Ist der Koran einzigartig in seiner Art?
23.05.2013 um 13:53Ja oder uns vielleicht sagen was du den eigentlich wissen wolltest? ^^
Ich habe gesagt er kann sich gerne dazu äussern wenn er das möchte,ich bin bereit ihm zu zuhören was er mir sagt,damit habe ich keine probleme..Heide_witzka schrieb:dich noch nicht mit bakhtaulrich in Verbindung
Und wie soll er von deinen Probleme erfahren?Dieser Thread ist offen für jeden,wenn er das sieht und der meinung ist er muss was dazu sagen kann er das gerne machen...
Soll dein Herr ihn rechtleiten dich anzusprechen
Holschuld bezeichnet im Informationsmanagement die Verantwortung desjenigen, der eine Information benötigt, diese vom Inhaber der Information rechtzeitig und umfassend und in geeigneter Form abzuholen. Dabei ist zu Beginn eines Projektes zu klären, für welche Informationen eine Holschuld - und für welche eine Bringschuld besteht und wer die Verantwortung für die Informationsübermittlung innehat.Wikipedia: Holschuld
Ob der Koran einzigartig in seiner Art für jemanden ist, ist eine rein subjektive Beurteilung, die so verschieden ist wie die Geschmäcker selbst. Da kann man mit Objektivität nicht sonderlich viel anfangen.alfarabi schrieb:Ich bin kein fundementalist..ich wollte was wissen deshalb habe ich den thread eröffnet und jetzt weiß ich was ich wissen wollte..ob jemand an den Koran glaubt oder nicht das ist seine sache ich will niemanden von irgendwas überzeugen
Nein ist es nicht..es ist eine Objektive.Wenn du den Koran und die Bibel liest stellst du fäst das sie von ihrem Stil her anders sind.das eine ist eine erzähl form und das andere ist mehr eine Diktierung oder eine vortragung..abschied schrieb:Ob der Koran einzigartig in seiner Art für jemanden ist, ist eine rein subjektive Beurteilung
Ja das stimmt aber das ist ein Thema worum es um glaubensfrage geht und darum geht es mir hier nicht..abschied schrieb:Für einen Moslem sind die Suren Gold, für einen Kufr nur alberne veraltete Sprüche, die man in der Pfeife rauchen kann.
Wenn überhaupt eine behauptete Übertragung. Es gibt aber auch durchaus in der Bibel diese Stellen "so spricht der Herr".alfarabi schrieb:Wenn du den Koran und die Bibel liest stellst du fäst das sie von ihrem Stil her anders sind.das eine ist eine erzähl form und das andere ist mehr eine Diktierung oder eine vortragung..
"das eine ist eine erzähl form und das andere ist mehr eine Diktierung oder eine vortragung.."alfarabi schrieb:Nein ist es nicht..es ist eine Objektive.Wenn du den Koran und die Bibel liest stellst du fäst das sie von ihrem Stil her anders sind
Ja in einigen stellen vielleicht,aber das neue tesatment ist von einem ich erzähler geschrieben also von einer dritten person,es mag sein das in einigen stellen "so spricht der herr" gesagt wird aber in wesentlichen ist es von einer dritten person erzählt.Der Koran ist aber keine erzähl form also er wird nicht von einer dritten person erzählt sondern er wird dikitiert und vorgetragen.Cricetus schrieb:Wenn überhaupt eine behauptete Übertragung. Es gibt aber auch durchaus in der Bibel diese Stellen "so spricht der Herr".
Ich kenne sie nicht werde sie mir aber angucken..JPhys2 schrieb:Die Prophetischen Bücher des AT sind auch im wesentlichen Diktate..
Ai! laurië lantar lassi súrinen,Was hält ihr davon?
Ah! wie Gold fallen die Blätter im Wind,
yéni únótimë ve rámar aldaron!
lange Jahre zahllos wie die Schwingen von Bäumen!
Yéni ve lintë yuldar avánier
Die langen Jahre sind vergangen wie rasche Schlucke
mi oromardi lissë-miruvóreva
des süßen Mets in luftigen Hallen
Andúnë pella, Vardo tellumar
jenseits des Westens, unter den blauen Kuppeln Gewölben
nu luini yassen tintilar i eleni
worin die Sterne erzittern
ómaryo airetári-lírinen.
in der Stimme ihres Gesanges, heilig und königlich.