ton, denn man als Mensch gar nicht wahrnehmen kann?
Man kann viel rauskriegen, da hast Du Recht, aber eben nicht Alles.Kürbisgesicht schrieb:dass man mit viel Beschäftigung der Gegebenheiten und Beobachtungen einiges recht schnell herausfinden kann.
Jup. Polizei, Tasso (obwohl sie nicht markiert oder registriert war) und die umliegende Tierheime informiert und die Zeitungen haben sogar ein Foto gedruckt. Das ist zwar so eine schwarz weiße, aber sie hat genau zwischen den weißen Vorderbeinen eine Art "Schwarzen Fellbalken". Wir haben drauf geachtet, dass der und die schwarz-weiß Aufteilung im Gesicht auf jedem Foto gut zu sehen war.Kürbisgesicht schrieb:Habt ihr selbst denn auch geschaut, ob jemand nach der Miez sucht?
Oh ja, ich auch.Kürbisgesicht schrieb:Und ich bin froh drum, dass man rechtlich dagegen vorgehen kann, wenn jemand meine Tiere einfach mitnehmen würde.
Das ist korrekt aber das sind eben nicht nur Leute, denen ihr Tier egal ist.Kürbisgesicht schrieb:Aber ich denke, dass viele es einfach hinnehmen, so lange das Tier in der Nähe ist und auch wiederkommt.