Ausländerwahlrecht, jetzt.
18.10.2010 um 12:30@Doors
Das, was eigentlich ausgesagt wurde, war, dass das Stimmrecht an die Tatsache gekpoppelt sein sollte, DAS man überhaupt Steuern zahlt, nicht in an de Höhe.
Für mich auch völlig unerheblich, da ich diese Sichtweise sowieso nicht unterstütze!
Tun sie nicht, sie zahlen bis zum Spitzensteuersatz.Glünggi schrieb:Sie zahlen ja schliesslich mehr Gelder ein, haben darum auch mehr Mitbestimmungsrecht.
Das, was eigentlich ausgesagt wurde, war, dass das Stimmrecht an die Tatsache gekpoppelt sein sollte, DAS man überhaupt Steuern zahlt, nicht in an de Höhe.
Für mich auch völlig unerheblich, da ich diese Sichtweise sowieso nicht unterstütze!