missbueno
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
1x zitiertmelden

beschäftigt
dabei seit 2019
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wird es bei dir etwa kühler? 😤Stumpf schrieb:Wie soll man das überleben?
Tanne schrieb:What da heck, okay, des ist denn wohl nicht mehr zu toppen. :(
Ich Danke euch 😂missbueno schrieb:Mein Beileid…
Ja, ich weiß. Ich denk jedes Jahr... nächstes Jahr kaufste dir son mobiles Ding und dann sind sie entweder gerade ausverkauft oder ich verschieb es wieder. Aber da es in Zukunft garantiert nicht kühler wird, muss bald son Teil her. Temperaturen bis zu 35° in der Bude sind scheiße.Stumpf schrieb:Es gibt doch schon so kleine Klimaanlagen, die kannste überall hinstellen.
Wie wäre es, wenn du diesen Elektroschrott im Winter kaufst/bestellst?Photographer73 schrieb:Ja, ich weiß. Ich denk jedes Jahr... nächstes Jahr kaufste dir son mobiles Ding und dann sind sie entweder gerade ausverkauft oder ich verschieb es wieder. Aber da es in Zukunft garantiert nicht kühler wird, muss bald son Teil her. Temperaturen bis zu 35° in der Bude sind scheiße.
Bringen die wirklich was? Freunde von mir haben auch solche Dinger, noch nicht mal wirklich günstig gewesen, meinen aber, dass die total überbewertet werden.Stumpf schrieb:Luftentfeuchter
Jep, so ist jetzt der Plan. :Y: Besonders nachts ist es halt ansonsten echt mies. Tagsüber biste arbeiten, unterwegs - das ist alles irgendwie noch aushaltbar. Aber nachts kriegste sonst echt kein Auge zu.Tanne schrieb:Wie wäre es, wenn du diesen Elektroschrott im Winter kaufst/bestellst?
Sollte dann a) verfügbar sein; und b) deutlich günstiger?
Ist zumindest hier im Headquarter (Berlin) so. ;)
Der zitierte Beitrag von Stumpf wurde gelöscht. Begründung: Auf Wunsch des ErstellersJepp, es entzieht Feuchtigkeit, aber nicht die Hitze?
Der zitierte Beitrag von Stumpf wurde gelöscht. Begründung: Auf Wunsch des ErstellersIch musste lange überlegen, auch wenn du jetzt schlafen bist:
Der zitierte Beitrag von Stumpf wurde gelöscht. Begründung: Auf Wunsch des ErstellersDachwohnungen haben leider den negativen Aspekt, dass die Wärme per Natur, nach oben steigt.
Ja, hast Recht, bin am schlafen, halbwegs.Tanne schrieb:Das ist doch ein Widerspruch in sich? ->
- relativ feuchter Raum
- so gut wie keine Luftbewegung
Tanne schrieb:Das ist doch ein Widerspruch in sich? ->
- relativ feuchter Raum
- so gut wie keine Luftbewegung
Stumpf schrieb:Nein, das ist kein Widerspruch in sich
Okay, zwecks Schimmelbildung hast du gerade die besten Vorraussetzungen geschildert? Wo widerspricht sich das mit meiner Aussage?Stumpf schrieb:dieser Raum ist bzw war relativ feucht, da dort immer ein Mensch drin sitzt und auch schläft und da ich nicht doof bin, ist mir das natürlich alles klar, vor allem im Winter, Schlagseite und Kondenswasser etc. Das war mir einfach zu unsicher.
Korrekt, deswegen ist ja auch ein kompletter "Durchzug" nötig, wenn das bei dir nicht der Fall ist, oder nicht möglich sein sollte, dann hast du auf Dauer ein Problem.Stumpf schrieb:Mit dem Lüften wird das nix in solch warmen und schwülen Sommern, lies dich da mal ein, auch das birgt eine Schimmelgefahr, so wie man auch bei Nebel etc die Fenster besser geschlossen halten sollte.
Wo fühlt sich Schimmel am Wohlsten? Genau, in feucht-warmen-Habitat.Stumpf schrieb:Wir haben seit ca einem Jahr in diesem Raum konstant 45/50%, (Dank Hygrometer immer zu erkennen) Luftfeuchtigkeit dank Luftentfeuchter.
Den schalte ich provisorisch jeden Tag ein.
Das "glaube" ich dir jetzt einfach mal.Stumpf schrieb:Ich hatte das Teil angeschafft, da ich auf sowas extrem achte, auch ein wenig monkig bin, ich hasse hohe Luftfeuchtigkeit, extrem.
Ich hasse den Sommer generell und es ist immer trocken und angenehm bei uns.
Also, mache dir keine Sorgen, in diesem Raum kann nichts entstehen und da war auch noch nie etwas, wir wohnen hier bald zehn Jahre.
Wir haben hier kein Problem, die Wohnung ist furztrocken, wir lüften mehrmals täglich stoß, alles vorne, hinten, ich bin ein Monk!Tanne schrieb:Korrekt, deswegen ist ja auch ein kompletter "Durchzug" nötig, wenn das bei dir nicht der Fall ist, oder nicht möglich sein sollte, dann hast du auf Dauer ein Problem.
Richtig, in unserer Wohnung ist es das aber nicht.Tanne schrieb:Wo fühlt sich Schimmel am Wohlsten? Genau, in feucht-warmen-Habitat.
Und deswegen empfehle ich jedem (!) in schwül warmen Sommern einen Luftentfeuchter.Tanne schrieb:Aber die Formel für Schimmelbildung, hab ich schon geschrieben.
Dieser Ratschlag ist eigentlich gar nicht schlecht, auch wenn ich auf Zimmerpflanzen setzen würde.Stumpf schrieb:Und deswegen empfehle ich jedem (!) in schwül warmen Sommern einen Luftentfeuchter.
:D Das lass ich mal so stehen, du weißt, was für eine Hitzeentwicklung Heranwachsende haben können? :DStumpf schrieb:Es sähe eventuell ohne Luftentfeuchter im Jugendzimmer anders aus.
Und auch da, empfehle ich Pflanzen, die saugen nicht nur Feuchtigkeit auf, sondern produzieren auch noch Sauerstoff.Stumpf schrieb:Und deswegen empfehle ich jedem (!) in schwül warmen Sommern einen Luftentfeuchter.
Einfach mal zu Hause messen, dann fühlen sich 28 Grad auch gar nicht mehr so warm an bei 40% Luftfeuchtigkeit (kann man ja beliebig einstellen).
Du hättest es genauso gut in eine private Diskussion lenken können. ;)Stumpf schrieb:Schade, dass du mich nicht persönlich angeschrieben hast, so schreiben wir hier alles voll.
Gut Nacht
So geht es mir auch seit Jahren. Immer wieder überlege ich mir, mir endlich eine Klimaanlage anzuschaffen, aber in den kühleren Monaten denke ich doch wieder nicht dran, und wenn es akut wird, sind sie ausverkauft oder sie sind mir zu teuer etc.Photographer73 schrieb:Ja, ich weiß. Ich denk jedes Jahr... nächstes Jahr kaufste dir son mobiles Ding und dann sind sie entweder gerade ausverkauft oder ich verschieb es wieder.
Na im Sommer doch aber nur morgens oder spät Abends und Nachts. :DTanne schrieb:Das ist die einzige Möglichkeit ohne Schnick-Schnack, um für einen halbwegs kühlenden Faktor zu sorgen.