Was sammelt Ihr so alles?
12.03.2018 um 20:32
:trollking:
Na ja, fragen darf man ja wohl noch. Klar, das manche Menschen einen Sammeltick haben und warum sollen sie, auch wenn nur im Forum uns nicht mal daran teil haben lassen. Ich kenne ein Mädchen das sammelte Teddybären jeglicher Art. Meine Ex- Schwägerin sammelte Elefanten und eine Freundin von mir sammelt Schildkröten.Doors schrieb: So hat halt jeder seine, für andere unverständlichen, Marotten. Na und?
Eine Frau die Tiere mit einem laaaaangen Rüssel sammelt. Der olle Freud hätte seine Freud' an ihr gehabt.Sharasa schrieb:Meine Ex- Schwägerin sammelte Elefanten
Ja denk ich auch. Da hätte er wieder was zu analysieren gehabt,Doors schrieb:Eine Frau die Tiere mit einem laaaaangen Rüssel sammelt. Der olle Freud hätte seine Freud' an ihr gehabt.
So siehst aus.Doors schrieb:Händler bieten einem 2 EUR pro Stück - um sie dann für 100 auf Börsen zu verscherbeln.
Habe dieses "Problem" auch. Zum einen noch mit diversen Sammlungen meines Vaters seeligDoors schrieb:Genau das Problem hatte ich mit der Sammlung. Einzelverkauf via Ebay war mir allerdings zu stressig.
Jetzt sollen halt meine Erben sehen, wie sie damit klar kommen. Plastikmüll? Scheiterhaufen? Museum?
*lach* Wie recht du hast.Wer würde schon für ein 15 x 8 x 1 cm großes Brettchen Holz 150€ bezahlen....da kenn ich nur einen Idioten, und der wohnt in meinen Spiegeln.Doors schrieb: d. h. für einen ranzigen Pappkarton voll undefinierbarer Kunststoff-Trümmer bereit ist, bei Ebay dreistellige Beträge abzudrücken.
"Wert" ist eben relativ.
Das klingt nach einer ruhigen Hand....und schlechten Augen ^^Doors schrieb:Stattdessen baue und bemale ich Figuren in 1:72 - mit Leuchtlupe und 5/0-Pinsel. Das ist sozusagen Plastik-Zen
Wenn es mich das nächste Mal auf meinen Dachboden verschlägt...da könnte auch noch etwas in dieser Richtung rumliegen - ich werde berichten. Sollte ich ncoh etwas finden....nun ja, wir werden sehen ;)Doors schrieb:Ich bin bekennender Kit-Collector und lagere derzeit etwa 2.000 Plastik-Modellbausätze von deutschen Flugzeugen und Militärfahrzeugen der Jahre 1919 bis 1945 im Massstab 1:72. Hinzu kommen ein paar skurille Exoten in anderen Baugrössen oder nach anderen Vorbildern. Die ältesten Kits stammen aus den späten 1950ern. Gebaut wird davon natürlich nichts.