Der (Taschen)messer Thread
18.02.2021 um 20:26Hab über Roger auch den Lynn Thompson von CS kennen gelernt - auch ein netter Kerl...Carbine schrieb:Klasse, dann gehörst du ja fast schon zur Prominenz
Hab über Roger auch den Lynn Thompson von CS kennen gelernt - auch ein netter Kerl...Carbine schrieb:Klasse, dann gehörst du ja fast schon zur Prominenz
Das M16? Ist das nicht eher das M21?Funzl schrieb:So, hier mal noch eines meiner "alten" Taschenmesser - ewig schwer der Prügel:
Ähhmm....möglich..weiß ich nicht mehr genau...damals gekauft weil ich dachte es wäre alltagstauglich - aber wie schon erwähnt - viel zu schwer der Prügel....und die Klinge viel zu dick um Obst vernünftig schneiden zu können...Katori schrieb:Ist das nicht eher das M21?
Keine Ahnung - müsste ich nach messen - geht gard schlecht - bin am Fenster putzen....Katori schrieb:Wie stark ist die Klinge denn?
Deshalb habe ich ja das Mercator.....das beste Alltagsmesser was ich je hatte - in Kombination mit einem kleinen schweizer "Classic" ( wegen Schere und Nagelfeile)...mehr brauchts bei mir im Alltag nicht. alles schön flach - trägt nicht mal in der Anzughosentasche auf - und vor allem absolut gesetzeskonform....Katori schrieb:Zum Schneiden vom Apfel gehen am besten Flachschliffe, wie bei Küchenmesser oder einem Opinel
Hmmm........also um ehrlich zu sein empfinde ich es als ziemlich überzogen in Gegenwart z. B. von Arbeitskollegen Pakete mit so einem martialischen Teil zu öffnen...dafür haben wir an allen möglichen und unmöglichen Stellen gute Cuttermesser rumliegen.....was aber nicht heißen soll das ich es grundsätzlich ablehne.Katori schrieb:zum öffnen von Paketen etc. ist die Klinge aber auf alle Fälle gut.
Das ist es ja was mich so fasziniert....Carbine schrieb:Sieht genauso geil aus wie der große Bruder!
Danke! :bier:Carbine schrieb:Glückwunsch zu dem Schmuckstück!
Danke......all zu viele Miniaturen hab ich ja noch nicht......somit eine schöne und wertige Ergänzungalibert schrieb:Nettes Teil👍
Schönes Messer schön in Szene gesetzt - auf dem Bild :)Carbine schrieb:Diese Miniaturen sind doch sehr ästhetisch, ich kann sie Begeisterung dafür nachvollziehen. 👍🏽
Vielen Dank :)
Ich war am Wochenende für Waldarbeiten im Wald und hatte neben meinem kleinen Trekkingbeil von Bison (zur Kienspansuche) auch wieder mein GP dabei.
Auweia! Aber gut - solange es nicht all zu arg geworden ist....Carbine schrieb:War ein, trotz einiger Blessuren dank des Eichenprozessionsspinners, tolles Wochenende. :)
Es geht, vereinzelt Pusteln - richtige Mistviecher sind das, vorallem weil sich die Brennhaare auch in den Gespinsten befinden (die sind größtenteils abgefallen und liegen nun überall rum und sind zwischen dem ganzen Laub etc. kaum zu erkennen). Nicht nur das, auch "reichert" sich das Zeug über Jahre am Waldboden an.Funzl schrieb:Auweia! Aber gut - solange es nicht all zu arg geworden ist....
Ja, das ist der Mist.....Carbine schrieb:Nicht nur das, auch "reichert" sich das Zeug über Jahre am Waldboden an.
Machen kann man da leider nix - da hilft die schärfste Klinge nicht.
Erinnert ein wenig an das Jungle King I....schöne Stück, deine Miniatur :)alibert schrieb:Gekauft, irgendwann in den 80ern oder frühen 90ern.