Ist Buddhismus Humbug?
26.08.2016 um 21:25@BioGenEthiker
Da hast du recht. Aber scheinbar brauchen ihn andere, da sie ihn als erstes auspacken.
Da hast du recht. Aber scheinbar brauchen ihn andere, da sie ihn als erstes auspacken.
Auch das mit der Bedingten Existenz wird erwähnt.BioGenEthiker schrieb:. sollte man sich auf das konzentrieren, was man gerade tut, ohne darüber nachzudenken, was man gerade tut, ich weiß ... ;)
Du hast es damit begründet, dass Schmerz und Leid ab einem gewissen Stadium das selbe sei. Obwohl es nachweislich faktisch nicht so ist.BioGenEthiker schrieb:Das hatte ich angezweifelt und begründet, warum ich das anzweifle.
Das ist ja auch ein Kernbestand der buddhistischen Lehre. Da das Dhammapada eine Zusammenstellung von Zitaten aus den Suttas der ersten vier Nikayas darstellt, ist das nicht weiter verwunderlich.GyatsoJigme schrieb:Auch das mit der Bedingten Existenz wird erwähnt.
Schon klar, mir erschien es nur wichtig das noch einmal zu erwähnen.BioGenEthiker schrieb:Das ist ja auch ein Kernbestand der buddhistischen Lehre. Da das Dhammapada eine Zusammenstellung von Zitaten aus den Suttas der ersten vier Nikayas darstellt, ist das nicht weiter verwunderlich.
Dann möchte ich Dich noch einmal darum bitten, mir zu begründen, warum starker Schmerz ab einem gewissen Stadium nicht mit Leiden zusammenfällt.Ur schrieb:Obwohl es nachweislich faktisch nicht so ist.
129
Da alle Schläge scheu'n und vor dem Tode beben,
Bedenk': dir selbst geht's so! Drum schone andrer Leben!
130
Da alle Schläge scheu'n und sind des Lebens froh,
Verkürz' ihr Leben nicht! Bedenk': auch dir geht's so!
Ja, vielen Dank dir :) !BioGenEthiker schrieb:Vielleicht kann ich aushelfen. Die Verse 129 und 130 sind recht eindeutig:
Das ist immer so, aber auch individuelle Schmerzen sind nun mal Schmerzen und tun ab einer bestimmten Stärke weh.Ur schrieb:Weil Leid trotzdem noch individuell bleibt.
Das Ausmaß der Schmerzintensität ist fließend. Dennoch lässt sich ein Unterschied zwischen starkem Schmerz und schwachem Schmerz auf der Empfindungsebene ausmachen. Wenn Du es mir nicht glaubst, dann probiere es selber aus, indem Du Dich zuerst mit einer Nadel nur oberflächlich stichst, und dann tiefer. Der Unterschied ist spürbar.Ur schrieb:Wo siehst du da eine Grenze?
Vielleicht deshalb, weil sie sich zusammengerissen haben, um den Zuschauern kein Zeichen von Schwäche zu bieten? Und was sagt das über das Leiden infolge des Schmerzes aus, der durch die Verbrennungen ausgelöst wurde? Woher willst Du wissen, ob dieses Brandopfer nicht doch stark gelitten hat?Ur schrieb:Es gibt Menschen die sind ohne ein Laut am lebendigen Leib verbrand.
Ja, nach außen hin, aber wie es innen drin ausgesehen hat, kannst Du daraus nicht ableiten.Ur schrieb:Unterschiedlichste Reaktionen
Natürlich kann ich für mich selbst individuell entscheiden, ob ich schreie oder nicht. Am Leidensempfinden ändert sich dadurch aber nichts, sondern lediglich an der Art und Weise, wie ich das nach außen hin signalisiere.Ur schrieb:Weil es Individuell bleibt.
... was plausibel aussagt, dass Schmerz ab einer Grenze für alle immer Leid bedeutet.Unser Nervensystem ist schlicht so gestrickt, dass es Reize als Schmerz interpretiert. Daran kannst Du auch mit Gut zureden und Meditation nichts ändern. Schmerzen sind nun mal Schmerzen. Wenn Du mir nicht glaubst, kannst Du ja einen Arzt fragen, der sich mit den physiologischen Zusammenhängen genauer auskennt.
Da gebe ich Dir Recht. Mein Beispiel bezog sich auf körperliche Schmerzen, wie sie z.B. bei Krebskranken auftreten. Da ist mit Kognitivität nichts zu machen. Auch Tiere leiden unter Tumorschmerzen und zeigen ein entsprechendes Verhalten.wichtelprinz schrieb:Und es ist eben auch klar zu unterscheiden ob solch Schmerzimpulse aus eine physikalischen Gegebenheit entstehen wie Nägel auf dem Boden oder aus Mentalen wie zB Verlustschmerz.
Aber das ist doch falsch. Es gibt keine Zuverlässige Methode das Leidempfinden zu bestimmen. Man kann sogar die Schmerzen aufzeigen die Phantomschmerzen sind, was da im Hirn abgeht, man kann auch sehen wie diese abnehmen bei mentaler Therapie. Man kann aber nicht das Leidempfinden dazu abbilden. Es leidet nun mal jeder anders, bestimmt in vielen Fällen ähnlich aber als Individuum eben auch unterschiedlich und vorallem auf die mentalen Vorgänge dazu bezogen. Kennst den Typen der ohne Arme und Beine Motivationskurse gibt. Wenn Du und ich Morgen so aufwachen würden, was meinst was wir leiden würden auch ohne physischen Schmerz.BioGenEthiker schrieb:Natürlich kann ich für mich selbst individuell entscheiden, ob ich schreie oder nicht. Am Leidensempfinden ändert sich dadurch aber nichts,
Hat niemand bezweifelt. Hast du aus dem geschriebenen Leid, "Schmerz" gelesen?BioGenEthiker schrieb:Das ist immer so, aber auch individuelle Schmerzen sind nun mal Schmerzen und tun ab einer bestimmten Stärke weh.
Und dass sagt genau weshalb aus, Schmerz sei Leid? Weil Schmerz stärker werden kann? Wird Liebe bei dir auch zu etwas anderem wenn sie stärker wird?BioGenEthiker schrieb:Das Ausmaß der Schmerzintensität ist fließend. Dennoch lässt sich ein Unterschied zwischen starkem Schmerz und schwachem Schmerz auf der Empfindungsebene ausmachen. Wenn Du es mir nicht glaubst, dann probiere es selber aus, indem Du Dich zuerst mit einer Nadel nur oberflächlich stichst, und dann tiefer. Der Unterschied ist spürbar.
Weil es sich anderes geäussert hätte. Klar sicher kann man da nicht sein. Aber gibt auch welche die starben mit einem Grinsen im Gesicht. Leid sieht anders aus. Ungeachtet des Schmerzes, den wahrscheinlich alle spurten aber anders damit umgingen. (springender Punkt!)BioGenEthiker schrieb:Vielleicht deshalb, weil sie sich zusammengerissen haben, um den Zuschauern kein Zeichen von Schwäche zu bieten? Und was sagt das über das Leiden infolge des Schmerzes aus, der durch die Verbrennungen ausgelöst wurde? Woher willst Du wissen, ob dieses Brandopfer nicht doch stark gelitten hat?
Und das hat genau was damit zutun, dass Schmerz zu Leid unweigerlich bei allen wird?BioGenEthiker schrieb:Unser Nervensystem ist schlicht so gestrickt, dass es Reize als Schmerz interpretiert. Daran kannst Du auch mit Gut zureden und Meditation nichts ändern. Schmerzen sind nun mal Schmerzen. Wenn Du mir nicht glaubst, kannst Du ja einen Arzt fragen, der sich mit den physiologischen Zusammenhängen genauer auskennt.
Phantomschmerzen lassen sich therapieren - u.a., indem man mittels Hirnchirurgie die Stelle im Gehirn lahmlegt, die den Schmerzreiz auslöst - aber das widerlegt doch nicht, dass Schmerzen als leidvoll empfunden werden - zumindest wenn sie stark genug sind.wichtelprinz schrieb:Man kann sogar die Schmerzen aufzeigen die Phantomschmerzen sind, was da im Hirn abgeht, man kann auch sehen wie diese abnehmen bei mentaler Therapie.
Das bedeutet aber nicht, dass man nicht leidet, wenn man starke Schmerzen empfindet.wichtelprinz schrieb:Es leidet nun mal jeder anders, bestimmt in vielen Fällen ähnlich aber als Individuum eben auch unterschiedlich und vorallem auf die mentalen Vorgänge dazu.
Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Aber das hat mit starken körperlichen Schmerzen nichts zu tun.wichtelprinz schrieb:Wenn Du und ich Morgen so aufwachen würden, was meinst was wir leiden würden auch ohne physischen Schmerz.
Ich verstehe Deine Frage nicht.Ur schrieb:Hast du aus dem geschriebenen Leid, "Schmerz" gelesen?
Ja, irgendwann wird es so unangenehm, dass man das nicht mehr einfach ignorieren kann.Ur schrieb:Weil Schmerz stärker werden kann?
Beim Verbrennen? Belege?Ur schrieb:Aber gibt auch welche die starben mit einem Grinsen im Gesicht.
Das hat damit etwas zu tun, dass die Nervensysteme der Menschen auf vergleichbare Weise vorliegen, so dass man aus dem Schmerzempfinden von einzelnen Personen auf die Schmerzempfindungsfähigkeit aller anderen Personen schließen kann. Und daraus folgt, dass bei allen Menschen ab einer bestimmten Schmerzintensität immer eine leidvolle Erfahrung die Folge ist.Ur schrieb:Und das hat genau was damit zutun, dass Schmerz zu Leid unweigerlich bei allen wird?
also haben worte jetzt wieder einen wert?BioGenEthiker schrieb:Die Verse 129 und 130 sind recht eindeutig:
ist das dann diese karma komponente oder?BioGenEthiker schrieb:Bedenk': dir selbst geht's so!
Genau das gleiche wollte ich auch gerade schreiben.BioGenEthiker schrieb:Du hattest danach gefragt, wie sich der Buddhismus bezüglich Mord positioniert. Darum sind Worte als Beleg durchaus wert, zitiert zu werden.