Die 10 größten Fragen der Menschheit
15.10.2010 um 00:00Wer hat die flüssige Seife erfunden....und warum?
Mir erscheint diese Frage eben relativ unwichtig. Gibt es ihn nicht ist es sowieso egal und gibt es ihn würde es mich auch nicht interessieren.azrael schrieb:Und ich glaube das die Menschheit in bezug auf die Gottes-/ und Religionsfrage schon gern eine Antwort hätte. Das sage ich Übrigens als Atheist.
Vielleicht wollen die das ganz einfach nicht. Atheismus ist ja auch keine Religion.Trapper schrieb:Wenn Atheismus ein "Interesse" wäre würden die Atheisten sich organisieren. Sie könnten die Welt beherrschen,so stark wäre ihre Lobby.
Es geht bei diesen 10 Fragen ja auch nicht um DEIN INTERESSE .. sondern dass der Menschheit...Raizen schrieb:Mir erscheint diese Frage eben relativ unwichtig. Gibt es ihn nicht ist es sowieso egal und gibt es ihn würde es mich auch nicht interessieren.
Das habe ich bereits ^^Raizen schrieb:Aber stell dir mal vor die ganzen gläubigen Spinner würden erfahren das es Gott tatsächlich nicht gibt oder das es ihn wirklich gibt...
azrael schrieb:Es sei denn, es stellt sich heraus, es gibt tatsächlich keinen Gott ... dann 'Prophezeie' ich mal folgendes ... Gäubige radikale - am ehesten Muslime wie ich vermute - drehen frei, die Christen resignieren und weren depressiv, und die Jüdische Glaubensgemeinschaft, wird es 'ganz gut Wegstecken' und als einfache Werte-Gemeinschaft fortbestehen...
Oder keienr dieser Leute wird (was wahrscheinlicher ist) auch nur ein Wort Glauben - einfach aus der Angst, dafür für Dumm verkauft zu werden, dass sie ihr Leben lang eine Lüge geglaubt haben)
Die würden egal was rauskommt frei drehen.azrael schrieb:Gäubige radikale - am ehesten Muslime wie ich vermute - drehen frei,
Ich bin Atheist und könnte nun kontern, das wir erst mal ausdiskutieren könnten was Religion ist und wie sie entstanden sein könnte. ;)Raizen schrieb:Vielleicht wollen die das ganz einfach nicht. Atheismus ist ja auch keine Religion.
Denk ich weniger. Die Religionen ansich entstaden wohl einerseits aus Thesen selbst, die man anstellte aber im Gegensatz zur Wissenschaft nicht hinterfragte oder auf den Wahrheitsgehalt prüfte. Zu beginn waren es denke ich mal einfach Stammesreligionen, wo kleine Gemeinschaften sich durch eine gemeinsame Weltanschauung die damals mythisch waren identifizierten und so ein Zusammenhalt geschaffen wurde.Trapper schrieb:Ich halte die These für wahrscheinlich, das Religion ein evolutionäres Nebenprodukt aus Glaube und Gehorsam von Kindern gegenüber Erwachsenen ist. Aber das ist nun doch der falsche tread...
Kann Religion, kann Glaube denn überhaupt auf Fakten/Wissen basieren?Trapper schrieb:Ironischerweise wäre die erste und einzige Religion die auf Fakten anstatt auf Märchen besteht.
Wundert mich nicht wirklich, weil die Leute wohl gar keine Atheisten als solche erkennen würden, wenn sie ihnen begegnen. Die müssten schon das Alltagsleben der Menschen überprüfen, das sich lediglich in den Kirchgängen und Beten unterscheidet, wer macht das schon und wir hängens ja auch nicht an die große Glocke. Was die Leute sehen sind meist eher irgendwelche Kids oder Spinner die sich durch ihr Outfit oder Verhalten profilieren wollen. So religiösen Spinner wie du sagst setzten dem lediglich noch die Krone auf.Trapper schrieb:Wußtest du, das ca. jeder 10. christliche US-Amerikaner bis heute noch glaubt, das Atheisten alle Teufelsanbeter sind?