@sanny76Ich bin halt über diese Stromatolithen gestolpert, in einem ganz anderen Zusammenhang.
Bin halt über die grobe Beschreibung erstaunt gewesen und mir kam dann unser Steinpilz in den Sinn.
Bei folgendem Auszug aus wikipedia:
„Die innere Struktur der Stromatolithen ist verschieden: flache, ebene Schichten, nach oben gewölbte Schichten, mehrere gewölbte Schichtpakete nebeneinander (Säulenform). Einige erinnern mit ihrem schaligen Aufbau aus Knollen, Säulen oder welligen Lagen äußerlich an einen Blumenkohl.“
Da steht auch, das der überwiegende Teil aus Kalkstein besteht.
Hmm..dann würd das vermutlich nicht passen.
Aber auch die Fotos von den Dingern sind interessant...nur die angegene Größe kommt auch nicht wirklich hin.
Naja, aber ich dachte halt an sowas wie in der Art...
Hoffentlich sagen die bald aus was das besteht, dann ist man ja schon einmal weiter...