Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
22.11.2020 um 23:12Achso ne leider nicht wirklich, aber die war ja sozusagen fertig nur eben leise..delta.m schrieb:Hast du es klangtechnisch verbessern können?
Schmieden fällt wegen Corona flach. Der Meister ist sehr alt ...
Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von Funzl](/static/th/users/user_131576_2dfe9ca01c81.jpg)
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
24.11.2020 um 17:01@Findibus
@delta.m
@osaki
@flipperonline
@freddy_mp
@pattimay
@H.W.Flieh
@Langweilig
@mumm
@Ahasver
@Rolex
Tach zusammen *wink*
Auf besonderen Wunsch hier nochmal in groben Zügen der Arbeitsalauf des Abdrehen von leeren Kondensatorengehäusen mit frei Hand geführten Schneidewerkzeugen ( Drechselwerkzeug Flachmeisel )
Zunächst der Blick auf die Wärmequelle:
Original anzeigen (0,2 MB)
Rohware - nach Größe im D vorsortiert
Original anzeigen (0,2 MB)
Der "Spanndorn" - Ebenholz:
Original anzeigen (0,2 MB)
Manche Hülsen halten durch das bloße Aufstecken - die können "fliegend" abgedreht werden:
Original anzeigen (0,2 MB)
Original anzeigen (0,2 MB)
Andere wieder rum brauchen "Gegendruck" - das geschieht mit einem " Mitläufer" hier eine Schraube M 8 - diese wieder rum steckt in einem mitlaufenden Bohrfutter:
Original anzeigen (0,2 MB)
Original anzeigen (0,2 MB)
Entgratet wird mit einem guten Senker...der hier in der Metallschale ein ungewöhnliches Eigenleben entwickelt hat :D
Original anzeigen (0,3 MB)
Wenn es gut läuft brauche ich pro Hülse von Anfang bis Ende 30 - 35 Sekunden. Es muß ja jede einzeln abgedreht werden, die Maschine jedesmal ein - und wieder ausgeschaltet werden...
@delta.m
@osaki
@flipperonline
@freddy_mp
@pattimay
@H.W.Flieh
@Langweilig
@mumm
@Ahasver
@Rolex
Tach zusammen *wink*
Auf besonderen Wunsch hier nochmal in groben Zügen der Arbeitsalauf des Abdrehen von leeren Kondensatorengehäusen mit frei Hand geführten Schneidewerkzeugen ( Drechselwerkzeug Flachmeisel )
Zunächst der Blick auf die Wärmequelle:
![SAM 1713](/static/th/preview/i/ts4c0rsn3sbc_SAM_1713.jpg_conv.jpg)
Rohware - nach Größe im D vorsortiert
![SAM 1711](/static/th/preview/i/q9mp1k1xmjzj_SAM_1711.jpg_conv.jpg)
Der "Spanndorn" - Ebenholz:
![SAM 1714](/static/th/preview/i/sw2jtxjdflvc_SAM_1714.jpg_conv.jpg)
Manche Hülsen halten durch das bloße Aufstecken - die können "fliegend" abgedreht werden:
![SAM 1715](/static/th/preview/i/kkjqxfjpnbqd_SAM_1715.jpg_conv.jpg)
![SAM 1716](/static/th/preview/i/dhqcx48dkg7r_SAM_1716.jpg_conv.jpg)
Andere wieder rum brauchen "Gegendruck" - das geschieht mit einem " Mitläufer" hier eine Schraube M 8 - diese wieder rum steckt in einem mitlaufenden Bohrfutter:
![SAM 1717](/static/th/preview/i/qyb8spjupq5v_SAM_1717.jpg_conv.jpg)
![SAM 1718](/static/th/preview/i/zlickm5vlfjl_SAM_1718.jpg_conv.jpg)
Entgratet wird mit einem guten Senker...der hier in der Metallschale ein ungewöhnliches Eigenleben entwickelt hat :D
![SAM 1719](/static/th/preview/i/6ow5lz612ol4_SAM_1719.jpg_conv.jpg)
Wenn es gut läuft brauche ich pro Hülse von Anfang bis Ende 30 - 35 Sekunden. Es muß ja jede einzeln abgedreht werden, die Maschine jedesmal ein - und wieder ausgeschaltet werden...
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
24.11.2020 um 17:48@Funzl
Mein Vater hat auch als ersten Beruf Dreher gelernt, und bis ins Alter immer mal wieder an der Bank gestanden. Wenn ich deine Fotos sehe, rieche ich förmlich das Metall :)
Das letzte Foto: AUTSCH !
Mein Vater hat auch als ersten Beruf Dreher gelernt, und bis ins Alter immer mal wieder an der Bank gestanden. Wenn ich deine Fotos sehe, rieche ich förmlich das Metall :)
Das letzte Foto: AUTSCH !
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
24.11.2020 um 17:49Sag mal, was machst Du eigentlich mit dem Elektrolyt aus dem Kondensatorinneren?Funzl schrieb:leeren Kondensatorengehäusen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
24.11.2020 um 18:15:aluhut:Funzl schrieb:So wie der Schlot raucht, verbrennst du da mit Sicherheit irgend etwas illegales!
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
24.11.2020 um 18:17
Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von Funzl](/static/th/users/user_131576_2dfe9ca01c81.jpg)
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
24.11.2020 um 18:19Hmmm? Der Senker in der Magnethaftschale?osaki schrieb:Das letzte Foto: AUTSCH !
Fach gerecht entsorgen. Wobei wenn man sich die Mühe macht und das Papier aufwickelt und trocknen lässt, hat man schönes, kleines "Pergament"H.W.Flieh schrieb:Sag mal, was machst Du eigentlich mit dem Elektrolyt aus dem Kondensatorinneren?
Dann gehst dir so wie mir - LOOL!mumm schrieb:spannend, aber ich habe null plan^^ LG
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
24.11.2020 um 18:23Aber schön auf Dich aufpassen dabei! Das Zeug ist nichtmal soooo gesund ;)Funzl schrieb:Fach gerecht entsorgen.
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
24.11.2020 um 18:28@Funzl
ja, der Senker
ohne Brille sah es so aus, als hätte er sich mit der Spitze ein bißchen hineingebohrt :)
ja, der Senker
ohne Brille sah es so aus, als hätte er sich mit der Spitze ein bißchen hineingebohrt :)
Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von Funzl](/static/th/users/user_131576_2dfe9ca01c81.jpg)
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
24.11.2020 um 22:51Gummihandschuhe und gute Belüfterung sind Pflicht.H.W.Flieh schrieb:Aber schön auf Dich aufpassen dabei! Das Zeug ist nichtmal soooo gesund ;)
Nee, dat täuscht :)osaki schrieb:ja, der Senker
ohne Brille sah es so aus, als hätte er sich mit der Spitze ein bißchen hineingebohrt :)
Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von Funzl](/static/th/users/user_131576_2dfe9ca01c81.jpg)
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
25.11.2020 um 04:55Zum Elektrolyt:H.W.Flieh schrieb:Aber schön auf Dich aufpassen dabei! Das Zeug ist nichtmal soooo gesund ;)
Was mal wirklich eklig war: Als ich den ersten Kondensator einer Mikrowelle geöffnet habe. Die Bauform der sehr stabilen Alugehäuse war sehr reizvoll, der Inhalt weniger: Dieses Öl, oder was immer es ist und war stank dermaßen fürchterlich, das ich Kopfschmerzen davon bekam.
Den II.ten öffnete ich dann in einer kleinen, selbst gebauten "Unterdruckkammer" - eine alte ausgediente Sandstrahlkabine, auf der eine alte Dunstabzugshaube aufgesetzt ist und die abgesaugte Luft direkt ins Freie leitet.
Eigenbau von nem Moppedkumpel, der darin alle seine Metallteile mit nicht brennbaren Kaltreiniger wäscht.
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
25.11.2020 um 05:26
Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von Funzl](/static/th/users/user_131576_2dfe9ca01c81.jpg)
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
25.11.2020 um 05:32"Unterdruckkammer" klingt nach Hai-Tek...isses aber nit _ ist ganz primitiv gemacht - erfüllt aber den Sinn und Zweck.mumm schrieb:Moin niom,... unterdruckkammer :lv: marke eigenbau, :lv: megacool^^...
So, ich mach los - Tagespflichten rufen - dir nen schönen *wink*
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
25.11.2020 um 05:45@Funzl
Hier geht ES auch, noch AB heute^^....
@osaki :kiss:
@Findibus :popcornbull:
@flipperonline :lv:
@pattimay
@Rolex
@Ahasver
@Langweilig
@freddy_mp
@delta.m
@H.W.Flieh
LG und schönen, erfolgreichen Tag wünsche ich euch heute :lv: winke, winke
Hier geht ES auch, noch AB heute^^....
@osaki :kiss:
@Findibus :popcornbull:
@flipperonline :lv:
@pattimay
@Rolex
@Ahasver
@Langweilig
@freddy_mp
@delta.m
@H.W.Flieh
LG und schönen, erfolgreichen Tag wünsche ich euch heute :lv: winke, winke
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
25.11.2020 um 16:40:merle:
Da schleife ich noch die Ränder und dann sind die Schalllöcher dran.
Spoiler
Original anzeigen (1,6 MB)
Original anzeigen (1,1 MB)
Original anzeigen (1,2 MB)
Original anzeigen (1,1 MB)
Da schleife ich noch die Ränder und dann sind die Schalllöcher dran.
Spoiler
![IMG 20201123 105451](/static/th/preview/i/ixeumjkxnx6i_IMG_20201123_105451.jpg_conv.jpg)
![IMG 20201123 144515](/static/th/preview/i/irxddfk2gmmb_IMG_20201123_144515.jpg_conv.jpg)
![IMG 20201123 144848](/static/th/preview/i/4qhmegdtn8fb_IMG_20201123_144848.jpg_conv.jpg)
![IMG 20201123 151704](/static/th/preview/i/5mjscvaplmzy_IMG_20201123_151704.jpg_conv.jpg)
Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von Funzl](/static/th/users/user_131576_2dfe9ca01c81.jpg)
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
25.11.2020 um 17:13@Findibus
Bewundernswert - dein Können an der Dekupiersäge...- top!
Ich hab mich in den letzten 5 Std. mit Dosen"Wellblech" amüsiert...^^. Bilder kommen später - nach dem Baden ...und nach dem Essen...und DAS kann ja bekanntlich dauern *Knihihihiiiiiiii*
Bewundernswert - dein Können an der Dekupiersäge...- top!
Ich hab mich in den letzten 5 Std. mit Dosen"Wellblech" amüsiert...^^. Bilder kommen später - nach dem Baden ...und nach dem Essen...und DAS kann ja bekanntlich dauern *Knihihihiiiiiiii*
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
25.11.2020 um 17:22
Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
![Profil von Funzl](/static/th/users/user_131576_2dfe9ca01c81.jpg)
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
25.11.2020 um 17:31ich hab das neulich mal probiert - an einer Industrie-Dekupiersäge von Fromia....ein sauschweres, massives Ding aus Gußeisen....nach dem ich meinem Kumpel, dem Cellobaumeister das 5 Sägeblatt zerstört hatte, meinte er nur " Gib´s auf!"Findibus schrieb:Dankeschön Funzl :)
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
25.11.2020 um 17:39:D haha ja Sägeblätter schrotte ich ja auch..Funzl schrieb:nach dem ich meinem Kumpel, dem Cellobaumeister das 5 Sägeblatt zerstört hatte, meinte er nur " Gib´s auf!"
wenn's passiert schieb ich die Schuld aufs Holz ^^