Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Anglizismus und falsche Freunde

35 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Falscher Freund, False Friend, Scheinanglizismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:13
In Anlehnung an den anderen Thread könnte man ja mal Anglizismen sammeln.

Extrembeispiel:
/dateien/uh63745,1277903594,338px-Denglish


Anglizismen kann man vielleicht in mehrere Kategorien aufteilen. Es gibt:


Scheinanglizismen, die im Englischen nicht existieren bzw. mit völlig anderer Bedeutung:
- Handy
- Oldtimer
- Bodybag
- Beamer
- Mobbing
- Wellness


"echte" Anglizismen, aus dem Engl. übernommene Wörter und syntaktische Wendungen:
- E-Mail, Laptop, Browser, Computer
- Liebe machen, "das macht Sinn"
- der Flug wurde gecancelt
- Was passierte in 2005? (selten, aber immer mehr)
- (siehe obiges Bild) "fashion english" - casual, underwear, ...
- Werbeslogans (Come in and find out <- zum Glück gibts die wieder weniger)


Falsche Freunde, eigentlich keine Anglizismen, sondern populäre Fehlübersetzungen (vor allem von Lernanfängern):
- Can i become a steak?
- silicon - Silikon
- brave - brav
- eventually - eventuell
- wide - weit
- actual -aktuell


Was fällt euch noch ein? Welche Wörter nerven am meisten?

Was haltet ihr von Frisören, die auf Teufel komm raus einen "Hair"-Wortwitz im Namen haben müssen?

In welches Scheinanglizismus-Fettnäpfchen seid ihr schon einmal selbst getreten?

Anzeige
melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:19
Silikon nervt am meisten, das weiss jede, die es aus irgendwelchen Gründen will und nicht bekommt. ;)
:D


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:24
Sowas find ich auch schlimm...

/dateien/uh63745,1277904266,we kehr


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:26
/dateien/uh63745,1277904372,extenschen1Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:32
@Soley
Hahahahhaaa...wie geil ist das denn??? :D


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:34
@mothwoman

Ich dachte erst da steht irgendwas von "...schein" :D


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:39
A tännschen please!


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:40
Das ist alles so der Hammer.

zB: Die älteren Generationen, die kein englisch gelernt haben, sind ja völlig auf dem Schlauch und man darf auch ruhig von der schleichenden Verwahrlosung der deutschen Sprache sprechen.
Und wenn dann auch die korrekte Schreibweise ausbleibt, dann frage ich mich, wie verwahrloster gehts denn noch.

Es reicht ja anscheinend nicht, das schlechtes Deutsch gesprochen wird, sondern Anglizismen und Amerikanismen falsch geschrieben werden.

Aber es ist ja auch für Amis und Engländer und andere tatsächlich "weltsprachesprechende" Menschen nicht verboten Wortspielchen zu treiben oder neue Worte zu kreieren.
Aber die Beispiele hier sind wohl eindeutig bemittleidungswürdig gewollt und nicht gekonnt, frage ich mich. Und deshalb finde ich das indiskutabel und halte das auch für schädlich, weil Fehler übernommen werden von anderen Geistesriesen.

Genau wie: Besser als wie man denkt. Hallooooooh? Gehts noch?^^ Nein. das geht auch zu weit. Das ist noch nicht mal Esperanto.


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:41
We kehr for you ist allerdings knuffig.

Beispiel für ein gelungenes Wortspiel, finde ich.


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:47
Das mit den Extenschen ist ja mal klasse. :D

Wer weiß was dieses blöde Schild gekostet hat und dann ist da dieser peinliche Fehler drauf. :D


melden
melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:53
@Nereide

Was kostet das Schild.
Liege ich bei der Schätzung von ca.270 Euro richtig?^^


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:53
@chen

wide ist aber auch mit weit zu übersetzen ;)

Vielleicht weniger mit Entfernungsmessung beim Weitwurf als mehr als Landschaftsattribut für offenes Feld.

Das mit eventually wusst ich tatsächlich nicht, für "endlich" hatte ich immer finally parat aber jetzt machen auch viele englische Texte, die ich gelesen hab wieder Sinn :D

I believe my pig whistles.


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 15:54
Also das "Extenschen" ist vermutlich kein Fehler, sondern einfach perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt.

Emodul


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 16:04
Also ich find z.B. Great Lengths genial, wenn es gut gemacht ist. Das ist eine geniale Erfindung aus dem "haarverschönernden Bereich", wie Strähnchen um sich nicht das Eigenhaar zu ruinieren usw.
Der "haarverschönernde Bereich", der ja auch Haarverdichtungen anbietet, über die manche Menschen, vor allem Frauen in manchen Situationen im Leben sehr dankbar sind, wenn man sich das leisten kann.

Das kann jedem passieren, genau wie eine Chemotherapie und dannach die Diskussion Perücke oder nicht...

Aber in so einen Laden, der das Wort derart unkorrekt schreibt, würde ich im Leben keinen hinschicken wollen. Wie die schreiben, schweissen oder knoten die auch an...möglicherweise.
Das war bestimmt so gemeint von @emodul und nicht generell gegen Haarverlängerungen. Oder?


1x zitiertmelden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 16:06
Bei bei der Werbung, doppelt gemoppelt, Schüttelshake=schüttelgerüttelt. :D


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 16:08
Wir haben einen tollen Backfactory in unserer Stadt. :D


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 16:09
Zitat von EggmeggytryflyEggmeggytryfly schrieb:Aber in so einen Laden, der das Wort derart unkorrekt schreibt, würde ich im Leben keinen hinschicken wollen. Wie die schreiben, schweissen oder knoten die auch an...möglicherweise.
Das war bestimmt so gemeint von @emodul und nicht generell gegen Haarverlängerungen. Oder?
Dachte es wäre klar, auf was ich abzielte. Immerhin habe ich ja nicht mal komplizierte Anglizismen bemüht.

Aber egal, eigentlich meinte ich die Zielgruppe der "Extenschen" also diejenigen, die sich die "Extenschen" in die Haare machen lassen. Die Mehrheit glaubt vermutlich, dass man das so schreibt und der Laden macht nun mit diesem massgeschneiderten Schild sicher ein Bombengeschäft.

Und klar, Haarverlängerungen finde ich natürlich gut.

Emodul


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 16:16
@emodul

Ich glaube auch das das eine unkorrekte Schreibweise ist und kein Wortspiel.
Aber ich weiss es nicht.
Vier Euro sind auch bestimmt kein Echthaar, sonder sog. billiger Müll.
(sogenannt...weil ich das so nenne..mit Verlaub)


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 16:19
BACKFACTORY


-ein köstliches beispiel für die anglizifizierung oder amerikanisierung der deutschen sprache!

Das ist das was ich meine, wo Omi zurecht verzweifelt glotzt.^^
:D


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 17:08
Executive Manager.

Aber...das unter vielem graesslichste : BOOM!



@chen

Tanatara? :D


@emodul

Ein Bombengeschaeft waere aber eine gute Loesung fuer solche Schilder.




Die Menschen aus den aelteren Generationen vor denen ich Respekt habe sprechen irgendwie ziemlich gutes Englisch.
Das...haben die aufgrund ihrer eigenen Prioritaeteneinschaetzung wahrscheinlich selbst revidiert um hauptsaechlich von musik nicht nur den Klang zu moegen, aber auch die Texte.


melden

Anglizismus und falsche Freunde

30.06.2010 um 17:46
Als ich zum ersten Mal das Schild für einen "Back Shop" gesehen habe, habe ich das im ersten Moment wirklich nicht gerafft und unbewusst einen Laden für Rucksäcke erwartet.

Hochgehypte Anglizismen kann ich gar nicht leiden, ich sage eigentlich immer Rechner und Telefon statt Computer und Handy. Aber zwischendurch benutze ich doch recht oft ein englisches Wort oder einen Ausdruck, wenn mir der deutsche nicht einfällt oder einfach nicht passt.

Hier noch mal ein paar Scheinanglizismen von Wikipedia:

Trampen
Timer
Streetworker
Smoking
Showmaster/Talkmaster
Shooting
Public viewing
Peeling
Evergreen
Drive-In

Außerdem frage ich mich, was Engländer hier denken würden:

/dateien/uh63745,1277912803,350px-DutchEnglishfalsefriend


Anzeige

melden