Islam - Eine friedliche Religion?
27.06.2019 um 09:22Obwohl, das mit der Verwechslung ist bei Licht betrachtet eigentlich sogar die spannendere Story....nur geht es halt mehr Richtung Hollywood als in Richtung schnöde prosaische Realität!
seit wann bist du Jüdin?Optimist schrieb:also wegen der Glaubwürdigkeit der zuvor verfassten Schrift vs der Schrift die danach kam)?
wenn ich eine wäre, könnte ich immerhin in die Thora interpretieren, dass Jesus als Messias kommt (hatten wir letztens im Bibel-Faden) ;)Bishamon schrieb:seit wann bist du Jüdin?
hm ...Optimist schrieb:könnte ich immerhin in die Thora interpretieren, dass Jesus als Messias kommt
Das eine wurde in der Thora angekündigt (also dass ein Messias und quasi Retter kommt) und in der Bibel wurde hingegen angekündigt, dass danach niemand mehr kommt (außer Jesus ganz am Ende) und zudem, dass an der Schrift nichts geändert werden soll.Bishamon schrieb:Prophet Jesus ändert die bisherigen Regeln (bzw Theologie) und seine Anhänger basteln eine neue Schrift.
Prophet Mohammed ändert die bisherigen Regeln (bzw Theologie) und er und seine Anhänger basteln eine neue Schrift.wo genau übersieht Kybela den Unterschied?
So viel ich weiss, du kannst mich da gerne korrigieren, wenn dir da mehr Fakten bekannt sind als mir, sind die Belege für beide Geschichten ähnlich erdrückend, nämlich gleich 0.Optimist schrieb:dass der Koran ca 500 Jahre nach der Bibel verfasst worden war ist in diesem Zusammenhang also kein bisschen relevant (also wegen der Glaubwürdigkeit der zuvor verfassten Schrift vs der Schrift die danach kam)?
Optimist schrieb:Nun gut, wenn die Reihenfolge gar keine Rolle spielt, dann hat man als Bibelgläubiger natürlich nichts "in der Hand" und dann verschwinde ich auch sofort wieder aus diesem Faden :)
aber nicht so, wie sich die Juden das damals vorgestellt. der Gottesknecht kam erst mit den Christen, und einige Vorstellungen wurden nicht erfülltOptimist schrieb:Das eine wurde in der Thora angekündigt
an diesen Stellen ist das NT falsch/verfälscht.Optimist schrieb:in der Bibel wurde hingegen angekündigt, dass danach niemand mehr kommt (a
Was dann unterm Strich heisst: "Ich kann es leider nicht begründen, weil es ebenso beliebig und willkürlich ist, wie der Rest meines Glaubens".Optimist schrieb:okay, dann gilt nun das:
Das habe ich - denke ich zumindest - auch nie getan.Heide_witzka schrieb:Aber du hast halt keinerlei Handhabe den Glauben anderer Menschen anzuzweifeln oder Behauptungen aufzustellen à la "mein Glaube ist der richtige" oder "der Glaube XY ist falsch/ schlechter als meiner ..." o. Ä..
Wie war denn die Vorstellung vom Messias?Bishamon schrieb am 27.06.2019:aber nicht so, wie sich die Juden das damals vorgestellt. der Gottesknecht kam erst mit den Christen, und einige Vorstellungen wurden nicht erfüllt
eine Geschichte aus dem alten Testament. Christen sehen im Gottesknecht Jesus.Xana schrieb:Gotteskbecht erst mit den Christen kam
aber das Judentum. Und die Juden war zu Beginn die einzige Gruppe, die missioniert wurde (Missionierung von Heiden kam später).Xana schrieb:Vor Jesus gab es kein Christentum,
basierend auf dem alten Testament und somit dem JudentumXana schrieb:erst kam Jesus und daraus entstand dann das Christentum.
vielfältig. aber zumeist ein König, der die Juden befreit und vereint, den 3. Tempel baut und für Weltfrieden sorgt. Kein König, der nichts davon macht und stirbt.Xana schrieb:Wie war denn die Vorstellung vom Messias?
Was ist den das richtige Jesusbild? Ich denke empirisch ist seine Existenz nicht gänzlich nachgewiesen...Ludenlöther schrieb am 27.06.2019:In dem Fall müsste man ja annehmen, dass die hinterhältige Kirche das Jesusbild der Schrift in Richtung friedfertig geändert und noch dazu wahrheitswidrig in ihrer Bibel behauptet hätte, dass der Herr nicht gekreuzigt, sondern durch eine Verwechslung der Kreuzigung entkam....herzlichen Glückwunsch, damit begibst du dich auf das Niewo der islamischen "Argumentation"!
Oder sind Jesu Racheverbot und sein Feindesliebegebot Fäkschungen der Kirche?Es gibt unter einigen Bibelwissenschaftlern die Hypothese, dass dies möglicherweise nicht von Jesus gepredigt wurde, sondern eine Haltung ist, die die frühen Christen aufgrund des Blutbades der Aufstände um ca. 70 nach Christus entwickelt hatten. Erst hinterher könnte dies mit Jesus in Verbindung gebracht worden sein.