4,- € für Döner?
08.06.2018 um 13:59Die haben sich aber in der Zeit von der Euroeinfühung bis heute hier und da geändert, das kann man doch nicht einfach ignorieren wenn man anfängt im Jahr 2018 irgendwas wild in eine tote Währung umzurechnen.
Im Niedriglohnbereich haben sich die Löhne nicht gravierend geändert, und schon gar nicht der Inflation angepasst. Ein Supermarktmitarbeiter bekommt ca. 800€ Lohn, und muss davon auch noch 7€ tgl. für einen Mittagstisch aufbringen. Das Wort "Inflation" wird hier einfach nur billig missbraucht, um den Verbraucher kaltblütig abzuzocken. Aber nicht nur, das die Preise in Unverhältnismäßigkeit steigen, auch die Qualität der Produkte sinkt drastisch.NAIG schrieb:Die haben sich aber in der Zeit von der Euroeinfühung bis heute hier und da geändert,
Sowas nimmt man wohl nur bewusst war wenn man auch schon zu DM-Zeiten Lebensmittel eingekauft hat. Selbst wenn man nen Lohn nimmt der heute als unterer Mittelstand definiert ist und die Kaufkraft vergleicht bekommt man Tränen in die Augen. Hätte ich meinen jetzigen Lohn zu DM-Zeiten (und mein Großvater hatte den), oh man, das wäre was, junge Leute würden einen wohl sogar als reich betiteln... aber selbst dann würde ich keine 4€ für nen Döner ausgeben ;) Der hat Dreimarkfuffzisch gekostet als ich den noch gern gegessen hab.clownsnase schrieb:m Niedriglohnbereich haben sich die Löhne nicht gravierend geändert, und schon gar nicht der Inflation angepasst. Ein Supermarktmitarbeiter bekommt ca. 800€ Lohn, und muss davon auch noch 7€ tgl. für einen Mittagstisch aufbringen. Das Wort "Inflation" wird hier einfach nur billig missbraucht, um den Verbraucher kaltblütig abzuzocken. Aber nicht nur, das die Preise in Unverhältnismäßigkeit steigen, auch die Qualität der Produkte sinkt drastisch.
Vor allem die örtlichen Pflichtausgaben wie Lebensmittel und Unterkunftskosten schroten das Einkommen. Es hat sich aber seit des WWW viel geändert, dass Einsparungen bringt. Z.B. der offene Welteinzelhandel. Viele Dinge bekomme ich über das WWW zu einem Bruchteil der örtlichen Kosten.back_again schrieb:Sowas nimmt man wohl nur bewusst war wenn man auch schon zu DM-Zeiten Lebensmittel eingekauft hat.
was versprichst du dir davon?EZTerra schrieb: ich esse aber eh kein fleisch mehr,
Auch im Osten von Sachsen kostet er bei einem Laden 4,-€TerracottaPie schrieb:4,- € find ich ok und ist hier in Frankfurt ein üblicher Kurs.
Ich hab noch nie nen Asiaten gesehen, welcher Döner verkauft.Bone02943 schrieb:Asiaten
Ne lass mal, mir reicht es schon den Gestank zu riechen wenn man an diesen Dönerbuden vorbei gehtsatansschuh schrieb:Du verpasst was. Insbesondere die Knoblauch-Sperma-Soße.
Gibt es hier bei uns auch und es gibt vermehrt Pizzerien mit italienisch klingenden Namen in dem ab ausschließlich Türken oder Inder (Pakistaner?) arbeiten. Es ist echt zum erschreckenTerracottaPie schrieb:Ich hab noch nie nen Asiaten gesehen, welcher Döner verkauft.