Fotografie
28.06.2013 um 17:18Wie immer lecker hier, die Spinnen haben aber ihren besonderen Reiz.
Ist momentan leider sehr schwierig hinzukommen, und wird wohl auch in absehbarer Zeit nicht einfacher werden. Deswegen hab ich mal ordentlich auf den Auslöser gedrückt.Jimmybondy schrieb:Wo immer Band-e-Amir ist, ich wäre auch gern dort gewesen. :D
Nein, nicht auf Fotosafari...aber wenn ich die Chance habe aus der normalen Tätigkeit heraus solch einen Ausflug zu machen dann nehme ich die wahr. Uns hat einer der Park-Ranger begleitet, so das es fast schon eine Bildungsreise war. Er kam Donnerstagabend vorbei und hat uns spontan eingeladen, dann sind wir hin. Die Strasse von Bamyan nach Band-e-Amir ist mittlerweile auch gut ausgebaut - zum Glück!Mr.Q schrieb:Bist du im Moment ernsthaft mitten in Afghanistan auf Fotosafari?
Das ist nicht wirklich Segovia.. aber auch Spanien... in diesem speziellen Fall Torre del Mar bzw. Vélez-Málaga... warum das da an dem Wohnbunker steht, kann ich Dir aber auch nicht verraten^^Chefheizer schrieb:Mercí! Segovia ist aber auch cool...schon spannend wie Altbauten in der Grossstadt überleben können.
Leider leider ist es dort fast schon "Standard" dass die Natur- und Kulturgüter, von denen Afghanistan eigentlich mehr als reichlich zu bieten hat, zerstört wurden und werden... das war bei der Invasion durch die Russen in den 80ern so und ist heute leider nicht anders... traurig und gar nicht überschaubar was dort alles zerstört wurde...Chefheizer schrieb:Hier noch was trauriges aus der "Halle der 1000 Stiefel". Da haben sich ein paar Taliban wohl gedacht sie würden der Menschheit einen Dienst erweisen wenn Sie uralte Ölmalereien erst Verrußen und dann noch mit Stiefelabdrücken vollends zerstören.
Total abgefahrene Motive...Wohnbunker neben Gründerzeitvilla, dazwischen auch noch eine Palme um daran zu erinnern das dort vielleicht auch mal gar nichts war ausser Natur.Fusselkater schrieb:Das ist nicht wirklich Segovia.. aber auch Spanien... in diesem speziellen Fall Torre del Mar bzw. Vélez-Málaga... warum das da an dem Wohnbunker steht, kann ich Dir aber auch nicht verraten^^
Ja das stimmt. Immerhin gibt es seit einer Weile so etwas wie kontrollierte archäologische Ausgrabungen, insbesondere im ehemaligen Baktrien, aber auch in z.B. Ainak wo man uralte Tempelanlagen entdeckt hat. Aber konserviert wird das alles nicht, auch wenn es ein paar durchaus sehr fähige Organisationen im Lande gibt: es gibt keine Lobby dafür.Fusselkater schrieb:Leider leider ist es dort fast schon "Standard" dass die Natur- und Kulturgüter von denen Afghanistan eigentlich mehr als reichlich zu bieten hat, zerstört wurden und werden... das war bei der Invasion durch die Russen in den 80ern so und ist heute leider nicht anders... traurig und gar nicht überschaubar was dort alles zerstört wurde...
:Y: Ganz genau so.... das war auch mein Gedanke, bei dem Anblick...Chefheizer schrieb:Total abgefahrene Motive...Wohnbunker neben Gründerzeitvilla, dazwischen auch noch eine Palme um daran zu erinnern das dort vielleicht auch mal gar nichts war ausser Natur.
Ich finde es immer noch nachvollziehbar, wenn historische Stätten in einem Land wie Afghanistan dem wirtschaftlichen Aufschwung weichen sollen... das ist nicht schön, beileibe nicht, aber, wenn man die Situation dort betrachtet, doch verständlich. Und dann ist es gut und die richtige Richtung, wenn man zumindest Archäologen erlaubt ihre Forschung zu betreiben und zu retten, was zu retten ist. Aber es gibt auch mehr als genug Beispiele (wie Deins von oben) in dem purer religiöser Eifer (im Falle der Taliban) oder gar einfache Zerstörungswut (im Falle der russischen und westlichen Streitkräfte) dazu geführt haben, dass wichtige und vor allem teils undokumentierte Kulturgüter unwiederbringlich verloren gegangen sind. Aber das führt hier auch zu weit.. denke ich.Chefheizer schrieb:Ja das stimmt. Immerhin gibt es seit einer Weile so etwas wie kontrollierte archäologische Ausgrabungen, insbesondere im ehemaligen Baktrien, aber auch in z.B. Ainak wo man uralte Tempelanlagen entdeckt hat. Aber konserviert wird das alles nicht, auch wenn es ein paar durchaus sehr fähige Organisationen im Lande gibt: es gibt keine Lobby dafür.
http://www.welt.de/kultur/history/article111344956/Mes-Ainak-Buddhisten-in-Afghanistan.html
Allerdings auch ein ziemlich schwieriges Motiv, da es unglaublich verbaut ist. Auch die Pergola mit Integral-Strassenbeleuchtung passt so gar nicht zu dem Rest.Fusselkater schrieb::Y: Ganz genau so.... das war auch mein Gedanke, bei dem Anblick...
Tatsache.. leider ist das dort gerade die Haupt-Einkaufsmeile der Stadt... in einer Seitenstraße hätte man da sicher einen hübscheren Blick darauf gehabt... aber das kann man sich leider nicht immer aussuchen...Chefheizer schrieb:Allerdings auch ein ziemlich schwieriges Motiv, da es unglaublich verbaut ist. Auch die Pergola mit Integral-Strassenbeleuchtung passt so gar nicht zu dem Rest.
Ja das ist richtig.Fusselkater schrieb:Tatsache.. leider ist das dort gerade die Haupt-Einkaufsmeile der Stadt... in einer Seitenstraße hätte man da sicher einen hübscheren Blick darauf gehabt... aber das kann man sich leider nicht immer aussuchen...