So viel sollte man auch mindestens für son Wagen berechnen.
Ich hatte zwar noch keinen Turbo selbst, ich fahre ja lieber mit richtigen Motoren ( ;) ), aber ich hab mich da auch schon ganz schön verkalkuliert und das ohne große Reperaturen. Wenn dir dann einfach zwischendurch mal so der Turbo oder ähnliches hinüber geht dann ist das gleich doppelt ärgerlich.
Ich hatte bisher immer nur Kleinigkeiten, aber selbst die sind bei groß motorisierten Wagen einfach unverschämt teuer. Und mit unverschämt meine ich wirklich unverschämt.
@Geisonik Richtig, genau meine Erfahrungen und ich fahre ja ein Wagen der nochmal ne Ecke "normaler" ist. Man unterschätzt die Kosten für Wartung und Reparaturen gewaltig und darum rate ich
@suffel ja auch diese Kosten bloß nicht zu vernachlässigen, sonst hat er ein Auto vor der Tür stehen, was er nicht fahren kann weil irgendwas daran kaputt ist und er sich die Reparatur nicht leisten kann.
Ich kann an meinem Wagen sehr viel selber machen (ich war in 8 Jahren nur einmal in der Werkstatt, wegen einer Kleinigkeit wo mir das teure Werkzeug fehlte) und hatte auch keine größeren Reparaturen die sein mussten, das meiste war alles vorsorglich wie die Vakuumpumpe, Fahrwerksstreben usw.
Aber trotzdem, hier mal ein kleines Ersatzteil für 50€ und da mal wieder was für 30€, das läppert sich, auch ohne die Werkstattkosten.