@NONsmoker
NONsmoker schrieb:Dein ´triglochidiatus´ sieht wirklich gut aus. Zufällig hab ich meinen heute auch fotografiert
:) Dankeschön - meiner hat irgendwelche Narben, die Punkte sind auch harmlos. Bei meinen Kakteen drinnen haben auch viele irgendwelche Narben in der Haut, woher auch immer.
Ich bin jedenfalls froh, daß ich die drei Großen und die vier kleinen Opuntien retten konnte - mit Blüten tun sie sich aber schwer.
Im linken Kasten hat ja nur die eine O. engelmannii überlebt, die Cylindropuntia whipplei waren allen drei hinüber und die unteren Blätter der zwei andere O.e. sind sozusagen platt.
Ich lasse das jetzt alles mit Sedum überwuchern.
NONsmoker schrieb:Von den pommerschen Kaktüsschen werden ja nicht alle groß
:D Jetzt hab ich aber überlegt
;) ...
Das waren ja nicht so wirklich viele Samen, ein Kakteenfreund aus Österreich hat mir "Reste" als Zugabe geschenkt, als er mir die damals winzigen Sempervivum geschickt hat.
Einige haben aber den Winter nicht überlebt.