Wie nennt man das bei euch?
09.05.2017 um 16:49Ah danke. ja das stimmt allerdings. Und freue mich schon wieder über die Schokokrapfen ^^
Ich hasse die Marmelade .... Meistens kratze ich sie mit dem Löffel raus.....AthleticBilbao schrieb am 06.02.2017:. Da schmeckt eh höchstens die Marmelade, der Rest... naja
ich muss gestehen ich habs grade gegooglet und du hast scheinbar rechtMissesfee schrieb:Original heißen sie Berliner Pfannkuchen
Berliner Pfannkuchen (kurz: Berliner) ist ein etwa faustgroßes Siedegebäck, das schwimmend in Fett ausgebacken wird, aus süßem Hefeteig mit einer Füllung aus Konfitüre besteht und meist mit feinem Zucker bestäubt oder mit einer Glasur überzogen wird.Wikipedia: Berliner Pfannkuchen
Weitere regionale Bezeichnungen sind: Ostdeutschland: Pfannkuchen; Österreich, vor allem Tirol: Faschingskrapfen; Österreich, Süddeutschland: Krapfen; Hessen, Schlesien: Kräppel; Kreppel; Krebbel; Ruhrgebiet, Sauerland, Niederrhein veraltet: Berliner Ballen; Baden-Württemberg, Pfalz, Saarland veraltet: Fastnachtsküchle, Fastnachtsküchelchen.
Sowohl Bezeichnung, Füllung, als auch Glasur variieren regional als auch im Laufe der Zeit stark.
@SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Bremer