In the Ghetto? - Hartz-IV-Empfänger an den Stadtrand!
01.08.2014 um 11:53na genau das:kleinundgrün schrieb:Was bedeutet das?
.kleinundgrün schrieb:dass die Familien kein Geld haben, weil sie zu wenig bekommen
na genau das:kleinundgrün schrieb:Was bedeutet das?
.kleinundgrün schrieb:dass die Familien kein Geld haben, weil sie zu wenig bekommen
... könnte ja sein, das ein Hartz-4-Empfänger hingeht, und mit dem Strom als Energiequelle Geld macht. Das geht doch nicht. Womöglich verkauft er den Strom billig an den Nachbarn zu 10 Cent die Kilowatt Stunde. Was wäre das ein Skandal.iwok schrieb:allerdings sehen die regelungen im SGBII dies nicht vor.
Das müsstest Du nur noch begründen.iwok schrieb:na genau das:
das denke ich mir von dir.kleinundgrün schrieb:Ich denke, Dein Problem liegt in der Kausalitätsbetrachtung.
imo, ein sehr voreingestellter / vorurteilsbehafteter "ausschnitt".kleinundgrün schrieb:Das ist sicherlich keine repräsentative Erhebung. Aber immerhin ein Ausschnitt.
ehrm nein, bei wirklichem interesse für das thema armut hättest du dich schon lange selbst dafür interessiert und "schlau" gemacht.kleinundgrün schrieb:Du könntest z.B. mal konkret vor rechnen, warum der H4 Regelsatz nicht reicht.
bei interesse kannst du ja mal fr. heidi merk fragen... siehe:kleinundgrün schrieb:Das müsstest Du nur noch begründen.
naja, warm wasser kann man aus der liste streichen, jedenfalls ist mir atm keine wärmequelle bekannt die ohne strom funktioniert...HeurekaAHOI schrieb:abe ich nie verstanden, warum der Staat sozusagen " alles " bezahlt ( warm Wasser,
Weil er eine unvernünftige Entscheidung trifft? Wenn Menschen nur vernünftig handeln würden, hätten wir wohl viel weniger Probleme.iwok schrieb:wieso sollte sich jemand einen "technikpark" zulegen, wenn er sich im umkehrschlus den strom dafür nicht leisten kann.
Warum?iwok schrieb:imo, ein sehr voreingestellter / vorurteilsbehafteter "ausschnitt"
Du kannst es nur nicht. Sonst würdest Du Dich nicht weigern. Schade.iwok schrieb:ehrm nein, bei wirklichem interesse für das thema armut hättest du dich schon lange selbst dafür interessiert und "schlau" gemacht.
Ich frage aber Dich. Nur kannst Du keine Antwort geben. Warum wohl?iwok schrieb:bei interesse kannst du ja mal fr. heidi merk fragen
genau, weil ich in der hinsicht absolut kein fachmann bin.kleinundgrün schrieb:Du kannst es nur nicht.
weil du an der stelle so etwas wie eine statistische erhebung erwartest; google doch selbst danach :)kleinundgrün schrieb:Warum wohl?
die gründe für deine vorurteilsbehaftete einstellungen wirst du am besten kennen, oder auch eventuell finden können.Deepthroat23 schrieb:Warum?
iwok schrieb:mittlerweile ist meinerseits alles erwähnt,gesagt und geannt..
Ich weiß ja was du meinst: Strom ist im Regelsatz vorhanden. Stimmt schon.thomaszg2872 schrieb:Strom bedeutet auch: Fernsehen. Zeitvergeudung.
Vielleicht. Oder vielleicht, weil Dir das Ergebnis nicht passt?iwok schrieb:genau, weil ich in der hinsicht absolut kein fachmann bin.
Genau. Mein Lieblingsspruch hier. Der Spruch der Leute, denen die Argumente aus gehen.iwok schrieb: google doch selbst danach
Du unterstellst mir eine vorurteilsbehaftete Einstellung. DAS musst Du begründen - wenn Du kannst. Aber auch das wird Dir schwer fallen. Vielleicht sollte ich danach googlen? *grübel*iwok schrieb:die gründe für deine vorurteilsbehaftete einstellungen wirst du am besten kennen
Allerdings ohne etwas zum Thema beigetragen zu haben. Glückwunsch.iwok schrieb:nun bin ich aber wirklich draußen hier.
Manche Leute schämen sich. Aber kannst Du das aus einer einzigen Aussage heraus pauschalisieren?HeurekaAHOI schrieb:Das muß auch klarer zum Ausdruck gebracht werden: Die Leute schämen sich wenn sie einen Antrag auf Hartz 4 stellen müssen.
Würde ja nur noch fehlen: Aber bitte nicht im Reichenviertel". Oder erst recht? ;)thomaszg2872 schrieb:und H4 empfänger sollen sich ja um Arbeit bewerben damit sie aus dem Leistungsbezug raus kommen.
Das ist doch eh schon oft so das die am Stadtrand wohnen.pokpok schrieb:Sollen die Armen ausgesiebt uns separiert werden?
Wurde ihm nicht eher zum Vorwurf gemacht, dass er zu Unrecht Sozialleistungen bezogen hat (jedenfalls moralisch zu Unrecht, weil er sich nicht bemüht hat, einen Job zu finden)?HeurekaAHOI schrieb:Warum wird ihm ( Ponader ) das zum Vorwurf gemacht, wenn er sich deshalb nicht zu schämen braucht?
Weiß nicht, ob er zu Recht oder zu Unrecht Hartz 4 erhalten hat. Vermutlich zu Recht.kleinundgrün schrieb:Wurde ihm nicht eher zum Vorwurf gemacht, dass er zu Unrecht Sozialleistungen bezogen hat (jedenfalls moralisch zu Unrecht, weil er sich nicht bemüht hat, einen Job zu finden)?