raupi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2003
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
*Süße Amerikaner!* zum selbermachen. :))
03.03.2011 um 21:12Moin. :D
jetzt möchte ich auch mal einen Back-Tipp für euch bereitstellen. Jeder von Euch kennt sie und ärgert sich vielleicht auch darüber, dass man die Amerikaner beim Bäcker fast nur noch mit einer Glasur bekommt ( entweder nur Zuckerguss oder nur Schokoglasur ).
Nun ein einfaches Rezept zum nachmachen, damit Ihr darauf nichtmehr verzichten müsst ( und sie schmecken auch genauso wie vom Bäcker! Und außerdem: ist selber backen billiger :)
alles was Ihr dazu benötigt, ist:
Für den Teig:
100g Margarine
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
Puddingpulver ( Vanille. Ich nehme ca. 2-3 gehäufte Esslöffel )
4 EL Milch
250g Mehl
3TL Backpulver
Für den Guss:
Schokokuvertüre oder Blockschokolade
Für den Zuckerguss: Puderzucker ( den könnt Ihr entweder mit etwas Wasser vermischen oder mit anderen Dingen, i.e. Zitronensaft, Kirschwasser.....je nach Geschmack )
Arbeitsgeräte:
Rührgerät und ein Backblech, mit Backpapier ausgelegt. :D

Das Ganze backt dann bei 200°C ca. 15 Minuten im Ofen (mittlere Schiene).
Kommen wir nun zur Zubereitung ( wirklich einfach, das kann jeder!! :) )
Alle Zutaten ( bis auf das Puddingpulver ) in eine Schüssel geben.

Das Ganze mit einem Handrührgerät ordentlich verrühren, bis es zu einer gleichmäßigen, geschmeidigen Masse wird.

Dann das Puddingpulver dazugeben und das Ganze nochmal solange verrühren, bis es wieder eine gleichmäßige Masse wird ( Anmerkung: Der Teig wird etwas zäh und nicht ganz so leicht zu rühren sein wie ein gewöhnlicher Rührteig ).

Seid Ihr mit dem Rühren fertig, heizt ihr schonmal den Backofen (Ober/Unterhitze) auf 200°C vor.
Nachdem der Teig nun fertig gerührt ist, gebt Ihr gleichgroße, runde Häufchen des Teiges auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech ( am besten etwas mit dem Löffel plätten, damit sie nicht zu hoch sind. Spitzen und Kleckereien vermeiden ;) . Am besten sind so ca. 1 1/2 Esslöffel Teig, das ergibt dann ca. 7-8 Gebäcke.

Das Ganze kommt jetzt in den Ofen - auf die mittlere Schiene. Auf keinen Fall während des Backens den Ofen öffnen! nach wenigen Minuten ist schon zu sehen, wie sie langsam immer größer werden. :)
Die 15 Minuten Backzeit eignet sich hervorragend, die Küche erstmal aufzuräumen ;) )

Nach 15 Minuten Backen holt Ihr das Backblech aus dem Ofen und lasst es erstmal abkühlen. Sind die Gebäcke einigermaßen ausgekühlt, nehmt ihr sie vom Backpapier und dreht sie um ( dann können sie von der anderen Seite auch noch auskühlen, während ihr nun den Guss vorbereitet ).
Für den Guss hackt Ihr die Kuvertüre/Blockschokolade klein und lasst Sie in einem Wasserbad zerlaufen, ab und zu umrühren bis sie komplett flüssig ist. ( Achtung: Das Wasser im Topf darf nicht kochen und es darf kein Wasser in die Schokolade gelangen!)

Habt Ihr die Schokolade erfolgreicht verflüssigt, könnt Ihr nun anfangen, Eure Amerikaner damit zu verzieren. ( Die platte Seite natürlich! ;) ) Ich nehme dazu immer einen Teelöffel, geht am einfachsten. Erst die eine Hälfte des Amerikaners mit Schokolade bestreichen...

Fertig mit dem Schokoüberzug? Dann kommt nun der Zuckerguss dran. Dazu gebt Ihr Puderzucker in eine kleine Schale und vermengt diesen mit Wasser oder Zitronensaft ( geht auch mit Kirschwasser, gibt dann halt ein anderes Aroma ;) ). Der Guss sollte nicht zu flüssig sein, er sollte nur langsam vom Löffel fließen.

Verstreicht den Guss ebenfalls mit dem Löffel auf der anderen Seite des Amerikaners, das sollte dann bei erfolgreicher Arbeit so aussehen:

Geschafft!!
Ich habe es extra alles so genau wie möglich erklärt, dass auch der größte Backanfänger damit zurecht kommt. Ausreden gibt es jetzt keine mehr! ;)
Solltet Ihr Fragen dazu haben, bitte gerne nachfragen!
Ansonsten: Gutes Gelingen und viel Spaß!!
jetzt möchte ich auch mal einen Back-Tipp für euch bereitstellen. Jeder von Euch kennt sie und ärgert sich vielleicht auch darüber, dass man die Amerikaner beim Bäcker fast nur noch mit einer Glasur bekommt ( entweder nur Zuckerguss oder nur Schokoglasur ).
Nun ein einfaches Rezept zum nachmachen, damit Ihr darauf nichtmehr verzichten müsst ( und sie schmecken auch genauso wie vom Bäcker! Und außerdem: ist selber backen billiger :)
alles was Ihr dazu benötigt, ist:
Für den Teig:
100g Margarine
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
Puddingpulver ( Vanille. Ich nehme ca. 2-3 gehäufte Esslöffel )
4 EL Milch
250g Mehl
3TL Backpulver
Für den Guss:
Schokokuvertüre oder Blockschokolade
Für den Zuckerguss: Puderzucker ( den könnt Ihr entweder mit etwas Wasser vermischen oder mit anderen Dingen, i.e. Zitronensaft, Kirschwasser.....je nach Geschmack )
Arbeitsgeräte:
Rührgerät und ein Backblech, mit Backpapier ausgelegt. :D

Das Ganze backt dann bei 200°C ca. 15 Minuten im Ofen (mittlere Schiene).
Kommen wir nun zur Zubereitung ( wirklich einfach, das kann jeder!! :) )
Alle Zutaten ( bis auf das Puddingpulver ) in eine Schüssel geben.

Das Ganze mit einem Handrührgerät ordentlich verrühren, bis es zu einer gleichmäßigen, geschmeidigen Masse wird.

Dann das Puddingpulver dazugeben und das Ganze nochmal solange verrühren, bis es wieder eine gleichmäßige Masse wird ( Anmerkung: Der Teig wird etwas zäh und nicht ganz so leicht zu rühren sein wie ein gewöhnlicher Rührteig ).

Seid Ihr mit dem Rühren fertig, heizt ihr schonmal den Backofen (Ober/Unterhitze) auf 200°C vor.
Nachdem der Teig nun fertig gerührt ist, gebt Ihr gleichgroße, runde Häufchen des Teiges auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech ( am besten etwas mit dem Löffel plätten, damit sie nicht zu hoch sind. Spitzen und Kleckereien vermeiden ;) . Am besten sind so ca. 1 1/2 Esslöffel Teig, das ergibt dann ca. 7-8 Gebäcke.

Das Ganze kommt jetzt in den Ofen - auf die mittlere Schiene. Auf keinen Fall während des Backens den Ofen öffnen! nach wenigen Minuten ist schon zu sehen, wie sie langsam immer größer werden. :)
Die 15 Minuten Backzeit eignet sich hervorragend, die Küche erstmal aufzuräumen ;) )

Nach 15 Minuten Backen holt Ihr das Backblech aus dem Ofen und lasst es erstmal abkühlen. Sind die Gebäcke einigermaßen ausgekühlt, nehmt ihr sie vom Backpapier und dreht sie um ( dann können sie von der anderen Seite auch noch auskühlen, während ihr nun den Guss vorbereitet ).
Für den Guss hackt Ihr die Kuvertüre/Blockschokolade klein und lasst Sie in einem Wasserbad zerlaufen, ab und zu umrühren bis sie komplett flüssig ist. ( Achtung: Das Wasser im Topf darf nicht kochen und es darf kein Wasser in die Schokolade gelangen!)

Habt Ihr die Schokolade erfolgreicht verflüssigt, könnt Ihr nun anfangen, Eure Amerikaner damit zu verzieren. ( Die platte Seite natürlich! ;) ) Ich nehme dazu immer einen Teelöffel, geht am einfachsten. Erst die eine Hälfte des Amerikaners mit Schokolade bestreichen...

Fertig mit dem Schokoüberzug? Dann kommt nun der Zuckerguss dran. Dazu gebt Ihr Puderzucker in eine kleine Schale und vermengt diesen mit Wasser oder Zitronensaft ( geht auch mit Kirschwasser, gibt dann halt ein anderes Aroma ;) ). Der Guss sollte nicht zu flüssig sein, er sollte nur langsam vom Löffel fließen.

Verstreicht den Guss ebenfalls mit dem Löffel auf der anderen Seite des Amerikaners, das sollte dann bei erfolgreicher Arbeit so aussehen:

Geschafft!!
Ich habe es extra alles so genau wie möglich erklärt, dass auch der größte Backanfänger damit zurecht kommt. Ausreden gibt es jetzt keine mehr! ;)
Solltet Ihr Fragen dazu haben, bitte gerne nachfragen!
Ansonsten: Gutes Gelingen und viel Spaß!!