AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

38 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: AFOB JieStar ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

28.12.2021 um 15:44
Alleine die Aufkleber sind etwas nervig... über mehrere Bausteine und generell auch immer eine Spur zu groß.

20211214 074422Original anzeigen (4,0 MB)


melden

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

28.12.2021 um 17:11
@O1966
Wow cool :) ist es richtig dass nicht eindeutig aus der Anleitung hervorgeht wo das Licht installiert wird? Die Verkäufer sagten dazu gebe es gute YouTube Videos, jetzt frage ich einfach dich :)


melden

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

28.12.2021 um 18:29
@SegaSaturn
In der Anleitung steht überhaupt nichts betreffend der Beleuchtung. Ich habs auch nur mehr oder weniger "reingeworfen", das kann man sicher schöner machen... aber wie gesagt, muss man selber sich überlegen :)


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

29.12.2021 um 15:08
Zitat von SegaSaturnSegaSaturn schrieb:Das sieht alles gut nach Arbeit aus :)
Im Schnitt hat man 1 Stunde Bauzeit pro Bauabschnitt, das ist kein schlechtes Verhältnis wie ich finde.
Zitat von SegaSaturnSegaSaturn schrieb:Wir sind gerade bei bluebrixx in Garbsen und haben uns mit zwei neuen Sets eingedeckt. Ich habe mir dabei den"Starbucks" Verschnitt von Mould King gegönnt. Über 2000 Teile für 120 Piepen. Das Alien s(aus dem Film"Aliens") stand allerdings auch zur Auswahl...mmh
Den Starbucks finde Ich zwar interessant, aber für 120€ wäre mir der Spaß zu teuer, einfach weil er mich nicht ganz so anspricht wie die anderen Häuser. Hitian hat den für 48 US-$ im Sortiment, aber bei den derzeitigen Lieferpreisen ab 40€ lohnt sich das nicht, Yourwobb hatte ihn für 88€ im Spanienshop, das wäre dann vieleicht mal eine Idee. Aber aktuell ist meine Wunschliste noch zu lang um das einzuschieben. Mal sehen wie es im neuen Jahr mit dem Polen-Shop von Hitian läuft, dass kann spannend werden.
Zitat von SegaSaturnSegaSaturn schrieb:PS: diese Markisen Thorsten haben mir bei der Pizzeria von bluebrixx den letzten nerv geraubt. Fummelarbeit die anzubringen
Die waren bei den Jie Star-Steinen überhaupt nicht nervig, die haben einen satten Halt. Die Türkonstruktion war etwas wackelig weil die Chinesen ihre Anleitungen ja immer nach dem 3D-Drucker-Prinzip aufbauen, aber sobald die obere Rail drauf war saßen die absolut bombenfest und auch die ganze Türkonstruktion war danach stabil.

Bauschritt 6:

DSC01790Original anzeigen (0,2 MB)

Bauschritt 7:

Detail:

DSC01791

Ganzer Bauschritt:

DSC01792Original anzeigen (0,2 MB)

Innenansicht:

DSC01793Original anzeigen (0,2 MB)

Bauschritt 8:

Ansicht mit meinem Sponsor :D

DSC01794Original anzeigen (0,2 MB)

Rückseite:

DSC01795Original anzeigen (0,2 MB)

Rückseite Offen:

DSC01797Original anzeigen (0,2 MB)

Dort habe Ich mich verbaut! Man hat 4 Arten von 1x1 Modified Lampensteinen (mit Kante, ohne Kante, 180 Grad und 90 Grad), in der Anleitung ist das nicht besonders gut dargestellt und ich hatte ein paar Steine übrig die man nicht übrig haben sollte, dafür fehlten ein paar der Lampensteine. Somit habe ich etwas improvisiert und ein 1x1 Loch in einer Wand, das man aber nicht sieht. Mir fehlte einfach der Nerv den Turm noch einmal zu zerlegen und dann noch einmal neu zu bauen. Ist ja auch ein kreativspielzeug. :D

Der Weihnachtsmann war brav und hat Geschenke gebracht, gerade Heute frisch aus Spanien eingetroffen. :)

DSC01798Original anzeigen (0,2 MB)


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

17.05.2025 um 19:24
Lang ists her das ich was geschrieben habe, aber gebaut wurde im Laufe der Zeit einiges. Mal mehr, mal weniger. :D
Hier mal das Sembo 60176, gekauft für ein paar Euro direkt in China.

IMG 20240229 191817824Original anzeigen (2,3 MB)

Warum kauft man so ein Set? Na wegen der Figur hier! :D

IMG 20240229 191750379Original anzeigen (1,9 MB)


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

01.06.2025 um 11:48
Mal alle Lego-Kopien der frühen Modulars in China gekauft und gebaut. :) Die Steinqualität geht, liegt auf dem Xingbao Level, also sehr hohe Klemmkräfte und da und dort auch mal Fehlgüsse.

IMG 20250510 184227955 HDROriginal anzeigen (3,5 MB)

Macht Spaß zu bauen und man muss nicht hunderte Euro bezahlen, die Sets kosten 32 US-$ plus Versandkosten, also im Schnitt 55-60€ pro Set.

IMG 20250519 195924714Original anzeigen (1,8 MB)

Das Rathaus ist vor kurzem angekommen und damit sind die alten Sets komplett.


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

20.06.2025 um 13:41
Mal weiterbauen. :)

Reobrix 66018 "Medival Bistro" Preis lag um doe 72€ mit Versand aus China.

71wDVirh6L. AC SL1000

Baustep 2 Ansichten:

Step02-1

Innenraum:

Step02-2

Die Steinequalität ist gut aber die Klemmkraft ist sehr, sehr hoch, und somit glühen einem irgendwann die Finger beim Bau.


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

20.06.2025 um 17:24
Bauschritt 3 ist Fertig.
Die Klemmkraft der Steine ist oft wie früher bei billigen Xingbao-Steinen, allerdings hier viel zu hoch. 1x1 zusammen zu drücken erfordert oft viel zu viel Kraft.


Step03-1Original anzeigen (0,2 MB)


Step03-2Original anzeigen (0,2 MB)


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

20.06.2025 um 19:51
Bauabschnitt 4.

Das mit den Tüten ist angenehm, man hat immer nur eine handvoll Teile zum verbauen vor sich, nicht den ganzen Tisch voll.

Step04-01Original anzeigen (0,2 MB)


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

20.06.2025 um 23:14
So nächster Baustep fertig.

Step05-1Original anzeigen (0,1 MB)


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

21.06.2025 um 20:16
Der nächste Baustep ist fertig:

IMG 20250621 162220409 HDROriginal anzeigen (3,0 MB)

Detailansicht:

IMG 20250621 162226645Original anzeigen (2,4 MB)

Zusammen:

IMG 20250621 162358897 HDROriginal anzeigen (3,2 MB)

Das Dachgeschoß entsteht:

IMG 20250621 180031773 HDROriginal anzeigen (2,8 MB)

IMG 20250621 180045886 HDROriginal anzeigen (2,9 MB)

Und drauf damit:

IMG 20250621 180214380Original anzeigen (2,8 MB)

Man kann es schon erahnen:

IMG 20250621 180224471 HDROriginal anzeigen (3,7 MB)

Fertig!

IMG 20250621 195407875 HDROriginal anzeigen (2,8 MB)

Extra mal für @Lepus die Pilze fotografiert. :D

IMG 20250621 195418686 HDROriginal anzeigen (2,2 MB)

Seitenansicht:

IMG 20250621 195430051 HDROriginal anzeigen (3,5 MB)

Rückansicht:

IMG 20250621 195439768 HDROriginal anzeigen (3,4 MB)


Mein Fazit:

Das Set war für 72€ preislich im unteren Segment und nicht zu teuer, die Steinqualität und die fehlenden Drucke sind leider ärgerlich aber zu verschmerzen. Vom Detailreichtum und vom Design her ist es auch gut, auch wenn man ein paar Hände mehr an Steinen und Fliesen im Inneren gut gebrauchen könnte, aber es ist kein Drama da es nicht kahl ist im inneren. Kann man definitiv kaufen das Set!


1x zitiertmelden

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

21.06.2025 um 20:30
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Extra mal für @Lepus die Pilze fotografiert. :D
YAY! :D
Und hab noch was niedliches entdeckt:
Die Töpfchen auf dem Fensterbrett!
Das blaue Hähnchen irritiert mich. o_O :D

Und Shurjoka erschreckt mich! :lolcry:


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

29.06.2025 um 11:23
LionKing 0312 (oder besser gesagt eine Kopie der Lego 10312 :D )
Kaufpreis in China mit Versand: rund 70€

2.899 Teile

Der Beginn:

IMG 20250622 165743712Original anzeigen (3,5 MB)

Im Bau:

IMG 20250622 181341800 HDROriginal anzeigen (3,4 MB)

Step 1:

IMG 20250622 192551129 HDROriginal anzeigen (3,1 MB)

Step 2:

IMG 20250623 095436699Original anzeigen (1,5 MB)

Step 3:

IMG 20250623 095505979Original anzeigen (1,3 MB)

Dach:

IMG 20250623 095524585Original anzeigen (1,4 MB)

Komplett:

IMG 20250623 102235507Original anzeigen (2,5 MB)

Dachdetail:

IMG 20250623 095536288Original anzeigen (1,2 MB)

Mein Fazit:

Schönes Set, aber auch schnell gebaut. Also 229€ bei Lego sind für die Bauzeit schon sehr übergriffig.
In China für 44 US-$ zu erwerben, das sollte zeigen wie hoch die Gewinnmarge bei Lego ist, weil selbst die Chinesen machen bei dem Preis noch Gewinn! Als ganzer Container halber Preis, aber etwas zu viel des guten. :D

Für die rund 70€ war es angemessen, Qualität der Steine war absolut in Ordnung, wenn auch keine Gobricks. Kann man kaufen. :)


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

29.06.2025 um 11:39
PANTASY 85014 Sherlock Holmes Baker Street 221B Apartment

Preis: 57,80€ mit Versand (war eine Doppelbestellung) eta 70-80€,
rund 3.300 Steine

Der Start:


IMG 20250627 231043459 HDROriginal anzeigen (3,2 MB)

Step 1:

IMG 20250628 164556327Original anzeigen (2,6 MB)

Step 2:

IMG 20250628 175625412 HDROriginal anzeigen (3,0 MB)

IMG 20250628 191412674 HDROriginal anzeigen (3,6 MB)

IMG 20250628 230714036Original anzeigen (1,4 MB)

IMG 20250628 230733274Original anzeigen (1,6 MB)

IMG 20250629 000529132 HDROriginal anzeigen (2,3 MB)

Step 3:

IMG 20250629 075025932 HDROriginal anzeigen (3,7 MB)

IMG 20250629 084720902 HDROriginal anzeigen (2,3 MB)

IMG 20250629 091801586 HDROriginal anzeigen (3,3 MB)

Komplett:

IMG 20250629 100940951Original anzeigen (2,5 MB)

Die Figuren:

IMG 20250629 104607106Original anzeigen (2,5 MB)

Es sind noch die alten Figuren von Pantasy, die neuen sehen anders aus. Diese hier können den Kopf nach Oben heben, sich in der Hüfte etwas drehen und die Arme haben ein Kugelgelenk in der Schulter. Siegt aus wie Lego, aber ist weitaus besser! Da sieht man mal was Lego mit kleinen Änderungen bei sich erreichen könnte.

Mein Fazit:

Es sind Gobricks Steine. Habe Ich schon erwähnt, es sind Gobricks Steine. :)
Die Qualität ist auf Lego-Level bis sogar darüber, keine Kratzer und klare Scheiben, so wie es sein soll. Das Set ist extrem verspielt und man hat so viele versteckte Details (zb. ein Brief unter einer Bettdecke), man entdeckt beim Bauen immer wieder was Neues. Die Bauzeit mit 10-14 Stunden ist, trotz 3.300 Steinen, nicht extrem hoch. Die Bauabschnitte (16+1) sind relativ überschaubar und die Anleitung kann jeder Anfänger verstehen. Einen Nachteil gibt es, es gibt keine digitale Anleitung. Man kann bei Pantasy zwar über ein Webformular eine anfordern, aber bei mir ging das nicht. Der wirklich große Schnitzer ist der Aufkleber auf der Markisse, da gehört ein Druck hin! Das ist eigentlich der einzige wirkliche Kritikpunkt am Set.

Klare Kaufempfehlung!


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

29.06.2025 um 12:14
Natürlich die Kutsche vergessen!
Das Teil hat mehr Teile als so manches Lego-UCS Modell. :D

IMG 20250629 121141630Original anzeigen (2,6 MB)


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

01.07.2025 um 09:51
NoBrand 99015 – Tudor Corner (Chinakopie von Lego 10350)

Preis: 67€ mit Versand
3.266 Teile

Der Beginn:

Ähhm, ja.
Also ich habe schon einige Sets aus China bekommen, die Jungs haben Packtechniken die faszinierend sind, aber das hier hat nix damit zu tun. Für über 3.000 Teile ist es ein Minipaket gewesen, also gleich bauen.

IMG 20250701 090456544Original anzeigen (1,2 MB)

Die Anleitung:

Das ist eine typische Seite im Format DIN A4. Vermutlich werden die in China von Optikern gleich mit einem Brillengutschein verkauft.

IMG 20250701 090350449Original anzeigen (2,0 MB)

Step 1:

IMG 20250630 152443967 HDROriginal anzeigen (3,3 MB)

Die Tür ist nicht Original, die Chinesen haben wohl noch keine der neuen Türen. Das Original von Lego ist Rustikaler.

IMG 20250630 165857033Original anzeigen (2,3 MB)

IMG 20250701 090239026Original anzeigen (1,6 MB)

Innen:

IMG 20250701 090248275Original anzeigen (1,5 MB)

Step 2:

IMG 20250701 090118453 HDROriginal anzeigen (3,1 MB)

Tolle Uhr!

IMG 20250701 090127759Original anzeigen (1,5 MB)

Die Uhrmacherwerkstatt, super detailiert.

IMG 20250701 090142527Original anzeigen (1,4 MB)

IMG 20250701 090153881Original anzeigen (1,5 MB)

Step 3:

IMG 20250701 090032239 HDROriginal anzeigen (3,4 MB)

Innen:

IMG 20250701 085955371 HDROriginal anzeigen (3,3 MB)

Komplettansicht:

IMG 20250701 085828577Original anzeigen (3,1 MB)

IMG 20250701 085837954Original anzeigen (2,8 MB)

IMG 20250701 085848883Original anzeigen (2,8 MB)

Fehlende Teile:

Es fehlt mir eine 1x5 Plate in Schwarz und eine 2x2 Fensterscheibe, die Plate kann noch irgendwo rumliegen, habe zweimal je eine Schüssel vom Tisch abgeräumt. :)

Was fehlt (bzw. ist nicht das selbe wie bei Lego)?

  • Brick 1 x 2 without Bottom Tube, Teilenummer 3065 in Trans Clear
  • Door 1 x 4 x 6 with Window and Stud Handle, Teilenummer 5466 in Reddish Brown
  • Pane for Window 1 x 2 x 2 Lattice Diamond, Teilenummer 38320 in Schwarz
  • Tile, Modified 2 x 2 with Studs on Edge, Rounded Corners and 1 x 1 Half Circle Extension, Teilenummer 5518 in Weiß


Ich habe das bei Bricklink bestellt und werde es noch verbauen. :D

Mein Fazit:

Das Set ist wirklich hübsch und detailiert, aber hätte ich dafür 230€ ausgegeben dann würde ich das nicht mehr so toll finden, es ist einfach sehr kleinteilig. Für über 3.000 Teile kommt es sehr filigran rüber. Bauzeit waren 11 Stunden gewesen. Das Set könnte von "LionKing" stammen, die machen sowas ganz gerne mit dem kopieren. :) Die Steinequalität war in Ordnung, einige fielen fast auf die Gegennoppen, andere waren stramm. Farbabweichungen hielten sich in Grenzen, aber da wo sie vorhanden waren sind vermutlich Steine aus zwei Chargen, oder sogar von zwei Anbietern, verwendet worden. Allerdings ist es mir persönlich nur an den grünen 1x2 Bricks aufgefallen, also nicht wirklich dramatisch. Die Fliesen und auch Steine sind eher stumpf, nicht verkratzt, aber wirken etwas stumpf. Die Fensterscheiben sind eher milchig als Klar, ein Thema was man ja öfter hat. Die fehlenden Teile sind verschmerzbar oder man bestellt sie sich für rund 2 Euro bei Bricklink nach. Die Anleitung vom Set ist allerdings komplett unbrauchbar, viel zu klein gedruckt, zum Glück gibt es ja die digitale Anleitung von Lego. Für den Preis ist das Set in Ordnung, nichts weltbewegendes, aber definitiv einen Kauf wert.


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

03.07.2025 um 13:00
So die Austauschtele von Lego sind gekommen. :)
Die neu Tür macht wirklich was her, der Rest ist unsichtbar im Haus, aber egal. :D

Neue TrOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden
Thorsteen Diskussionsleiter
Profil von Thorsteen
anwesend
dabei seit 2016

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

AFOBs (Adult Fan of Bricks) Jie Star 89125 "Weapon Museum"

08.07.2025 um 14:27
So mal Handybilder von Figuren, 10 Stück = 18,50 $.
War nur mal Just for Fun, aber man staunt was die Chinesen draus machen.

Kriegerin

Figuren1Original anzeigen (0,2 MB)

Figuren2Original anzeigen (0,1 MB)

Figuren3Original anzeigen (0,2 MB)

Figuren4Original anzeigen (0,1 MB)


melden