Was geht euch gerade durch den Kopf?
01.02.2015 um 13:39@William93
Also, falls er voll ist:
Das ist immer die Grundfläche mal die Höhe.
Also:
Kreisfläche • Höhe = Zylindervolumen
Die Höhe ist 3,5
Die Grundfläche ist ein Kreis, deswegen braucht man die Formel für die Kreisfläche, die ist:
Radius • Radius • Pi = Kreisfläche
Jetzt kann man die Kreisflächenformel in die Volumenformel einsetzen:
Radius • Radius • Pi • Höhe = Zylindervolumen
=> 0,5 • 0,5 • 3,14 • 3,5 = 2,75 (m3)
Dann noch mit der Dichte (=2,4 t/m3) multiplizieren
2,4 • 2,75 = 6,6 (t)
=> Der Zylinder wiegt 6,6 Tonnen.
10% = ein Siebtel von 630kg = 630 : 7 = 90kg
50% = 5 mal 10% = 5 • 90 = 450kg
Also, falls er voll ist:
Man braucht zuerst das Volumen.William93 schrieb:Ein Zylinder aus Alu mit 2,4 Tonnen pro m3 wie schwer ist er wenn sein Radius 0,5m und seine höhe 3,5m sind ?
Das ist immer die Grundfläche mal die Höhe.
Also:
Kreisfläche • Höhe = Zylindervolumen
Die Höhe ist 3,5
Die Grundfläche ist ein Kreis, deswegen braucht man die Formel für die Kreisfläche, die ist:
Radius • Radius • Pi = Kreisfläche
Jetzt kann man die Kreisflächenformel in die Volumenformel einsetzen:
Radius • Radius • Pi • Höhe = Zylindervolumen
=> 0,5 • 0,5 • 3,14 • 3,5 = 2,75 (m3)
Dann noch mit der Dichte (=2,4 t/m3) multiplizieren
2,4 • 2,75 = 6,6 (t)
=> Der Zylinder wiegt 6,6 Tonnen.
70% = 630kgWilliam93 schrieb:Und 70% eines Eisenrings wiegen 630kg Wie viel wiegen 50% ?
10% = ein Siebtel von 630kg = 630 : 7 = 90kg
50% = 5 mal 10% = 5 • 90 = 450kg