Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
603 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Politisch Korrekt, Mohrenstraße Umbenennen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
19.11.2016 um 11:00Och mir würden da auch paar Namen einfallen, die sogar politisch korrekt wären. Zum beispiel die Schaumküsschen Allee, oder die "Straße "zum Migrationshintergund", "Veganer Weg", oder mein Favorit: "Straße des stark pigmentierten Mitbürgers"
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
19.11.2016 um 11:15Mein Vorschlag war nicht weniger ernsthaft als der Wu Tang Way oder die Möhrenstr. Seltsamerweise gelten solche Vorschläge nicht als Spam oder Chat.Tussinelda schrieb:Vielleicht sollten die, die nicht ernsthaft diskutieren wollen, ihre Witzchen irgendwo in Unterhaltung ablassen.
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
19.11.2016 um 11:25Über Humor kann man streiten, aber im Gegensatz zu deinem post sind die nicht so provokativKillingTime schrieb:Mein Vorschlag war nicht weniger ernsthaft als der Wu Tang Way oder die Möhrenstr.
Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich deinen Beitrag gemeldet habe und die anderen nicht?KillingTime schrieb: Seltsamerweise gelten solche Vorschläge nicht als Spam oder Chat.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Moderation meine Einschätzung teilt (die Unterscheidung zwischen Humor und Provokation)
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
19.11.2016 um 12:07In Zeiten leerer Kassen schlage ich einen ebenso einfachen wie kostengünstigen und politisch absolut neutralen Vorschlag vor:
. .
Zwei Punkte - über das "o" von Mohrenstrasse - so wird aus der Mohrenstrasse eine Möhrenstrasse.
Wenn es die zuständige Behörde richtig machen lässt, braucht es noch nicht mal ein neues Straßenschild - die Punkte aus Klebefolie machen lassen - fertig.
Alternative dazu wären ungezählte Sitzungen, inkl. Verpflegung und zusätzlichen anderen Kosten...neue Stadtpläne usw.usw.usw...
. .
Zwei Punkte - über das "o" von Mohrenstrasse - so wird aus der Mohrenstrasse eine Möhrenstrasse.
Wenn es die zuständige Behörde richtig machen lässt, braucht es noch nicht mal ein neues Straßenschild - die Punkte aus Klebefolie machen lassen - fertig.
Alternative dazu wären ungezählte Sitzungen, inkl. Verpflegung und zusätzlichen anderen Kosten...neue Stadtpläne usw.usw.usw...
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
12.03.2018 um 17:06Das Wort "Mohr" wird seit Jahrhunderten nicht mehr gebraucht. Außerdem ist "Mohr" zur damaligen Zeit im Gegensatz zum Begriff "Neger" nicht zwingend abwertend für Menschen mit dunkler Hautfarbe gewesen. Städte haben nicht umsonst ihre Wappen mit Mohren geschmückt, Straßen wurden danach benannt und auch Lokalitäten wie Apotheken usw.
In Süddeutschland sagt man wie selbstverständlich "Mohrenkopf" ohne sich dabei etwas zu denken, natürlich auch dunkelhäutige Menschen.
Man kann sich ja mal fragen, was es denn gebracht hat, die Hautfarbe des Sarotti-Mohres in Gold umzuwandeln? Außer dass eine positive Werbefigur mit dunkler Hautfarbe getilgt wurde, nicht viel.
Eine "Judensau" ist eine kirchliche Darstellung die antijüdische und antisemitische Vorstellungen transportiert und heute noch in vielen deutschen Kirchenbauten wie z.B. dem Kölner Dom dargestellt wird, ohne das sich die Leute daran stören. Diese "Judensau" steht auch für den Völkermord an den Juden und für Martin Luther, einen radikalen Antisemiten und Vordenker von Pogromen und letztlich somit auch des Holocaust. Luther-Straßen gibt es überall in Deutschland, da regt sich aber niemand auf.
In Süddeutschland sagt man wie selbstverständlich "Mohrenkopf" ohne sich dabei etwas zu denken, natürlich auch dunkelhäutige Menschen.
Man kann sich ja mal fragen, was es denn gebracht hat, die Hautfarbe des Sarotti-Mohres in Gold umzuwandeln? Außer dass eine positive Werbefigur mit dunkler Hautfarbe getilgt wurde, nicht viel.
Eine "Judensau" ist eine kirchliche Darstellung die antijüdische und antisemitische Vorstellungen transportiert und heute noch in vielen deutschen Kirchenbauten wie z.B. dem Kölner Dom dargestellt wird, ohne das sich die Leute daran stören. Diese "Judensau" steht auch für den Völkermord an den Juden und für Martin Luther, einen radikalen Antisemiten und Vordenker von Pogromen und letztlich somit auch des Holocaust. Luther-Straßen gibt es überall in Deutschland, da regt sich aber niemand auf.
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
12.03.2018 um 17:18In meiner Gegend gibt es die Judengasse.
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
12.03.2018 um 17:49@KiskaIsland
Naja es wird immer 2 bis 3 Leute geben, die sich daran stören werden. Aber deswegen wird eine Stadt keine Umbenennung veranlassen.
Naja es wird immer 2 bis 3 Leute geben, die sich daran stören werden. Aber deswegen wird eine Stadt keine Umbenennung veranlassen.
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
12.04.2018 um 17:39Das Zigeunerschnitzel muß man gefälligst auch in Roma oder Sintischnitzel umbenennen.
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
12.04.2018 um 22:47Mohrenkopf= Schaumzuckerware mit Migrationshintergrund.
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
07.04.2021 um 10:07https://www.spiegel.de/geschichte/afrikaner-in-europa-die-sklaven-die-nicht-so-hiessen-a-6dadcfc4-0a03-40a0-9e04-1d887485c22b?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Nun wird die Mohrenstraße also doch umbenannt.
Nun wird die Mohrenstraße also doch umbenannt.
Die Berliner Mohrenstraße soll künftig Anton-Wilhelm-Amo-Straße heißen – nach einem Afrikaner, der vom Pagen zum Philosophen aufstieg. Die ersten Schwarzen kamen schon lange vor der Kolonialzeit nach Deutschland.
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
07.04.2021 um 12:10Hat ja lange genug gedauert.
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
07.04.2021 um 13:16Bleibt fuer mich Historienleugnung, ein erklaerendes Zusatzschild find ich besser!
:mlp:
:mlp:
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
07.04.2021 um 14:54Falls jener Mohr einen Namen hatte, könnte man den verwenden.
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
07.04.2021 um 18:38Und Negerstraße bleibt erlaubt.
https://www.archivportal-d.de/item/KSYLMHPWD46TJM3JXCRAP6RZDPPYWSPV
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
07.04.2021 um 19:58Und als Naechstes werden alle Strassen gendrifiziert:
Dann heisst das z.B. Schuster*innen*aussen*flach*hochkant*queer- Strasse! :troll:
:mlp:
Dann heisst das z.B. Schuster*innen*aussen*flach*hochkant*queer- Strasse! :troll:
:mlp:
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
07.04.2021 um 20:27Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
07.04.2021 um 21:10Vermutlich muss das Grabmal des Mainzer Karnevalssängers nun ausgetauscht werden. Oder der Mann hat gemäß dem Roman 1984 nie existiert.
Wikipedia: Ernst Neger
Wikipedia: Ernst Neger
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
08.04.2021 um 09:33das ist alles dummes zeug, was da gemacht wird!Syndrom schrieb:Bleibt fuer mich Historienleugnung,
ich befürchte, wir werden noch mehr davon erleben.
kuno7
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Sollte die Mohrenstraße in Berlin umbenannt werden?
08.04.2021 um 11:13Wieso, Straße is doch schon eine weibliche Bezeichnung? Wenn schon, dann musst du dir die männliche Form von "Straße" überlegen.6.PzGren391 schrieb:Du meinst StraßIn
kuno