Glaubt ihr an die Bibel?
05.05.2012 um 20:37WAS FÜR FAKTEN ?
Also basteln wir uns so lange die Realität zurecht, bis sie uns passt? Nicht eine Abschrift aus dieser Zeit beinhaltet das Markusende. Nicht eine einzige, also kann es auch keine geben, von der man das hätte abschreiben können.shauwang schrieb:das sagt gar wenig aus,teilweise kann später aus älteren Funden ergänzt worden sein, welchen den Abschreibern früher nicht vorlagen. Solche Fragmente können jederzeit auftauchen
Dass die Autoren des AT einen Großteil ihres Wissens von den Babyloniern hatten.sharkoon schrieb:WAS FÜR FAKTEN ?
Doch und zwar von dem das Markusende abgeschrieben wurde.Cricetus schrieb:Nicht eine einzige, also kann es auch keine geben, von der man das hätte abschreiben können.
Und deine Videos sind kein Geplapper? Bei dem von mir genannten Buch steht immerhin eine Person mit seinem Namen für Infos dort drinnen gerade.sharkoon schrieb:Du konntest mir kein Fakt liefern, nur ein Buch wo angeblich ein FAKT drin ist. Oder doch nur geplapper vom Franz Hans?
Öhm. Ich habe doch oben geschrieben, dass es später hinzugefügt wurde. Ist das so schwer zu verstehen?^^shauwang schrieb:Doch und zwar von dem das Markusende abgeschrieben wurde.
Aber der Name des "Autors" der Videos wird nicht genannt. Halbsätze aus irgendwelche Büchern zusammenzutragen, hat nichts mit Wissenschaft zu tun.sharkoon schrieb:Scheinbar hast du kein einziges Video geschaut. Denn Quellenangabe sind oft genug dabei!
das muß nicht zugefügt worden sein, sondern kann aus einem andere Strang sein der da endeteCricetus schrieb:Öhm. Ich habe doch oben geschrieben, dass es später hinzugefügt wurde. Ist das so schwer zu verstehen?^^
Verstehst du nicht, was ich schreibe oder kannst du nicht lesen???shauwang schrieb:das muß nicht zugefügt worden sein, sondern kann aus einem andere Strang sein der da endete
Selbstverständlich, der der in der heutigen Bibel ist und sich bis zum letzen Fragmet erstreck wo er frühestens gefunden vorkommt.Cricetus schrieb:Es gibt keinen Strang, der das Markusende enthält, das uns heute vorliegt.
Es gibt Abschriften von allen Evangelien. Und das ursprüngliche Evangelium enthält bis hinein in das 2. Jahrhundert nicht das heute vorhandene Ende. Vielleicht weil Markus es offen lassen wollte, vielleicht weil es verloren ging. Was auch immer.shauwang schrieb:Selbstverständlich, der der in der heutigen Bibel ist und sich bis zum letzen Fragmet erstreck wo er frühestens gefunden vorkommt.
Das Markusende deckt sich mit dem übrigen Kanon , deshalb steht es heute ja auch in der Bibel.
Das ist richtig. Ich weiß nur, dass das Original nicht das ist, was uns heute vorliegt.shauwang schrieb:Du kennst doch das Original gar nicht