Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
20.06.2019 um 22:22Auch mit der zweiten Mikroskop-Kamera bin ich nicht zufrieden


Das ist gut möglich, obwohl ich mich da nicht traue, eine Zuordnung zu machen.DarkSecret schrieb:Der Tausendfüßer könnte ein Polydesmida sein.
Das ist durchaus möglich. Die Segmentplatten sind mit die Flügelfortsätzen zu erkennen und vor allem die augenlose Kopfplatte spricht dafür. Polydesmida haben keine Augen.DarkSecret schrieb am 17.07.2019:Der Tausendfüßer könnte ein Polydesmida sein.
Hat die Spinne darin, solch lange Beine? Sieht sehr interessant aus. Welche Art von Spinne könnte das sein?NONsmoker schrieb:Noch nicht bearbeiteter madagassischer Kopal
Ja, hat sie. Fand ich auch interessant.ProjectSerpo schrieb:Hat die Spinne darin, solch lange Beine?
Sieht aus, als ob das eine Paarung gewesen wäre. Sind alles unterschiedliche Arten.NONsmoker schrieb:Durchleuchtet sieht es noch interessanter aus.
Meine ich auch.ProjectSerpo schrieb:Sind alles unterschiedliche Arten.
Halt uns unbedingt auf dem Laufenden, so viele Tiere auf einmal zu finden,ist immer interessant.NONsmoker schrieb:Werd ich mal unter ein größeres Mikroskop legen.