Kapitalismus - Die Ausgeburt der Hölle
03.11.2009 um 20:01@SamuelDavid2 Ich verstehe was du meinst, aber so wie es schon Merlina geschrieben hat bleibt vielen Menschen ja nichts anderes übrig, als dort einzukaufen!
Ja, das macht Sinn....am "Existenzminimum" leben und sich ein Auto auf Finanzierungskauf zulegen... ;)Merlina schrieb:Die Autos sagen gar nichts aus.
Die kann man auch auf Finanzierung kaufen.
Essens- und Einkaufsgewohnheiten ändern. Natürlich ist es erstmal mit einer "Verschlechterung" der Möglichkeiten verbunden aber zum Erreichen von Zielen, muss man auch bereit sein etwas zu opfernJacy26 schrieb:Ja, es ist schon ärgerlich die ganze Sache und ich versteh dich auch ein wenig, aber was Solln die Menschen tun, die nicht so viel Geld im Monat zu Verfügung haben.
Wer wenig Geld hat und dann unsinnig (und die Frage ist durchaus berechtigt!) ein teures Fahrzeug auf Finanzierungskaug kauft, der hat logischerweise weniger Geld für ausgewählte Lebensmittel.Merlina schrieb:Ob Sinn oder Unsinn, ist in diesem Moment nebensächlich.
Menschen die zu wenig Geld haben, neigen oft dazu,
sich in die Schuldenfalle zu stürzen.
Und deswegen gibt man sein Geld für unsinnige Dinge aus...macht wieder total Sinn...Merlina schrieb:Warum?
Vielleicht wollen sie auch ein wenig mithalten können.
Wollen sich von ihrem kargen Gehalt auch mal was leisten können.
Trotzdem habe ich ihn für SEHR angebracht gehalten wenn man mir sagen will, dass "arme" Leute sich auch mal was gönnen müssen und deswegen ein Kauf eines überteuerten Autos gerechtfertigt wäre.Merlina schrieb:Ich verstehe dich auch ohne deinen zynischen Unterton.
Erbsen zählen, kannst du bei Aldi. ;)SamuelDavid2 schrieb:Trotzdem habe ich ihn für SEHR angebracht gehalten wenn man mir sagen will, dass "arme" Leute sich auch mal was gönnen müssen und deswegen ein Kauf eines überteuerten Autos gerechtfertigt wäre.
Das sind pauschale Vorurteile, die du da zur Sprache bringst.SamuelDavid2 schrieb:Wenn diese Leute auf unnötige Dinge wie Handy oder überteuertes Auto verzichten würden, würde mehr Geld für "anständige" Lebensmittel übrig
Dass das passiert, will ich gar nicht mal ausschließen.SamuelDavid2 schrieb:Was mir nur auffällt ist, dass sehr oft die vorgeblich armen Menschen oft ihr Geld für unnützes Zeug aus dem Fenster werfen
Und ich spreche von all denen, die so wenig Geld zur Verfügung haben dass sie sich eigentlich keinen großen Luxus leisten können.Merlina schrieb:Wie gesagt, spreche hier hier von Menschen, die Zeit ihres Lebens zu ihrer Arbeit gehen,
um monatlich ihren "Hungerlohn" zu kassieren.
Der bessere Laden ist garantiert teurer.Merlina schrieb:Wie soll jemand, der wenig Geld zur Verfügung hat,
im "besseren" Laden einkaufen?