Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tiefseebergbau und Überfischung

12 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Überfischung, handy kaufen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Tiefseebergbau und Überfischung

31.03.2025 um 12:42
Ich habe vor längere zeit eine Geo magzin gelesen was fast 15 jahre alt ist.
Da ging es um überfischung. Besonders Japaner sind fleißig in die Meere unterwegs, obwohl man uns auch nicht unterschätzen sollte, aber wir haben mehr regeln.

Wir haben zu wenig fisch mitterweile und fressen (anders kann ich es nicht nennen) die meist nicht so reiche Menschen und viele große fische das Futter weg.

Ich verfolge seit drei Jahre jede Doku über das Meer, und habe sorge das sie wegen unsere bedürfniisse an den meeres Boden gehen.
Dies haben sie vor. Das Meer um zu baggern.

Nach gewiesen ist das das der boden sich danach nicht ändert. Die spüren an meeresgrund sind 10 jahre später noch genau das gleiche wie am anfang. Es ist ruhig am boden des meeres. So bleiben die Spüren enthalten.

Ich habe mir ein Buch gekauft wie es noch vor 20 25 jahre aussah und es war herrlich. Habe es verschlungen.

Ja mache mir große sorgen. Mein handy spielt verrückt, ich will aber noch kein neues. Solange wie möglich hinaus zörgern. Mein Mann will ein neuen Computer, ich sage es tut es noch gut. Es reicht uns.

Alles deswegen damit wir nicht soviel verbrauchen. Mache mir hier große sorgen.

Wie gesagt verfolge es seit medere jahren.

Wird wahrnscheinlich nicht zu stoppen sein. Wäre ich jung, würde ich mit ein Boot und mit kämpfer dagegen an gehen.

Wie seit ihr so drauf. Seit ihr deswegen auch bereit nicht so schnell euer handy weg zuwerfen, sondern es wirklich zu ende zu gebrauchen.
Oder läuft ihr immer das neueste hinter her?

Verzichtet ihr auch mal auf Fisch deswegen.


2x zitiertmelden

Tiefseebergbau und Überfischung

31.03.2025 um 12:53
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Verzichtet ihr auch mal auf Fisch deswegen.
Ich esse so gut wie keine Meerestiere. Ein oder zweimal im Jahr gibt es Muscheln. Bin ab nächster Woche 4 Wochen an der Nordsee und wahrscheinlich einer der wenigen Touristen, die da kein Fischbrötchen essen werden.
Schmeckt mir einfach nicht.

Bin nicht sicher, ob ich alles in deinem Post richtig verstanden habe. Gehts um Tiefseebergbau? Oder den individuellen ökologischen Fussabdruck? Vielleicht spezifizierst du das noch ein wenig.


1x zitiertmelden

Tiefseebergbau und Überfischung

31.03.2025 um 12:58
Zitat von Donna_LittchenDonna_Littchen schrieb:Gehts um Tiefseebergbau? Oder den individuellen ökologischen Fussabdruck? Vielleicht spezifizierst du das noch ein wenig.
ja darum geht es. Kanada will mit hilfe der USA das ganze angehen.

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/tiefseebergbau-kanadischer-konzern-100.html

Ich finde es erschreckend.
Vor allem haben sie festgestellt das der meeresboden wo sie proben genommen haben, sich nicht geändert hat nach der baggerei.
nach 10 jahre war es an meeresboden immer noch Chaotisch.


melden

Tiefseebergbau und Überfischung

31.03.2025 um 13:10
Überfischung der Meere


melden

Tiefseebergbau und Überfischung

31.03.2025 um 13:18
@Tussinelda
Vielleicht kann verwaltung was ändern und auch noch Tiefseebergbau zufügen.


melden

Tiefseebergbau und Überfischung

31.03.2025 um 14:46
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:überfischung in die Meere
@klompje1
Normalerweise würde ich ja Vorschlagen, den Titel zu ändern. Aber wqenn man den Rechtzschreibe- und den Grammatiklfehler ausbessert, dann heisst er wie der von @Tussinelda gepostete schon existierende Thread zu dem Thema.
Verzwickte Lage.


melden

Tiefseebergbau und Überfischung

01.04.2025 um 09:23
Mein Mann ist Deutschlehrer. Und schreibe oder wage es nicht zu denken, er macht sein Job nicht gut :-)
Wir leben aber gut zusammen, obwohl er mich des öftern verbessert und mich angeraten hat nicht in foren zu schreiben. Soll ich mir nicht antun, die kommentaren ;-) Und anderen nicht mein geschreibsel zu lesen.
Dabei lese ich viel. Und nicht nur kitschromane oder tratsch :-)


Ich kann es nicht. gebe mir die großte mühe, wirklich. In hollandisch und englisch früher eine eins.
Habe ich auch total verlernt.
Seit Deutsch dazu kam. Trotzdem würde ich mich gerne drüber austauschen, weil das thema mir wirklich am herzen liegt.

Es ist nunmal umstritten diesen tiefsee bergbau.

Vorallem weil die spuren des baggerns bleiben und sich nicht wieder erholt.

Über überfischung werde ich heute mittag was schreiben, und dies ordentlich, weil ich es abschreibe werden von unser geo magazin :-)

Es sei ich mähe Rasen heute Mittag ;-) Und das ist jede menge.

Und immer mit dabei @Dr.Edelfrosch mit neueste technologie?

Hat wirklich mein interesse.
Antwort verweigern geht naturlich auch.


1x zitiertmelden

Tiefseebergbau und Überfischung

01.04.2025 um 09:36
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Es sei ich mähe Rasen heute Mittag ;-) Und das ist jede menge.
Das klingt nach viel Arbeit.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Und immer mit dabei @Dr.Edelfrosch mit neueste technologie?
Immer gerne. Wobei ich kein Fachmann auf dem Gebiet bin. Ich selber habe so gut wie keinen Rasen im Garten, sondern fast ausschließlich Blumen, kleine Bäume und Sträucher.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Hat wirklich mein interesse.
Das ist auch wirklich ein interessantes Thema, aber hier im Thread sollte es lieber
um die Meere gehen. Vielleicht wäre es aber einen eigenen Thread wert?
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Antwort verweigern geht naturlich auch.
Niemals.


melden

Tiefseebergbau und Überfischung

02.04.2025 um 17:01
Habe mich ganz vergessen zu bedanken, das sie so nett waren Rechtschreibfehler einzubauen, sodass ich mich nicht so alleine fühle @Dr.Edelfrosch :-) Sehr Edel!

Vielleicht soll es einfach um das Meer gehen und was sich in die zukunft ändert.

In mein Geo Magazin und zwar bemerkt von 2007 steht folgendes.

Der Ozean, großter lebensraum der Planeten, ist ausgezehrt. In nur eine Generation hat der Mensch es geschafft, den Reichtum der Meere fast bis zu neige zu plündern.
Mehr als 100 millionen Tonnen Garnelen, Muscheln, Dorado, Hering, Seeteufel und andere Gräten und Krustentiere, landen auf der Teller der Welt.

Gerade In Asien entdecken sie Fisch und steigt drastisch. Also wird sich die Fischerei sich auch noch drastisch erhöhen.

Nur lange werden die Meere das wachsende verlangen nicht stillen können.
Über drei viertel alle bestände gelten nach neuste FAO Zahlen als vollständig ausgebeutet.
Thun und Schwertfische zum beispiel seien in nur 5 jahrzehnte zu 90 Prozent ausgelöst.

Welche katastrophale auswirkungen die hat für das komplexe Öko system in den Weltmeeren mit sich bringt, vermag niemand abzusehen.

Wird der Raubbau auf Hoher See nicht bald gezügelt dann lösen die Fischer ein großteil der Meereswirtschaft, in der gegenwärtig noch über 500 Millionen Menschen arbeiten, es wird bald in absehbare Zeit kollabieren.

Forscher drängen auf Fangverbot, und die EU zeigt ignoranz.

Es geht weiter in Geo. Über Piraterie, wieviel mitterweile verdient wird an Fisch. Das sie kaum zu stoppen sind.

Rund ein drittel alle Fänge weltweit besteht aus Kollateralschäden. Zu kleine Fische zum beispiel.

Eine ladung Schwarzen Seehecht etwa, der erst vor ca 15 jahre entdeckt wüde von Goumet Köche, gilt heute schon als akut gefährdet.
Eine ladung kann schon gut medere millionen einbringen.

Naja, der Artikel ist spannend. Es ist bis jetzt nichts passiert. Dann kommt die Tiefseebergbau noch dazu.

Was soll das alles werden?
Ich mache mir sorgen.

@Donna_Littchen ich esse einmal im jahr ein fisch, vom Markt. Mein Mann liebt Fisch und isst bedeutend mehr.
Werden es jetzt einschränken. Weil es echt so nicht weiter geht.

Macht ihr euch auch gedanken? Was bleibt unsere Kinder über? Oder enkel?


1x zitiertmelden

Tiefseebergbau und Überfischung

02.04.2025 um 17:43
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Macht ihr euch auch gedanken?
@klompje1
Die meisten Menschen wissen den Wert von Fisch oder Fleisch nicht zu schätzen. Oder anders gesagt ist Fisch und Fleisch einfach zu billig. Ich respektiere den Wert eines Lebewesens, das für mich sein Leben lassen musste indem ich auf billigen Fisch oder Fleisch verzichte. Fisch mag ich eh kaum. Außer Lachs oder Thunfisch, aber das ess ich beides nur ganz selten.
Und wenn, dann halt eher zu besonderen Anlässen. Früher gab es bei uns zuhause Lachs eigentlich nur an Hochzeiten, Geburtstagen oder zu Weihnachten. Und so blieb es bei mir dann auch.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Habe mich ganz vergessen zu bedanken, das sie so nett waren
Ja, wir Edelfrösche sind schon wirklich eine ganz besonders liebenswerte Spezies.


melden

Tiefseebergbau und Überfischung

03.04.2025 um 08:36
@Dr.Edelfrosch

Habe mein Sohn eigentlich so erzogen das, das Wochenende was besonders ist.
In der Woche gab es kaum zu naschen, wir kochten gut aber oft ohne Fleisch.

Am Wochenende dürfte er länger aufbleiben, und wir gingen gemeinsam einkaufen. Da würde dann eine tüte süßes und herzhaftes ausgesucht. Das musste vor der Woche reichen. Was haben wir uns immer auf das Wochenende gefreut. Es war immer was besonders.
Dies will ich wieder einführen zuhause. Fand es eigentlich ein tolles Konzept.

Die besondere tage wieder zu was besonders machen. Denke da spart man auch wertvolle Ressourcen.
Ich sah vor kurzum eine Doku, frage mich nicht welche, arabische raum auf jeden fall. Die Menschen lebten eng mit ihren Tieren zusammen.
Geschlachtet würde nur bei besondere anlässe. Sie haben vorher gebetet und sich bei das Tier bedankt. Respektvoll, wertvoll. auch mit bedauern das sie es schlachten.

Denke wir sollten es auch wieder einführen Doch ein bisschen mehr respekt vor alle lebewesen.

Dies gilt auch vor Fisch. Diese repotage in Geo 2007 liest sich wie ein sehr spannende Krimi. (eigentlich horror) es hat sich nichts verändert seit dem.

Der kampf im Meer, um das Meer. Ja werde auch wieder tage zu was besonders machen. Denke wir sollen alle mal ein bisschen still stehen und fragen was wir unsere Kinder vorleben.

Die friday vor future generation haben viele Bäume gepflanzt und sonstiges gutes getan die letzte zeit. Leider würde noch berichtet wo sie sich geklebt haben auf der Straße. Über Bäume pflanzen wird nicht mehr berichtet. Sie sind aus dem Fokus. Schade. Ich denke ich werde sie mal verfolgen. Und versuchen ein bisschen was umzusetzen was sie fodern.

Und ich werde hier auch immer mal was berichten.


melden

Tiefseebergbau und Überfischung

04.04.2025 um 14:01
Wir brauchen keinen Tiefseebergbau, sondern müssen Ressourcen verantwortungsvoller nutzen und Kreislaufwirtschaft fördern“, drängt Tim Packeiser, Meeresschutzexperte beim WWF Deutschland.

https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/meeresraumzerstoerung/tiefseebergbau

Tja nicht immer das neueste Handy.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Mitsubishi kauft massig Thunfisch auf.
Natur, 23 Beiträge, am 29.08.2012 von Donna_Littchen
jimmycanuck am 28.08.2012, Seite: 1 2
23
am 29.08.2012 »