König Fußball
21.04.2017 um 12:20Real gegen Atletico war eigentlich klar.
Wir haben kaum Millionenstätte. Es gibt in Deutschland mitlerweile mehr Alternativen zum Sport. Sportsponsoring ist nicht mehr das Maß aller dinge als PR.Mr.Christian schrieb:panien: Madrid, Barcelona, Sevilla
England: London, Manchester, Liverpool
Italien: Mailand und Rom
Frankreich: Paris und Lyon
Warum ist das in Deutschland anders, dass Hamburg, Frankfurt, Köln und gerade Berlin kein int. Topteam haben, sondern, außer München, nur kleinere Städte wie Dortmund, Leverkusen, Mönchengladbach und Gelsenkirchen?
soweit man es den Fans verkaufen kann... da sehe ich meine Probleme.insideman schrieb:In Deutschland müsste nur die 50+1 Regel wegfallen, dann geht es rund.
In Marseille, trotz einer langen Geschichte von Skandalen immer noch der beliebteste Klub in F, wird auch wieder kräftig investiert.scarcrow schrieb:Lyon war jetzt gute 7 Jahre weg vom Fenster.
Paris erst seit ein paar Jahren, aber auch nicht international.
In den nächsten Jahren wird die BL sicher auch wie in gb, it, esp und F ... auf 20 Vereine aufgestockt.insideman schrieb: Klubs mit Tradition....
Die Jammerlappen sollen mal nach England gucken wie viel da gespielt wird. Deutschland hat die meisten Fußballvereine in ganz Europa...noch vor England. Man könnte also ruhig auf 20. aufstocken. Die vier Spiele mehr werden die wohl noch aushalten bei ihrem Gehalt^^grizzlyhai schrieb:Das denke ich eher nicht, die jammern ja jetzt schon über die Belastungen der Spieler.
Das hast du schön auf den Punkt gebracht. Danke. 2 Vereine mehr bedeuten auch: mehr Platz für Traditionsvereine ;) Aber dem KHR gehts nur um eine Tradition ...insideman schrieb:Bei Jammerlappen fällt mir momentan nur KHR ein....
In der 1. und 2. Liga gibts heut schon etwa 100 Arbeitsplätze mehr (für Lizenzspieler) als noch vor 15 Jahren oder so ... Mehr Fernsehgelder bedeutet auch Möglichkeiten für größere Kader für mehr Vereine als nur den FCB.Mr.Christian schrieb:Die vier Spiele mehr werden die wohl noch aushalten bei ihrem Gehalt^