Eure schönsten Kindheitserinnerungen!
18.08.2023 um 08:45@.lucy.
Vor den Kühen hatte ich schon sehr viel Respekt, weil die so groß waren. Eine Erinnerung habe ich da noch bei dem einen Hof, da gab es in meiner frühesten Kindheit noch ein Plumpsklo und das war in einem Teil des Kuhstalls untergebracht. Da musste ich immer hinter den Kühen her gehen, wenn ich dorthin wollte und bekam so einige Male die Kuhschwänze dabei ins Gesicht geklatscht. Bäh^^
Ich kann mich noch gut an die Filzpantoffeln erinnern, die man in einigen Schlössern über die Schuhe ziehen musste, was für mich das Beste war, weil man damit so schön herumschlittern konnte. :)
Ich bin mitten in der Stadt aufgewachsen, da waren die Bauernhöfe weiter entfernt. Aber ich bin halbe Ostfriesin und von der Seite her, gibt/gab es auch Verwandtschaft, die Bauern waren und auf zwei Höfen hab ich als Kind auch viel Zeit verbracht..lucy. schrieb:Wir hatten tatsächlich 3 Bauern in der Straße
Vor den Kühen hatte ich schon sehr viel Respekt, weil die so groß waren. Eine Erinnerung habe ich da noch bei dem einen Hof, da gab es in meiner frühesten Kindheit noch ein Plumpsklo und das war in einem Teil des Kuhstalls untergebracht. Da musste ich immer hinter den Kühen her gehen, wenn ich dorthin wollte und bekam so einige Male die Kuhschwänze dabei ins Gesicht geklatscht. Bäh^^
Meine Großeltern auch, die wohnten auch oben an der Nordsee, wie einige meiner Verwandten und hatten viel Platz hinterm Haus. Der "Garten" war so groß, wie ein Acker, da wurde sehr viel selbst angebaut, es gab auch ein kleines Gewächshaus und Hühner. So habe ich Stadtkind auch das Landleben kennen gelernt..lucy. schrieb:Meine Oma hatte einen Garten.
Ist das ein Wassertrog, so eine Zinkwanne? Die hatten wir auch und im Sommer haben wir darin geplantscht..lucy. schrieb:Niemand hatte einen Pool, aber eine "Wäschbitt" zum planschen.
Haben wir auch gemacht, aber nicht nur zu Besichtigungen, die fanden bei uns auch oft am Wochenende in der Nähe statt. Meine Eltern waren kulturell sehr interessiert und haben uns Kindern das auch vermitteln wollen..lucy. schrieb:und fuhren jedes Jahr in Urlaub. Schlösser und Kirchen besichtigen.
Ich kann mich noch gut an die Filzpantoffeln erinnern, die man in einigen Schlössern über die Schuhe ziehen musste, was für mich das Beste war, weil man damit so schön herumschlittern konnte. :)