Phänomen am Himmel in Norwegen
19.12.2009 um 00:58Ich kenne nur eine erste, schnelle Aussage des russischen Botschafters in Oslo. Kennst du mehr?maxtron schrieb:Die Russen haben jeden zusammenhang mit dem Phänomen dementiert
@maxtron
Ich kenne nur eine erste, schnelle Aussage des russischen Botschafters in Oslo. Kennst du mehr?maxtron schrieb:Die Russen haben jeden zusammenhang mit dem Phänomen dementiert
Stell Dich vor einen Radiosender und danach steckst Du denmaxtron schrieb:around 1 MW
Na da kennt sich jemand aber gut aus, eigene erkenntnis?smokingun schrieb:Faktenresistenz &inhaltloses Geschwurbel ist die typische Definition eines Esoterikers
shit dann sollte ich mein Wlan ausschalten dass hatt 2.5 GHZ:)maxtron schrieb:Stell Dich vor einen Radiosender und danach steckst Du den
Kopf in eine 500 Watt Mikrowelle, mal sehen ob Du den
unterschied merkst, die benutzen 1 Megawatt...
Schön, aber was langwellig und Kurzwellig istvoidol schrieb:Radio Bukarest sendet mit 2 Megawatt
Start- oder Boost-Phase – 3 bis 5 Minuten (bei Feststoffantrieb kürzer als bei Flüssigantrieb), Höhe am Ende zwischen 150 und 400 km je nach Flugbahn, Geschwindigkeit typisch 7 km/s (25.000 km/h).smokingun schrieb:Ich lach mich tod!Ich zeig dir am Silvester wie ballistisch meine Raketen das Ziel treffen:)Ausserdem wars nur die stufe einer Rakete.Die zum tausendesten Mal unkontrolliert war wie ein Luftballon dem man die Luft rauslässt.Kauf dir mal ein Physik buch statt zu googeln
Richtig erkannt aus diesem Grund kanns du oder ich dies nicht nachvollziehen da Raketenballistik ein hochwissenschaftliches Fach ist .Ich würde nie behaupten wie sich die Bulava Rakete in diesen Gegebenheiten verhält da ich 1.nicht die Konstruktion kenne2.Die genaue Zusammensetzung des Treibstoffs.3.Die äusserlichen Einflüsse genau gemessen &berechnet habe.erst dann kann ich vieleicht es wagen ein Modell der Flugbahn zu berechnen.Ich hab mal ein Buch gesehen über Raketenballistik dass hatte 1000Seiten und das war für laien.bit schrieb:Hast du wohl noch nicht richtig mitbekommen, wir reden hier von richtigen Raketen. Die verhalten sich anders als deine Luftballons und Silvesterböller.